22.11.2012 Aufrufe

5 - Heide Kurier

5 - Heide Kurier

5 - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

www.DWA-Wrestling.de<br />

Deutsche Wrestling Allianz<br />

1812-2012<br />

200<br />

JAHRE J A H R E<br />

LIVE<br />

präsentiert<br />

WRESTLING<br />

HARLEY NIGHT<br />

10.11. DGH WITTORF<br />

Einlass 18 h, Beginn 19 h<br />

u.a. WWE Superstars Road Warrior, Jon <strong>Heide</strong>nreich, Tony St.Clair,<br />

Doink the Clown, The Evil Rider, plus Ladies Action, uvm.<br />

Tickets ab 5 € an allen bekannten VVK-Stellen + dwatickets@aol.com<br />

HARLEY AUSSTELLUNG<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Präsentation Golf 7<br />

Mit einem bunten Rahmenprogramm feiert das Soltauer Autohaus Winkelmann<br />

am kommenden Samstag die Markteinführung des Golf 7:<br />

Am 10. November wird beim Volkswagenpartner in der Lüneburger<br />

Straße von 10 bis 16 Uhr nicht nur die neue Generation des Modells<br />

präsentiert, sondern Besucher können sich an diesem Tag außerdem<br />

auf Vorführungen eines Showkochs und des MTV Soltau mit Hip-Hop,<br />

Zumba und Jazz-Dance freuen. Außerdem warten verschiedene Gewinnspiele,<br />

und die jungen Gäste dürfen sich beim Kinderschminken<br />

und im Aktionszelt für die Kleinen amüsieren. Im Mittelpunkt steht an<br />

diesem Tag natürlich der neue Star aus Wolfburg: Der Golf glänzt in<br />

seiner aktuellen Evolutionsstufe mit mehr Größe und Platz im Innenraum<br />

bei weniger Gewicht. Bei der Golf-Vorstellung haben Interessierte<br />

auch die Möglichkeit, sich beim Winkelmann-Team über die verfügbaren<br />

Motoren, Audio- und Navi-Systeme sowie die moderne Technik<br />

zu informieren und natürlich vor Ort die cleveren Details wie den<br />

Fehlbetankungsschutz und den variablen Ladeboden kennenzulernen.<br />

Mit diesen und vielen anderen Highlights will Volkswagen in der Klasse<br />

wieder einmal neue Maßstäbe setzen.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Mit der Kombination aus Wellness, medizinischer Massagen, Kosmetik,<br />

Nagelstudio sowie Sauna, Fitness und mehr startete vor genau einem<br />

Jahr das „<strong>Heide</strong>Spa“. Unter einem Dach wartet in Behringen im<br />

Sellhrorner Weg 37a ein riesiges Angebot, das Interessierte aus nah<br />

und fern anlockt: „Es ist toll angelaufen, und ich freue mich, daß wir in<br />

nur einem Jahr bereits so viele Stammkunden gewonnen haben“, so<br />

Inhaberin Gabriele Kronenberg (re.). Zum Geburtstag des „<strong>Heide</strong>Spa“<br />

