10.07.2015 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Retzstadt

Amtliche Bekanntmachungen - Retzstadt

Amtliche Bekanntmachungen - Retzstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zellingen - 17 - Nr. 32/13Sie ließen in einer Diashow alle wichtigen Ereignisse noch einmalvorüberziehen. Höhepunkte gab es viele, für jede Klassegab es unterschiedliche Schwerpunkte. Aber ein besondererHöhepunkt emotionaler Art war für Alex aus der 5. Jahrgangsstufeder 1000 m Lauf bei den diesjährigen Bundesjugendspielen,als er von 8.-Klässlern geschoben als 3. die Ziellinie passierte.Die Aktion Keep-on-rolling, an der die Mittelschule zum erstenMal teilnahm, brachte ein erstaunliches Endergebnis: 1133EUR konnten 35 Schüler und Begleiter dank ihrer Sponsorenspenden. Weitere 400 EUR konnten durch Verkauf von Kuchenund belegten Broten für die Flutopfer eingenommen werden.Der Fair-play-Preis der Schule ging in diesem Jahr an AlisaDaumberger, die durch ihr Engagement und ihre Zivilcourageherausragte.Foto: Udo MüllerMit Ihrer hilfsbereiten Art waren Sie auch stets Bezugs- undVertrauensperson für die Kinder, besonders am Morgen, wennSie die Duttenbrunner Kinder schon um 7.25 Uhr mit den neuestenVorkommnissen der Busfahrt bombardierten oder amMittag, wenn Sie die Buskinder so lange beaufsichtigten undmanchen Streit schlichteten, bis der Bus kam. Auch mit denLehrkräften haben Sie sich immer gut verstanden, ein Miteinandergepflegt und sich bei der Gemeinde für die Belange derSchule eingesetzt.“Die Schülerinnen und Schüler trugen Herrn Schmid und seinerFrau ein von der vierten Klasse selbst verfasstes Abschiedsliedvor, in dem sie die Tätigkeiten des überaus beliebten Hausmeistersbesangen und ihm für den verdienten Ruhestand allesGute wünschten.Als Geschenk überreichten die vier Klassensprecher HerrnSchmid je ein selbst gestaltetes Büchlein. Als weitereAbschiedsgeschenke konnte Herr Schmid Gutscheine für Weinund ein gemeinsames Essen mit anschließendem Kegeln entgegennehmen.„Wir konnten uns jederzeit auf Sie verlassen. Sie haben hervorragendeArbeit geleistet“, betonte auch Herr BürgermeisterGehrsitz. Nico Friedrichs bedankte sich im Namen des Elternbeiratesebenfalls für die engagierte Arbeit des Hausmeisterszum Wohle der Kinder.Nach dem Segenslied: „Was wünschen wir dir heute hier“,das alle Kinder und Lehrer für den scheidenden Hausmeisterschmetterten, bedankte sich auch Herr Schmid noch fürdie gute Zusammenarbeit und meinte: „Die Kinder, auch dieSchlitzohren, werden mir bestimmt fehlen.“Gertrud Moser, Rektorin im Namen der Kinder und des Teamsder GS HimmelstadtMittelschule ZellingenJahresabschluss Mittelschule ZellingenKirchliche NachrichtenWort in die WocheEs ist Urlaubszeit - jedenfalls haben die Schüler Ferien und vielleichtgenießen auch Sie ein paar freie Tage oder haben welchein Aussicht oder erleben zumindest, dass sich ein angenehmer,sommerlicher Lebensrhythmus eingestellt hat.Ein beliebtes Urlaubsziel für viele sind die Berge. Bergwandernist anstrengend, hat jedoch etwas befreiendes, schenktWeite. Der Berg, bzw. das Bild vom “Berg“ begleitet auch michseit einigen Wochen, seit ich auf Worte aufmerksam gemachtwurde, die gleich in allen 4 Evangelien vorkommen: „...und erging auf einen Berg um zu beten“. Von Jesus ist die Rede. Erzieht sich ab und zu zurück von den vielen Menschen um ihnherum, entzieht sich den Erwartungen der anderen, sucht dieEinsamkeit und Stille und findet sie auf einem Berg. Der Berg- ein ruhiger Ort mit einer guten Aussicht und Weitblick. FürJesus der ideale Ort um nachzudenken über sein Leben, umsich zu vergewissern: wo ist mein Platz, was ist meine Aufgabehier und jetzt. Manchmal sind seine engsten Freunde dabei.Durch die persönlichen Gespräche und durch die Verbindungzu Gott, seinem Vater, öffnet sich der Horizont, gewinnt er wiederKraft und Orientierung. „....Und er ging auf einen Berg umzu beten.“ Es ist Urlaubszeit - Auszeit von Schule oder Beruf -Erholungszeit für Körper, Seele und Geist - ich wünsche Ihnen,dass Sie dabei „Ihren Berg“ finden, einen ruhigen Ort (daskann auch ein Strand oder der Liegestuhl im heimischen Gartensein), an dem Sie die Weite Ihres Lebens spüren und Kraftfür Ihren ureigenen Weg tanken können.Claudia Jung, Pastoralassistentin in der Pfarreiengemeinschaftder FrankenapostelPfarreiengemeinschaftder FrankenapostelDen vorletzten Schultag nutzten die Schülerinnen und Schülerder Mittelschule Zellingen zu einer Rückbesinnung auf das vergangeneSchuljahr.Jugendgottesdienst in Duttenbrunn„Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum“Duttenbrunn – Zum Abschluss der diesjährigen Jugendgottesdienstreihezog es die Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostelhinauf nach Duttenbrunn. Unter der Leitung von PfarrerAlbin Krämer, Landjugendseelsorgerin Simone Büttner undGemeindereferentin Martina Röthlein feierten ca. 60 Jugendliche,einen besonders gestalteten Gottesdienst in der PfarrkircheSt. Margareta in Duttenbrunn.Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Träume nicht deinLeben – Lebe deinen Traum!“ Hierfür gestaltete das Vorbereitungsteamdie Kirche um und sorgte mit Lichteffekten undKunstnebel für verblüffende Effekte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!