20.11.2012 Aufrufe

Presseinformation - Neue Seite 2

Presseinformation - Neue Seite 2

Presseinformation - Neue Seite 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderverein<br />

Grundschule Extertal-Bösingfeld e.V<br />

Hummerbrucher Str.9<br />

32699 Extertal<br />

Förderverein<br />

E xtertal-Bösingfeld e.V.<br />

Grundschule<br />

Der Förderverein der Grundschule Extertal-Bösingfeld stellt sich vor:<br />

Der Förderverein der Grundschule Extertal-Bösingfeld wurde am 13. 5. 1996 aus der<br />

Notwendigkeit heraus, einen Träger für das Angebot der „verlässlichen Halbtagsschule“ zu<br />

finden, gegründet. Von Anfang an beschränkte sich der Verein in seinem Wirken jedoch nicht nur<br />

auf die Wahrnehmung dieser Trägerschaft, sondern setzte sich weitere Ziele.<br />

Der Förderverein der Grundschule Extertal-Bösingfeld möchte helfen, unsere Schule zu einem<br />

angenehmen Lebensraum für unsere Kinder zu machen. Hier sollen sie nicht nur den Schulstoff<br />

lernen, sondern auch in einer freundlichen Atmosphäre zu selbstbewussten Individuen heranreifen.<br />

Die Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Extertal-Bösingfeld sind der Meinung das<br />

dieses Ziel nur erreicht werden kann, wenn alle an Schule beteiligten gemeinsam daran arbeiten.<br />

Wir wollen es eben nicht nur den „Anderen“ überlassen, sondern uns einbringen und somit<br />

Einfluss nehmen.<br />

In den letzten Schuljahren konnten wir so einiges auf den Weg bringen. Genannt sei hier die<br />

Errichtung des Computerraumes, die Renovierung des Pavillions, die Installation und Erweiterung<br />

der Kletterwand in der Turnhalle, die Versorgung der Schulklassen mit Pausenspielzeug, die<br />

Durchführung von 1. Hilfe-Kursen im Rahmen der Fahrrad-Ausbildung sowie die Anschaffung<br />

mehrerer Außen-Spielgeräte …<br />

Neben der weiteren Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Lernen an unserer Schule,<br />

wollen wir uns aber auch weiterhin mit der Optimierung im Detail beschäftigen. Hier benötigen<br />

wir Ihre Anregungen und Hinweise – Also, werden auch Sie Mitglied im Förderverein unserer<br />

Schule. Ihre Mitarbeit ist angesichts der schulpolitischen Entwicklungen auf Bundes-, Landesaber<br />

auch auf gemeindlicher Ebene wichtiger denn je.<br />

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 12,50 EUR im Jahr.<br />

Wichtig: Da wir als gemeinnützig anerkannt sind, erhalten Sie natürlich auf Wunsch eine<br />

Spendenquittung.<br />

Ansprechpartner: Winfried Laux, Tel.: 01 70-8 76 27 41<br />

Philipp Schmidt-Rhaesa, Tel.: 99 65 20 - Katrin Kiene, Tel.: 99 30 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!