lädt sie jetzt zusammen mit ihrem Team zum Tag der offenen Tür ein:<br />

Am 10. November können Besucher ab 10 Uhr in der ruhig gelegenen<br />

Wohlfühloase die vielfältigen Möglichkeiten wie die neuen Kombi-Pakete,<br />

„Kurzzeit“-Angebote für Eilige und verschiedene Aroma-Zeremonien<br />

kennenlernen. Zu sehen sind neben diversen Vorführungen<br />

natürlich auch die stilvoll gestalteten Räumlichkeiten selbst. Dazu runden<br />

Glücksrad und Verlosungen sowie Präsentationen von Deko-Ideen<br />

und Beleuchtungsambiente von „PartyLite“ das Programm ab. Mit Kaffee<br />

und Gebäck sowie Chai und Glühwein stimmt das Team die Besucher<br />

auf die kommenden Feiertage ein. Weitere Infos gibt es unter<br />

Ruf (05194) 9820457 und im Internet unter www.heidespa-behringen.de.<br />

MÖBELHAUS<br />

heide kurier<br />

Jubiläums<br />

Sonderverkauf<br />

Und weiter<br />

geht 's beim<br />

Bürgergilde<br />

MUNSTER. Die Bürgergilde Munster<br />

macht auf ihren Arbeitsdienst am<br />

10. November aufmerksam: Von 10<br />

bis 12 Uhr auf dem Schützenplatz.<br />

Andacht<br />

MUNSTER. Am 11. November um<br />

18 Uhr wird in der St. Urbani-Kirche<br />

in Munster wieder eine Meditationsandacht<br />

mit Abendmahl gefeiert, das<br />

mit einer Salbung vertieft wird.<br />

Sperrung<br />

29640 Schneverdingen Hier wohnen die Ideen Verdener Str. 33-39<br />

19 Hepatitis-Fälle aufgetreten<br />

WALSRODE. In den Walsroder<br />

Ortschaften Südkampen, Nordkampen,<br />

Klein Eilsdorf und Vethem sind<br />

nach Angaben des Landkreises <strong>Heide</strong>kreis<br />

binnen kurzer Zeit 19 Fälle<br />

von Hepatitis A aufgetreten. Das Gesundheitsamt<br />

und der Fachbereich<br />

„Veterinärwesen und Verbraucherschutz“<br />

des <strong>Heide</strong>kreises seien vor<br />

Ort, um die Quelle der Virusinfektion<br />

auszumachen. Wegen der langen Inkubationszeit<br />

dieser Erkrankung, so<br />

der Landkreis, sei es jedoch ungewiß,<br />

wann hier mir einem Ergebnis zu<br />

rechnen sei.<br />

200<br />

Jubiläums-<br />

Angebote<br />

Hepatitis A ist eine Infektionskrankheit.<br />

Hauptsymptom ist eine<br />

Entzündung der Leber, begleitet von<br />

gelbverfärbter Haut, Fieber, Durchfall<br />

und körperlicher Schwäche. Sie<br />

wird durch verunreinigtes Wasser<br />

oder Lebensmittel übertragen und<br />

verbreitet sich leicht als sogenannte<br />

Tröpfcheninfektion, also durch Tröpfchenbildung<br />

beim Sprechen. Deshalb,<br />

so rät der Landkreis, sollte zur<br />

Vermeidung einer Ansteckung von<br />

Mensch zu Mensch das gemeinsame<br />

Essen und Trinken von einem Teller<br />

beziehungsweise aus einem Glas<br />

bis zu20%<br />

zu 20%<br />

Jubiläums-<br />

Rabatt<br />

zu zu zu zu<br />

Preisen!!<br />

unschlagbaren<br />

auf alle Neubestellungen!<br />

a<br />

Mittwoch, 7. November 2012<br />

Konzert: Himmlische Klänge<br />

SOLTAU. Wegen der Herstellung<br />

einer Fußgängerquerung in der Soltauer<br />

Heidlandstraße ist der Bereich<br />

in Höhe Hausnummer 11 bis zum 12.<br />

November für den motorisierten-<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt.<br />

Ein besonderes Konzert steht am kommenden Samstag, dem 10. November, in der St.-Antonius-Kirche in<br />

Fintel und am Sonntag, dem 11. November, in der Peter-und-Paul-Kirche in Schneverdingen auf dem Plan,<br />

Naturschutz jeweils um 19 Uhr: Der Projektchor aus Schneverdingen und Fintel (Foto) singt - begleitet von der Orgel - „Die<br />

Himmel erzählen die Ehre Gottes“ aus der „Schöpfung“ von Haydn. Außerdem umfaßt das Programm Buxte-<br />

