20.11.2012 Aufrufe

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZUG-MATERIALIEN<br />

2 Trevira CS<br />

Fleckenart Detachurhinweis für Trevira CS Zusatzbehandlung bei Bedarf<br />

Honig/Sirup Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell Fleckensubstanz erst durch leichtes<br />

Klopfen lockern und dann absaugen. Mit<br />

Trocken schaum nach Angabe des Herstellers<br />

nachbehandeln. Anschließend abtrocknen,<br />

mit klarem Wasser nachreiben und erneut<br />

abtrocknen.<br />

Jod-Tinktur Mit warmer ammoniakalischer Thiosulfat-<br />

Lösung (etwa 1 Teelöffel pro Liter) betupfen.<br />

Mit Wasser nachreiben.<br />

Kaffee Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell noch mit Trockenschaum nach<br />

Angabe des Herstellers nachbehandeln.<br />

Anschließend abtrocknen, mit klarem Wasser<br />

nachreiben und erneut abtrocknen. Gegebenenfalls<br />

mit 3%-iger Wasserstoffperoxid-<br />

Lösung betupfen und mit klarem Wasser nach -<br />

reiben. Mit Chlorbleichlauge (etwa 1 Esslöffel<br />

auf 1 Liter Wasser) abtupfen und mit klarem<br />

Wasser nachreiben. Dann bei geringster Stufe<br />

vorsichtig trockenfönen.<br />

Kakao Mit klarem Wasser arbeiten. Eventuell trockene Stellen vorsichtig mit Löse-<br />

Mit Trockenschaum nach Angabe des Herstel- mittel detachieren. Immer vom Fleckenrand<br />

lers nachbehandeln. Anschließend abtrocknen, zur Mitte hin leicht reiben. Dann trockenfönen.<br />

mit klarem Wasser nachreiben und erneut Bei Bedarf mit 3%-iger Wasserstoffperoxidabtrocknen.<br />

Lösung betupfen und mit klarem Wasser nachreiben.<br />

Mit Chlorbleichlauge (etwa 1 Esslöffel<br />

auf 1 Liter Wasser) abtupfen und mit klarem<br />

Wasser nachreiben. Dann bei geringster Stufe<br />

vorsichtig trockenfönen.<br />

Kaugummi Mit Essigester/Xylol 1 : 1 (feuergefährlich!) Eventuell trockene Stellen vorsichtig mit Löseaufweichen<br />

und mit trockenem Tuch auf- mittel detachieren. Immer vom Fleckenrand<br />

nehmen, ggf. mehrmals wiederholen. zur Mitte hin leicht reiben. Dann bei geringster<br />

Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

Kerzenwachs Flecken nach dem Erstarren vorsichtig ab -<br />

kratzen. Dann mit Lösemittel vorsichtig deta -<br />

chieren. Immer vom Fleckenrand zur Mitte<br />

hin leicht reiben. Anschließend bei geringster<br />

Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

Ketchup Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell Fleckensubstanz erst durch leichtes<br />

Klopfen lockern und dann absaugen. Anschlie -<br />

ßend mit Trockenschaum nach Angabe des<br />

Herstellers nachbehandeln. Dann abtrocknen,<br />

mit klarem Wasser nachreiben und erneut<br />

abtrocknen.<br />

Kinderbrei Mit feuchtem Lappen arbeiten. Bei sehr substanzhaltigen, krustigen Flecken<br />

Fleckensubstanz erst durch leichtes Klopfen<br />

lockern und dann absaugen. Mit Trockenschaum<br />

nach Angabe des Herstellers nachbe -<br />

handeln. Anschließend abtrocknen, mit klarem<br />

Wasser nachreiben und erneut ab trocknen.<br />

Bei Bedarf Fleckenstelle mit enzymatischem<br />

Vorweichmittel behandeln und einige Zeit<br />

einwirken lassen. Mit Wasser nachreiben.<br />

Kusch + Co GmbH & Co. KG · P.O. Box 1151 · 59965 Hallenberg · Germany · T +49 2984 300-0 · F +49 2984 3004-100 · welcome@kusch.com · www.kusch.co m<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!