22.11.2012 Aufrufe

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktionen <strong>und</strong><br />

Neuigkeiten...<br />

Ihre Jagsttal-Apotheke informiert.<br />

Thema Reisen <strong>und</strong> Sicherheit:<br />

Autoverbandtaschen/-kästen<br />

Ahh, jetzt zugreifen!<br />

DOSENWURST<br />

aus eigener Schlachtung <strong>und</strong> Herstellung<br />

nur bei Ihrer<br />

Anette Weber<br />

Züttlinger Str. 10/1<br />

74219 <strong>Möckmühl</strong><br />

Tel. 06298/2296<br />

... für die Urlaubsreifen<br />

unter unseren K<strong>und</strong>en:<br />

METZGEREI<br />

LINK <strong>Möckmühl</strong><br />

Tel. 0 62 98/1683, Fax 92 86 35<br />

Unser<br />

Fußpflegeteam wird<br />

seit Mai 2012 durch<br />

die angehende<br />

Podologin Jolanta<br />

Gruszka ergänzt.<br />

Damit können wir<br />

professionelle<br />

Fußpflege<br />

DIN-Norm 13164<br />

erhalten Sie<br />

bei uns für nur 7,95 €<br />

nun auch wieder mit<br />

kurzfristigen Terminen<br />

zum Preis<br />

von nur 21€<br />

anbieten.<br />

Im Monat Juli bekommen Sie<br />

darauf zusätzlich<br />

Seit Mitte Juli<br />

10 % Rabatt<br />

führen wir das<br />

gesamte Sortiment<br />

Auch für das Fahrrad oder<br />

Motorrad haben wir Passendes.<br />

von PHA<br />

Ges<strong>und</strong>heit für<br />

Ihr Team der<br />

H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Katzen<br />

Informieren Sie sich<br />

unverbindlich.<br />

Stets für Sie auf dem<br />

neuesten Stand!<br />

Alles<br />

vom Fachgeschäft<br />

Das Fachgeschäft<br />

Ihres Vertrauens<br />

Thema Reisen <strong>und</strong> Sicherheit.<br />

Eine Information Ihrer Jagsttal-Apotheke, <strong>Möckmühl</strong><br />

Deutschlands jährliche Hauptreisewelle ist schon voll im Gange<br />

<strong>und</strong> wie steht es um Ihren<br />

Autoverbandkasten?<br />

Wer einen Personen- oder Lastkraftwagen in den Verkehr bringt,<br />

ist lt. § 35h Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung dazu verpflichtet,<br />

einen Kfz Verbandkasten mitzuführen. Verbandskästen müssen<br />

so untergebracht <strong>und</strong> gekennzeichnet sein, dass sie im Ernstfall<br />

rasch auffindbar sind. Als Standardsymbol gilt hier ein weißes<br />

Kreuz auf grünem Gr<strong>und</strong>. Dabei ist der Begriff Verbandskasten<br />

an sich nicht ganz korrekt. Es gibt hier durchaus unterschiedliche<br />

Variationen, die auch ein Verbandskissen oder andere Formen<br />

erlauben. Wichtig ist, dass ein Kfz Verbandskasten immer<br />

vollständig ist. Verbrauchtes Material muss also umgehend ersetzt<br />

werden. Außerdem unterliegen Verbandsmaterialien einem Verfallsdatum.<br />

Deswegen kommt es häufig vor, dass, besonders in<br />

älteren Fahrzeugen, das Ablaufdatum überschritten ist. Bei einer<br />

Verkehrskontrolle kann dies zu Problemen führen. Für das<br />

Nichtmitführen ist auf jeden Fall mit einem Verwarnungsgeld zu<br />

rechnen. Da die Ablaufdaten lediglich im Medizinproduktegesetz<br />

festgelegt sind, sind Bußgelder aufgr<strong>und</strong> des Überschreitens des<br />

