22.11.2012 Aufrufe

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

Wohlfühl - Handels- und Gewerbeverein Möckmühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diabetes Selbsthilfegruppe<br />

<strong>Möckmühl</strong> <strong>und</strong> Umgebung<br />

Nachdem die letzte Wanderung der Diabetes-Selbsthilfegruppe<br />

buchstäblich ins Wasser gefallen ist, wollen wir es<br />

erneut versuchen. Wir treffen uns<br />

am Mittwoch, den 25. Juli um 17.30 Uhr<br />

an der Burg-Apotheke <strong>Möckmühl</strong><br />

zu einer Sommerwanderung.<br />

Neue Teilnehmer sind wie immer herzlich willkommen. Bitte<br />

melden Sie sich in der Burg-Apotheke (Tel. 06298/5520), an.<br />

Falls Sie nur eine Teilstrecke oder gar nicht wandern können,<br />

haben wir auch einen Fahrservice.<br />

In den Monaten August <strong>und</strong> September haben wir<br />

(hoffentlich) hitzefrei <strong>und</strong> machen Sommerpause.<br />

Den Termin für unser Treffen im Oktober werden wir wieder<br />

rechtzeitig bekannt geben.<br />

Weitere<br />

Informationen:<br />

Mühlgasse 1-3<br />

74219 <strong>Möckmühl</strong><br />

Tel. 06298/5520<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Juni 2012<br />

EHESCHLIESSUNGEN<br />

Nachtrag für den Monat Mai:<br />

Bei der Veröffentlichung dieser Eheschließung in der letzten Ausgabe<br />

hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. Die korrekte<br />

Namensschreibweise lautet:<br />

Peter Herbert Schmidt <strong>und</strong> Johanna Rogalski, beide <strong>Möckmühl</strong>.<br />

Juni: Sergej Bergen <strong>und</strong> Helene Hermann, beide <strong>Möckmühl</strong>.<br />

STERBEFÄLLE<br />

EINLADUNG zum<br />

I. Internationalen<br />

Spirituellen Festival<br />

vom 28. Juli bis zum 5. August 2012<br />

auf der Burg in <strong>Möckmühl</strong><br />

Programm: Traditionelle Tempelzeremonie mit Gesang, Musik,<br />

Mantras <strong>und</strong> anschl. Vorträgen - täglich um 6 Uhr u. 19 Uhr<br />

Ungezwungene Informations- <strong>und</strong> Gesprächsr<strong>und</strong>e:<br />

Dienstags, donnerstags, samstags u. sonntags um 15 Uhr<br />

Veranstalter: Sri Chaitanya Saraswat Math Deutschland<br />

Schlossberg 26, 74219 <strong>Möckmühl</strong>, Tel.: 06298 / 935-9413<br />

www.scsmath.org/deutsch<br />

Beurk<strong>und</strong>ungen im Standesamt <strong>Möckmühl</strong>:<br />

Maria Schuler, geb. Breder, <strong>Möckmühl</strong>. Elisabethe Schick, geb.<br />

Hediger, Neudenau. Georg Spät, <strong>Möckmühl</strong>. Erika Brigitte Kuhn, geb.<br />

Lachmann, <strong>Möckmühl</strong>. Jürgen Rolf Kubach, <strong>Möckmühl</strong>.<br />

PACKEN SIE IHREN KOFFER<br />

Packen Sie alles für Ihre Reiseapotheke<br />

in unsere „REISETÜTE“.<br />

(Aktion gültig bis 31.8.2012).<br />

Sie erhalten<br />

10 % RABATT<br />

auf alles, was reinpasst!*<br />

*Aktionsware <strong>und</strong> rezeptpflichtige Artikel sind ausgenommen.<br />

Drogerie- <strong>und</strong> Kosmetikartikel<br />

können wir gerne für Sie bestellen.<br />

Da wir mehrmals am Tag beliefert<br />

werden, sind wir in der Lage, Ihnen<br />

Ihre gewünschten Artikel in<br />

kürzester Zeit zu besorgen.<br />

MÜHLGASSE 1-3 · 4219 MÖCKMÜHL · TEL. 0 62 98 -55 20<br />

2. Aug. 1920<br />

2. Aug. 1932<br />

3. Aug. 1920<br />

3. Aug. 1932<br />

5. Aug. 1932<br />

6. Aug. 1920<br />

6. Aug. 1930<br />

7. Aug. 1932<br />

10. Aug. 1929<br />

10. Aug. 1932<br />

14. Aug. 1927<br />

15. Aug. 1929<br />

15. Aug. 1929<br />

16. Aug. 1922<br />

16. Aug. 1928<br />

18. Aug. 1919<br />

23. Aug. 1922<br />

24. Aug. 1924<br />

24. Aug. 1925<br />

29. Aug. 1929<br />

30. Aug. 1931<br />

31. Aug. 1931<br />

ALTERSJUBILARE<br />

Geburtstage in <strong>Möckmühl</strong> im August 2012<br />

Lebe leichter - genial normal zum Wunschgewicht!<br />

Nachdem nun schon die 4. Staffel des Lebe-Leichter-Programms durch Coach<br />

Stefanie C. Matter in Adelsheim <strong>und</strong> Neuenstadt pünktlich zu Beginn der<br />