WINTERMOOR. Am 10. Novemhudes<br />

Kantate „Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken“ sowie die „Kleine Orgelmesse“ von Haydn,<br />

ber entkusseln die Wintermoorer<br />

musikalisch unterstützt durch ein Streicherensemble sowie die Sopranistin Nina Schulze aus Soltau. Das hoch-<br />

Moorschützer wieder im Heidkopkarätige<br />

Instrumentalensemble - so etwa mit Jörn Schulze von der NDR-Radiophilharmonie Hannover - wird<br />

pelmoor. Die private Naturschutzi-<br />

die Zuhörer mit dem Konzert für Trompete und Orchester in g-moll von Händel sicherlich ebenso erfreuen wie<br />

nitiative hofft auf zahlreiche Helfer .<br />

mit der Kantate BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach. Die Orgel spielt Harald<br />

Wie immer gibt es Leckeres vom Grill<br />

Wießner aus Schneverdingen, und unter den Streichern findet sich neben jungen, talentierten Musikern aus<br />

und Erfrischungen. Treffpunkt ist in<br />

Hamburg und Bremen auch der bekannte Violinist Axel Ruhland, der zusammen mit der Schneverdinger Gei-<br />

Wintermoor-Geversdorf in der Straße<br />

gerin Anke Feierabend zu hören ist. Die Leitung des Konzerts hat Hiroko Tsutsui-Fitschen. Der Eintritt ist frei.<br />

