22.11.2012 Aufrufe

Gesamtausgabe - Bayerisches Landesjugendamt - Bayern

Gesamtausgabe - Bayerisches Landesjugendamt - Bayern

Gesamtausgabe - Bayerisches Landesjugendamt - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Information der<br />

Münchner Erziehungs- und<br />

Familienberatungsstellen:<br />

Liebe Mutter, lieber Vater,<br />

Sie haben sich in Zusammenarbeit mit Einrichtungen<br />

der Jugendhilfe dafür entschieden,<br />

Ihr Kind vorübergehend oder für längere<br />

Zeit außerhalb Ihrer Familie in seiner<br />

Entwicklung zu fördern. Als geeignete<br />

Form der Hilfe wählten Sie Erziehung in<br />

einer Pflegefamilie, in einem Heim oder<br />

einer anderen betreuten Wohnform.<br />

Dieser schwierige Schritt der Trennung ist<br />

für Eltern und Geschwister oft mit zwiespältigen<br />

Empfindungen und Schuldgefühlen<br />

verbunden. Aber auch die Rückkehr<br />

Ihres Kindes kann in der Familie alte<br />

Sorgen und neue Ängste wachrufen.<br />

Nutzen Sie die Chance, Ihre Probleme zu<br />

besprechen; als Eltern haben Sie das Recht,<br />

sich in diesen schwierigen Zeiten an eine<br />

Erziehungsberatungsstelle zu wenden und<br />

sich dort kostenfrei und unter Wahrung der<br />

Schweigepflicht beraten und unterstützen<br />

zu lassen - bei Bedarf auch anonym.<br />

Auf der Rückseite finden Sie ein Adressenverzeichnis<br />

Münchner Erziehungs- und<br />

Familienberatungsstellen. Telefonische Terminvereinbarung<br />

genügt.<br />

8erau;n<br />

»'•"• Kliern. Kinder, JuSendlic he<br />

amilien in München<br />

Tel.: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!