20.11.2012 Aufrufe

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZUG-MATERIALIEN<br />

2 Trevira CS<br />

2.3 Sonderbehandlung<br />

Desinfektion: Falls erforderlich z. B. in Krankenhäusern kann mit den in<br />

§ 10c des Bundesseuchengesetz gelisteten Desinfektionsmitteln auf<br />

Aldehyd-Basis gesprüht werden. Eine Desinfektion mit Dampf ist ebenfalls<br />

möglich.<br />

Druckstellen: Eine Entfernung von Druckstellen mit Dampf ist möglich.<br />

Jedoch darf das Dampfbügeleisen das Polster auf keinen Fall berühren.<br />

Shading: Bei Velours kann es rein optisch zu Posterver lagerungen kommen,<br />

die mit einfachem Bürsten beseitigt werden können.<br />

Elektrostatische Aufladung: Elektrostatische Spannungen entstehen bei<br />

geringer Luftfeuchtigkeit z. B. in beheizten Räumen. Sie lassen sich ver -<br />

ringern durch eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit (Heizung runterdrehen,<br />

Raumluft be feuchter) oder indem eine Lösung mit 2 g Kochsalz pro Liter<br />

Wasser aufgesprüht wird.<br />

Pilling: Gewebe können bei starker Beanspruchung oberflächlich aufrauhen,<br />

wobei sich kleine Knötchen bilden (sog. Pills). Bearbeiten Sie das Polster<br />

mit einem elektrischen Rasierapparat (offenes Schneidsystem) oder mit<br />

speziell für diesen Zweck angebotenen Kunststoffbürsten.<br />

Grauschleier: Es empfiehlt sich eine Behandlung mit speziell für diesen<br />

Zweck angebotenen Kunststoffbürsten.<br />

3 Reine Schurwolle und Kammgarn:<br />

Wales, Bass 3, Tinta, Topas, Cava 3, Remix, Steelcut Trio<br />

3.1 Pflegehinweise Schurwolle<br />

Eigenschaften von Schurwolle<br />

Wolle ist von Natur aus schwer entflammbar, so dass so gar Zigarettenglut<br />

oder Streichhölzer schlimmstenfalls Seng flecken verursachen, die sich in<br />

der Regel leicht weg bürsten lassen.<br />

Schurwolle ist antistatisch, atmungsaktiv, hautverträglich, schmutzab -<br />

weisend und langlebig. Normalerweise bilden Wollstoffe keine Flusen. Falls<br />

doch welche auftreten sollten, können diese leicht entfernt werden.<br />

Allgemeine Hinweise zur Reinigung und Pflege<br />

Zur Entfernung von Staub und eventuell auftretenden Flusen genügt einfaches<br />

Absaugen. Gelegentlich ist eine Reinigung empfehlenswert. Verwenden<br />

Sie nur Reini gungsshampoo bekannter Her steller und be folgen Sie<br />

genau die Gebrauchs anweisung. Bitte wenden Sie niemals Reinigungsmittel<br />

unverdünnt an! Testen Sie die Wirkung des Mittels am besten zu nächst an<br />

einer unsicht baren Stelle. Verzichten Sie vollständig auf Bleichmittel, Salmiak -<br />

geist und Seife.<br />

Flecken sollten nach Möglichkeit entfernt werden, solange sie noch frisch<br />

sind, bevor sie in das Faserinnere eindringen. Nehmen Sie Flüssigkeiten mit<br />

weißem Küchenpapier oder einem saugfähigen Tuch auf. Feste Bestandteile<br />

lassen sich mit einem Löffel entfernen. Um Fleckenaus weit ung bzw.<br />

-rückstände (Hofbildung) zu vermeiden, arbeiten Sie mit einem sauberen,<br />

saugfähigen Tuch vom Flecken rand zur Mitte. Anschließend gehen Sie<br />

nach den Anwei sungen der Fleckentabelle vor.<br />

Kusch + Co GmbH & Co. KG · P.O. Box 1151 · 59965 Hallenberg · Germany · T +49 2984 300-0 · F +49 2984 3004-100 · welcome@kusch.com · www.kusch.co m<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!