Eichenstrücken, am Samstag von 10<br />

bis 14 Uhr. Mehr Infos gibt es unter<br />

www.moorschuetzer.de.<br />

Life Kinetik<br />

FASSBERG. „Life Kinetik“ lautet<br />

das Thema beim Vortragsabend mit<br />

praktischen Übungen, zu dem der<br />

Deutsche Frauenring in Faßberg am<br />

13. November um 18.30 Uhr einlädt.<br />

Regina Gerke, Gedächtnistrainerin<br />

aus Munster, stellt im Soldatenheim<br />

Haus Schlichternheide im Kleinen<br />

Saal verschiedenen Facetten des Bewegungsprogramms<br />

vor.<br />

Theater<br />

BENEFELD. Zum „Ball der Diebe“<br />

lädt die Freie Waldorfschule Benefeld<br />

am 10. November ein: Die 12.<br />

Klasse hat sich seit den Sommerferien<br />

intensiv mit der Inszenierung des<br />

Theaterstücks von Jean Anouilh auseinandergesetzt.<br />

Das Ergebnis können<br />

Interessierte ab 20 Uhr in der<br />

Turn- und Festhalle der Waldorfschule<br />

erleben. Der Eintritt ist frei.<br />

Basar<br />

WIETZENDORF. Zu einem Weihnachtsbasar<br />

lädt das Wietzendorfer<br />

St.-Jakobi-Kirchencafé für den 9.<br />

und 16. November ein: Von 14 bis<br />

17.30 Uhr stimmt dort an beiden Freitagen<br />

ein großes Angebot von<br />

Selbstgebasteltem bis hin zum<br />

Büchertisch auf die Advents- und<br />

Weihnachtszeit ein. Im Rahmen des<br />

Basars bietet das St.-Jakobi-Team<br />

neben den üblichen Torten und Kuchen<br />

auch verschiedene frischgebackene<br />

Waffeln sowie Kinderpunsch<br />

an. Bei Bedarf ist für eine Kinderbetreuung<br />

gesorgt. Der Erlös<br />

kommt dem Förderkreis zur Schaffung<br />

einer Mitarbeiterstelle zugute.<br />

Existenz<br />

SOLTAU. Am 10. November steht<br />

In der Mensa des Soltauer Gymnasiums,Stubbendorffweg<br />

2, von 10 bis<br />

15.30 Uhr der Existenzgründungstag<br />

auf dem Programm. Auch das Unternehmerinnen-Netzwerk<br />

„U-Netz<br />

<strong>Heide</strong>kreis“ und die Koordinierungsstelle<br />

Frau & Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis<br />

vertreten: Rechtzeitig zu dieser Messe<br />

erscheint deren Broschüre mit<br />

dem Veranstaltungsprogramm 2013<br />

für Existenzgründerinnen und -gründern<br />

sowie Jungunternehmerinnen<br />

und -unternehmer.<br />

und der körperliche Nahkontakt zu<br />

erkrankten Personen vermieden werden.<br />

Nach dem Toilettengang kann<br />

ausgiebiges Händewaschen einer<br />

Ansteckung vorbeugen. Große Menschenansammlungen<br />

sollten gemieden<br />

werden. Die Inkubationszeit dieser<br />

Krankheit beträgt fünf bis 50 Tage.<br />

Verglichen mit anderen Hepatitiden<br />

ist die Erkrankung aber relativ<br />

milde. Sie heilt in der Regel ohne<br />

ernsthafte Komplikationen binnen einiger<br />

Wochen aus. Ob es zu einer Ansteckung<br />

gekommen ist, kann nur ein<br />

Arzt sicher feststellen.<br />

Abendmusik in Zionskirche<br />

Die Zionsgemeinde Soltau (SELK) lädt am kommenden Samstag, dem 10. November, zu einer Abendmusik<br />

zum Ende des Kirchenjahres ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Zionskirche (Anfahrt über Meßhäuser<br />

Weg), der Eintritt ist frei. Kirchenchor und Posaunenchor der Gemeinde musizieren, begleitet von Mathias<br />

Hartmann an der Orgel, die Leitung hat Antje Struckmann. Es kommen musikalische Stücke aus unterschiedlichen<br />

Epochen zu Gehör. Auch die Zuhörer werden eingeladen, einige Strophen mitzusingen. Musikalisch<br />

besonders interessant ist der „Tango aferredo“ von Thomas Riegler über die Choralmelodie „Von Gott<br />

will ich nicht lassen“. Außerdem spielt der Posaunenchor im Schlußgesang „Der Mond ist aufgegangen“ das<br />

„Concerto lunaris“ von Mathias Hartmann. Im Anschluß an die Abendmusik klingt diese Veranstaltung der<br />

monatlichen Veranstaltungsreihe „Zehnter in Zion“ bei einem kleinen Umtrunk aus.<br />

Einbrecher<br />

BISPINGEN. Vier Laptops sowie<br />

Bargeld entwendeten Einbrecher am<br />

vergangenen Freiatg in Bispingen: In<br />

den Nachmittagsstunden hebelten<br />

die Täter mit einem unbekannten Gegenstand<br />

ein Fenster eines Wohnund<br />

Geschäftshauses auf und gelangten<br />

dadurch ins Innere.<br />

40plus<br />

SOLTAU. Am morgigen Donnerstag<br />

trifft sich um 20 Uhr der Frauenkreis<br />

40plus der Soltauer Luthergemeinde<br />

wieder im Gemeindehaus. Zu<br />

Gast ist dieses Mal Migrationsberater<br />

Christian Wüstenberg, das Thema<br />

des Abends ist „ Vertreibung,<br />

Flucht, Asyl“.<br />

Kalender<br />

MUNSTER. Der siebte Jahrgang<br />

des Kalenders „Historisches aus<br />

Munster“ ist gedruckt. Er enthält wieder<br />

historische Ansichten, aber auch<br />

Gruppenfotos aus dem Schul-, Kirchen-<br />

und Vereinsleben der Örtzestadt<br />

und ist bei verschiedenen Verkaufsstellen<br />

in Munster erhältlich.<br />

200<br />

Küchen<br />

nach Ihren Wünschen<br />

frei geplant<br />

zu zu<br />

erk<br />

Wer er<br />

sprre<br />

rksp<br />

reiis!<br />

Werkspreis!<br />

zum zum um um We<br />

www.moebel-bruemmerhoff.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!