20.11.2012 Aufrufe

BIBI BLOCKSBERG - Dreharbeiten.de

BIBI BLOCKSBERG - Dreharbeiten.de

BIBI BLOCKSBERG - Dreharbeiten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben <strong>de</strong>n Kostümen und <strong>de</strong>r Ausstattung stellt das Unternehmen <strong>BIBI</strong><br />

<strong>BLOCKSBERG</strong> vor allem in Bezug auf die Tricktechnik für alle Beteiligten eine<br />

beson<strong>de</strong>re Herausfor<strong>de</strong>rung dar. Doch Uschi Reich setzt hier auf Tradition -<br />

schließlich entstan<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m Bavaria-Gelän<strong>de</strong> schon so aufwändige Produktionen<br />

wie "Das Boot" o<strong>de</strong>r "Die unendliche Geschichte" - und auf ihren persönlichen<br />

Ehrgeiz: "Ich möchte zeigen, dass wir auch in Deutschland gute Spezialeffekte<br />

machen können." Deshalb haben wir uns auch mit bayerischen Firmen<br />

zusammengetan, die freilich Erfahrungen bei Roland Emmerich in <strong>de</strong>n USA machen<br />

konnten. So entwickelt die Fa. Magicon Bibis Zauberkugel, Harald Rüdiger baut das<br />

Flying Rig, die Konstruktion, die Bibi und Barbara Blocksberg fliegen lässt, die<br />

digitalen Tricks wer<strong>de</strong>n bei Scanline entworfen, die ebenfalls auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

BAVARIA ansässig sind. Ganz ohne Unterstützung aus England geht es aber auch<br />

bei <strong>BIBI</strong> <strong>BLOCKSBERG</strong> nicht. Die renommierte Firma ARTEM, die unter an<strong>de</strong>rem<br />

auch die Realtricks für Superman und viele an<strong>de</strong>re große Hollywoodproduktionen<br />

gemacht hat, hat einige Mitarbeiter für ein paar Wochen nach München geschickt,<br />

um die Realtricks von <strong>BIBI</strong> <strong>BLOCKSBERG</strong> zu entwerfen. Auch das<br />

Streifenhörnchen, in das sich die böse Hexe Rabia verwan<strong>de</strong>lt, ist in England<br />

trainiert (und seine künstliche Version wur<strong>de</strong> dort gebaut). Hermine Huntgeburth hat<br />

<strong>de</strong>n anfänglichen Respekt vor <strong>de</strong>m Unbekannten verloren: "Wenn man die<br />

Computertricks gut machen will, und wir wollen sie gut machen, dann heißt das: Zeit,<br />

Aufwand und viel Liebe. Es ist auch Quatsch, zu glauben, man müsste die<br />

Amerikaner nachmachen. Ich <strong>de</strong>nke, wir Europäer müssen unsere Authentizität und<br />

Individualität bewahren. Wir machen eben keinen "Harry Potter", son<strong>de</strong>rn <strong>BIBI</strong><br />

<strong>BLOCKSBERG</strong>, und das wird bestimmt auch gut aussehen."<br />

Entertainment für Groß und Klein<br />

Wie bei <strong>de</strong>n Kästner-Verfilmungen zuvor geht es Uschi Reich nicht darum, einen<br />

reinen Kin<strong>de</strong>rfilm zu produzieren, sie möchte mit <strong>BIBI</strong> <strong>BLOCKSBERG</strong> auch das<br />

"ältere" Publikum unterhalten: "Wenn man als Erwachsener seinen Kin<strong>de</strong>rn Bücher<br />

vorliest, will man ja auch selbst ein bißchen Spaß dabei haben. Und bei <strong>BIBI</strong> ist mir<br />

wichtig, dass die Eltern nicht sagen: 'O Gott, das habe ich mir schon auf 200<br />

Autofahrten anhören müssen’, son<strong>de</strong>rn dass sie die Erfahrung machen, dass dieser<br />

Film eine eigenständige, qualitätvolle Geschichte ist, die noch nie als Hörspiel o<strong>de</strong>r<br />

in einem an<strong>de</strong>ren Medium erschienen ist und an <strong>de</strong>r sie genau wie ihre Kin<strong>de</strong>r ihren<br />

Spaß haben können."<br />

Für die Titelrolle <strong>de</strong>r Bibi Blocksberg wur<strong>de</strong> mit Sidonie von Krosigk eine junge<br />

Schauspielerin besetzt, die für Uschi Reich längst keine Unbekannte mehr ist.<br />

Ent<strong>de</strong>ckt wur<strong>de</strong> die mittlerweile zwölfjährige Münchnerin von Franziska Buch, die ihr<br />

bereits 1999 in "Verschwin<strong>de</strong> von hier" einen Part übertrug. "Ich fand Sidonie schon<br />

damals in <strong>de</strong>r Rolle dieses etwas verwahrlosten Mädchens sensationell," bemerkt<br />

die Produzentin begeistert. "In "Emil und die Detektive" gab es noch keine Rolle für<br />

sie, aber ich habe sie gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>m ProSieben-Film "Der Tag, an <strong>de</strong>m ich Papa<br />

war" besetzt. Für <strong>BIBI</strong> hat Sidonie von allen Mädchen mit Abstand das beste Casting<br />

gemacht."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!