Verfalldatums strittig. Autofahrer sollten es sich also zur Gewohnheit<br />

machen, bei jeder Inspektion auch ihren Verbandskasten einer<br />

Prüfung zu unterziehen.<br />

Um eine Regelung über den Inhalt von Verbandskästen zu finden,<br />

wurden alle Bestandteile in der DIN-Norm 13164 Erste-Hilfe-<br />

Material – Verbandkasten B festgelegt. Dabei muss man immer<br />

davon ausgehen, dass in der DIN-Norm nur die Mindestanforderungen<br />

festgelegt sind. Viele Anbieter statten den Kfz Verbandkasten<br />

mit zusätzlichen, nicht vom Gesetzgeber geforderten<br />

Gegenständen aus. Wichtig neben den Verbandsmaterialien <strong>und</strong><br />

der Rettungsdecke sind auf jeden Fall Handschuhe, damit man<br />

beim Leisten von Erster Hilfe nicht mit dem Blut der Verletzten<br />

in Kontakt gerät. Auch eine Beatmungshilfe ist aus hygienischen<br />

Gründen angebracht. Beim Neukauf eines Autos gehört der Kfz<br />

Verbandskasten in der Regel neben dem Warndreieck <strong>und</strong> einer<br />

Werkzeugtasche zur Standardausrüstung dazu. Trotzdem sollte<br />

der Käufer sich immer vergewissern <strong>und</strong> gegebenenfalls selbst<br />

dafür sorgen, dass sein Kraftfahrzeug den gesetzlichen Regelungen<br />

entsprechend ausgestattet ist.<br />

Touristen sind Reisende, die ihren Besitz verbrauchen,<br />

um sich den Besitz anderer anzusehen.<br />

Ernst Heimeran (1902 - 1955)<br />

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage,<br />

ob man sich anständig benehmen muss<br />

oder ob schon deutsche Touristen da gewesen sind.<br />

Kurt Tucholsky (1890 - 1935)<br />

– 2 –<br />

Anfang Juli ist die Buchhandlung Meissner in ihr neues Domizil<br />

in der Unteren Gasse 12 als Untermieter bei der Volksbank<br />

<strong>Möckmühl</strong>-Neuenstadt eG eingezogen. Anlässlich des Neustartes<br />

hat Inhaberin Elke Menzel eine Spendenkasse mit dem Logo des<br />

Kiwanis-Clubs <strong>Möckmühl</strong> gestiftet. Hintergr<strong>und</strong> ist, dass in letzter<br />

Zeit die Verlage ihre Endverkaufspreise wie Discounter kalkulieren,<br />

also mit den Nachkommastellen „99“. An diese Preise ist jede<br />

Buchhandlung geb<strong>und</strong>en, da für Bücher eine gesetzliche Preisbindung<br />

besteht. Viele Käufer r<strong>und</strong>en seitdem ihre Buchkäufe auf<br />

volle Euro auf. Frau Menzel <strong>und</strong> ihr Team spenden dieses „Trinkgeld“<br />

ab sofort für Projekte des Kiwanis-Clubs <strong>Möckmühl</strong> <strong>und</strong><br />

werfen jeden auf diese Weise eingenommenen Cent in das von<br />

der Töpferei Capelle gestaltete Spendenkässle. Wir wünschen<br />

der Buchhandlung Meissner viele unr<strong>und</strong>e – aber dennoch aufger<strong>und</strong>ete<br />

Buchverkäufe – <strong>und</strong> wir sind jetzt schon gespannt,<br />

was im Laufe eines Jahres mit dieser Aktion zusammenkommen<br />

wird. (KHK)<br />

Elke Menzel freut sich zusammen mit Dr. Karl-H. Kraft <strong>und</strong> Frank<br />

Hemmerich über die Kiwanis-Spendenkasse (Foto Michael Menzel)<br />

Jubiläumsfeier mit<br />

Sport <strong>und</strong> Unterhaltung<br />

TSV Herbolzheim feiert sein H<strong>und</strong>ertjähriges<br />

Herbolzheims größter Verein, der Turn- <strong>und</strong> Sportverein (TSV) hat<br />

seit dem gestrigen Freitag allen Gr<strong>und</strong> zum Feiern: Vom 20. bis<br />

23. Juli begeht er sein 100-jähriges Bestehen. In mehreren<br />

Arbeitsgruppen bereitete sich der Verein monatelang auf dieses<br />

Jubiläum vor. Eingespannt in diese Jubiläumsfeier sind viele<br />

Herbolzheimer. Die Vereine übernehmen Thekenschichten, singen<br />

<strong>und</strong> musizieren.<br />

Mit Leidenschaft <strong>und</strong> enormen Zeitaufwand schrieb Hobbyfotograf<br />

<strong>und</strong> Heimatforscher Hans-Jürgen Ziern am umfangreich gewordenen<br />

