10.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief 2013/2014 download - kirche-bockhorst.de

Gemeindebrief 2013/2014 download - kirche-bockhorst.de

Gemeindebrief 2013/2014 download - kirche-bockhorst.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>de</strong>n acht Gemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Kirchenkreises wer<strong>de</strong>n <strong>2014</strong>„ Glaubenskurse“ zu unterschiedlichen Themen angeboten.Diese Kurse sind für alle offen und können auch in an<strong>de</strong>renGemein<strong>de</strong>n besucht wer<strong>de</strong>n. In Bockhorst fin<strong>de</strong>n vierAben<strong>de</strong> zu <strong>de</strong>m Thema: „Rasten und Ruhen imLebensrhythmus“ statt:am 19.02.<strong>2014</strong> (Gebet); 26.02.<strong>2014</strong> (Gott); 05.03.<strong>2014</strong>(Gemein<strong>de</strong>) und 12.03.<strong>2014</strong> (Abendmahl).Sie sind dazu herzlich eingela<strong>de</strong>n. Eigentlich sollten in diesem Sommer schon dieHolzarbeiten starten für die neue Krippe im Stall <strong>de</strong>sKottens. Lei<strong>de</strong>r gab es Terminschwierigkeiten. Aber für März<strong>2014</strong> sind vier Termine festgelegt wor<strong>de</strong>n, sodassWeihnachten <strong>2014</strong> wohl die ersten Krippenfigurenaufgestellt wer<strong>de</strong>n können. Die Friedhofsatzung und die Friedhofsgebührensatzungmussten neu aufgestellt wer<strong>de</strong>n. Ab <strong>2014</strong> ist es möglich auf<strong>de</strong>m Dorffriedhof eine Urnendoppelgrabstelle zu erwerben,die selbst gestaltet und gepflegt wer<strong>de</strong>n kann. Auf <strong>de</strong>mWaldfriedhof gibt es ebenfalls neue Möglichkeiten <strong>de</strong>rBeisetzung. Es sind Urnenbeisetzungen im Efeufeldmöglich, ebenso unter einigen Bäumen. Hier fällt für dieHinterbliebenen keine Pflege an. Näheres erfahren Sie beiFrau Schönberg im Gemein<strong>de</strong>büro unter 4 36 79. Am Mittwoch, <strong>de</strong>n 06.11 .<strong>2013</strong> hat es <strong>de</strong>n erstenFrauentreff im Gemein<strong>de</strong>haus gegeben mit selbstzubereitetem Fingerfood und einem Gläschen Sekt. Dienächsten Treffen sollen immer am ersten Mittwoch <strong>de</strong>sMonats sein.Mit “Weihnachtliche Geschichten und Gedichte“ wollen wiruns am 04.12.<strong>2013</strong> um 19.30 Uhr in die Adventszeiteinstimmen. Ernstes, Heiteres, Besinnliches o<strong>de</strong>r auchLustiges, was Ihnen gefällt, bringen Sie es einfach mit.Der erste Mittwoch im neuen Jahr ist dann für uns <strong>de</strong>r08.01.<strong>2014</strong>. Das „Kleinod Dorf<strong>kirche</strong>“ wollen wir vom Kellerbis zum Glockenturm neu ent<strong>de</strong>cken. Da gibt es einiges zusehen und zu hören.Am 05.02.<strong>2014</strong> geht es ägyptisch weiter. Zu <strong>de</strong>nInformationen über das Weltgebetstagsland „Ägypten“wollen wir lan<strong>de</strong>stypische Speisen zubereiten. Wir beginnenum 18.30 Uhr (für alle, die mit Kochen wollen) und um 20.00Uhr (für alle, die sich informieren und genießen wollen).Mit Anmeldung im Gemein<strong>de</strong>büro unter 4 36 79Am 05.03. treffen wir uns um Thema: „Rasten und Ruhen imLebensrhythmus“ (Gemein<strong>de</strong>) im KottenAm 02.04. wer<strong>de</strong>n wir kreativ.Am 07.05. Muttertag – Was Mütter wollenAm 04.06. Marc Chagall und die BibelAm 02.07. setzen wir uns mit <strong>de</strong>m Fahrrad in Bewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!