22.11.2012 Aufrufe

gregs tagebuch 3 - Babylon Kino

gregs tagebuch 3 - Babylon Kino

gregs tagebuch 3 - Babylon Kino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben GREGS TAGEBUCH – ICH WAR’S NICHT gehört noch WORLD WAR Z zu Simpsons<br />

aktuellen Projekten; bei der Verfilmung vom Max Brooks’ Bestseller mit Brad Pitt an der Spitze<br />

eines internationalen Starensembles, die 2013 ins <strong>Kino</strong> kommen soll, ist er als Ausführender<br />

Produzent tätig. Simpson studierte an der Brown University Semiotik und schloss mit<br />

Auszeichnung ab. Er gehört dem Stiftungsrat von 826LA ein, einer gemeinnützigen Initiative, die<br />

unterprivilegierte Kinder in kreativem Schreiben unterrichtet.<br />

Er stammt aus Little Rock, Arkansas.<br />

Jeff Kinney (Ausführender Produzent)<br />

Für das amerikanische Nachrichtenmagazin „Time“ gehörte Jeff Kinney bereits 2009 zu den „100<br />

einflussreichsten Menschen der Welt“. Kinney ist der Autor des phänomenalen internationalen<br />

Verkaufserfolgs „Gregs Tagebuch“. Von der Comicroman-Reihe, deren englischer Originaltitel<br />

„Diary of a Wimpy Kid“ lautet, sind aktuell, fünf Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes,<br />

52 Millionen Exemplare verkauft und in 37 Sprachen übersetzt worden. Der sechste Band der<br />

Serie mit dem Originaltitel „Diary of a Wimpy Kid: Cabin Fever“ kam im vergangenen November<br />

mit einer Startauflage von sechs Millionen Stück in den Handel.<br />

In den frühen 1990er Jahren, während seines Studiums an der University of Maryland, zeichnete<br />

Jeff Kinney einen Comicstrip namens „Igdoof” für die Uni-Zeitung. Als es der angehende<br />

Cartoonist nach Ende seines Studiums aber immer noch nicht geschafft hatte, eine der großen<br />

Vertriebsfirmen für seinen Comic zu interessieren, fing er 1998 an, seine Ideen für „Gregs<br />

Tagebuch“ aufzuschreiben – in der Hoffnung, daraus einmal ein Buch für Erwachsene zu machen.<br />

Nach sechsjähriger Vorbereitungszeit stellte er „Gregs Tagebuch“ schließlich auf der Website<br />

Funbrain.com als tägliche Fortsetzungsgeschichte online. Inzwischen ist die Online-Version von<br />

„Gregs Tagebuch“ über 200 Millionen Mal aufgerufen worden; an einem durchschnittlichen Tag<br />

wird die Seite von mehr als 70.000 Internetnutzern besucht.<br />

2006 unterschrieb Kinney einen Vertrag mit dem Verlag Harry N. Abrams, der aus dem „Diary of<br />

a Wimpy Kid“ eine Buchreihe machte. Alle sechs bisher Bücher – „Diary of a Wimpy Kid“ (April<br />

2007, deutsch: „Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt!“), „Diary of a Wimpy Kid: Rodrick<br />

Rules“ (Januar 2008, „Gregs Tagebuch: Gibt’s Probleme?“), „Diary of a Wimpy Kid: The Last<br />

Straw“ (Januar 2009, „Gregs Tagebuch: Jetzt reichts!“) „Diary of a Wimpy Kid: Dog Days“<br />

(Oktober 2009, „Gregs Tagebuch: Ich war’s nicht!“), „Diary of a Wimpy Kid: The Ugly Truth“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!