Festbuch.<br />

Vier Tage lang feiert der TSV Herbolzheim sein 100-jähriges<br />

Vereinsbestehen mit einem vielfältigen <strong>und</strong> bunten Rahmenprogramm.<br />

Integriert <strong>und</strong> mit ein Höhepunkt ist der bereits sechste<br />

„Gänslauf“ an diesem Sonntag, 22. Juli. Neben den klassischen<br />

Disziplinen fünf <strong>und</strong> zehn Kilometer-Lauf, findet erst-, aber auch<br />

einmalig, ein Halbmarathon statt. Kinder- <strong>und</strong> Schülerläufe sind<br />

ebenso wieder dabei. Weitere Highlights sind zwei Fußballspiele:<br />

So am Sonntagnachmittag ein Fre<strong>und</strong>schaftsspiel gegen den<br />

FFV Herbolzheim/Brsg. <strong>und</strong> montags ab 18.45 Uhr gegen die<br />

Unterländer Bürgermeisterauswahl..<br />

Fast den ganzen Samstag messen sich ab 10.00 Uhr Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendfußballmannschaften von Bambini bis E-Jugend in Turnieren.<br />

Zeitgleich präsentiert sich der Badische Turnerb<strong>und</strong> zusammen<br />

mit der Baden-Württembergischen Kinderturnstiftung mit dem<br />

Projekt „Kinderturnen on tour“. Es ist eine originelle Kinderturnwelt<br />

auf Rädern, in der Kinder die Möglichkeit haben, sieben<br />

Kontinente zu erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> mit allen Sinnen zu erleben. Eine<br />

Animation in spielerischer Form, den Alltag bewegungsfre<strong>und</strong>licher<br />

zu gestalten.<br />

Der Sporttag der örtlichen Gr<strong>und</strong>schule findet am Montagmorgen<br />

statt.<br />

Samstag Abend (21.7.) gastieren die „Neckartaler Musikanten“<br />

im Festzelt <strong>und</strong> einen zünftigen Abschluss setzen die Dahenfelder<br />

Musikanten am Montagabend. Zum Vereinsfestabend am Sonntag<br />

singen <strong>und</strong> musizieren ab 19:00 Uhr die örtlichen musischen<br />

Vereine. Hierbei werden auch viele Vereinsmitglieder geehrt. Ganz<br />

besonders aber der Jubiläumsverein mit der Sportplakette des<br />

B<strong>und</strong>espräsidenten.<br />

Am Nachmittag des vierten Festtages unterhalten Kinder des<br />

Kindergartens <strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>schule die Festbesucher.<br />

Im Jahre 1912 begann mit der Gründung eines Turnvereins<br />

Herbolzheim das in einem Verein organisierte sportliche Angebot<br />

in der Jagsttalgemeinde. Nach der Gründung eines Fußballvereins<br />

„Germania“ im Jahre 1925 taten sich schließlich beide Vereine<br />

im Jahre 1933 zusammen <strong>und</strong> schufen die Gr<strong>und</strong>lage zum heutigen<br />

TSV Herbolzheim. Im Laufe der Jahrzehnte, insbesondere nach<br />

dem II. Weltkrieg, kamen weitere Sparten, wie Tischtennis, Tennis,<br />

Frauengymnastik, Fit ab 40, Fit & Fun, Power and more oder<br />

Eltern-Kind-Turnen dazu, während sich die Leichtathletik verabschiedete.<br />

(jsr)<br />

Buchhandlung<br />

Meissner stiftet<br />

Spendenkasse<br />

Wir haben für Sie<br />

REDUZIERT<br />

SSV<br />

20%<br />

30%<br />

25%<br />

<strong>Möckmühl</strong> · Züttlinger Straße 8<br />

Tel. 06298.3151<br />

Für Ihre Sicherheit<br />

Tankschutz<br />

SCHOEN<br />

74259 Widdern<br />

06298/1886<br />

(<br />

RAVENSTEINER<br />

WOHNBAU GMBH<br />

Wollen Sie bauen?<br />

Wir planen <strong>und</strong> bauen seit<br />

über 18 Jahren preiswerte,<br />

massive Ein- <strong>und</strong><br />

Mehrfamilienhäuser.<br />

74747 Ravenstein-Erlenbach<br />

Tel. (0 6297) 9290 00 · Fax 14 10<br />

www.ravensteiner-wohnbau.de<br />

info@ravensteiner-wohnbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!