Sommerferien zu Ende geht, ist schon jetzt klar: Im September geht es weiter!<br />

12-Wochen-Kurs<br />

... immer mittwochs in<br />

Neuenstadt, 20 - 21 Uhr in<br />

den Räumen vom Gemeindezentrum<br />

Arche, Industriestr. 2<br />

Beginn: 19. Sept. 2012<br />

... immer donnerstags in<br />

Adelsheim, 10 - 11 Uhr oder<br />

19 - 20 Uhr in den Räumen<br />

des AB-Vereins (Volksbank<br />

2. Stock)<br />

Beginn: 20. Sept. 2011<br />

Leitung, Infos u. Anmeldung:<br />

Stefanie C. Matter<br />

Physiotherapeutin<br />

u. Lebe-leichter-Coach<br />

Tel. 06298-5818<br />

sc.matter@gmx.de<br />

www.lebe-leichter.com<br />

€ 98,- / Kurs<br />

zzgl. Buch+Planer € 19,95<br />

Jetz schon Plätze im<br />

September-Kurs sichern!<br />

Martha Horntrich, Einsteinstraße 14<br />

Walter Trautmann, Eckstraße 12, Korb<br />

Gertrud Maier, Kammeradern 1, Ruchsen<br />

Eugen Stammer, Reichertshäuser Str. 24<br />

Erna Schupp, Linsengasse 17<br />

Heinrich Kissler, Kernerstraße 4<br />

Jakob Schulz, Röntgenstraße 12<br />

Arvid Gebel, Hahnenäcker 62<br />

Heinrich Damer, Schwärzweg 6<br />

Alexander Brening, Brucknerstraße 6<br />

Georg Dobrowsky, Neuenstadter Str. 10, Züttlingen<br />

Paul Tiefensee, Kleines Binsach 5<br />

Elisabeta Ulman, Reichertshäuser Str. 11<br />

Katharina Gramlich, Reichertshäuser Str. 11<br />

Reinhold Pass, Lise-Meitner-Straße 6<br />

August Reuter, Hahnenäcker 15<br />

Grete Pfeil, Eckstraße 7, Korb<br />

Maria Weisskopf, Große Binsachstraße 29<br />

David Philippi, Haselweg 8<br />

Edelgard Matthee, Dippach 6, Korb<br />

Ingeborg Winzig, Alemannenstraße 8, Züttlingen<br />

Karl Ipseitz, Gauferhälde 1<br />

11. Diabetikertag in der Harmonie Heilbronn<br />

Die Diabetiker-Vereinigung Stadt- <strong>und</strong> Landkreis Heilbronn veranstaltet<br />

am Samstag, 15. September 2012 von 10 – 16 Uhr im Wilhelm-<br />

Maybach-Saal <strong>und</strong> im angrenzenden Foyer ihren 11. Diabetikertag<br />

für den gesamten Stadt- <strong>und</strong> Landkreis Heilbronn. Die Veranstaltung<br />

steht unter der Schirmherrschaft von Helmut Himmelsbach,<br />

Oberbürgermeister von Heilbronn.<br />

Der Tag steht unter dem Motto „Diabetes mellitus – gewichtige<br />

Probleme!“ <strong>und</strong> soll zeigen, dass bei Diabetikern die Gewichtsprobleme<br />

eine große Rolle spielen, ja bei vielen Typ 2-Diabetikern sogar der<br />

Auslöser für ihre Erkrankung sind.<br />

Die Themen der Vorträge <strong>und</strong> weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte dem Flyer zum Diabetikertag. Nach jedem Vortrag können Fragen<br />

gestellt werden.<br />

Mit dieser Veranstaltung wollen die Referenten, die Diabetiker-<br />

Vereinigung <strong>und</strong> andere Selbsthilfegruppen, Fachfirmen <strong>und</strong><br />

Fachgeschäfte, Apotheken <strong>und</strong> die AOK Heilbronn neben der Behandlung<br />

von Menschen mit Diabetes auch die Beratung über<br />

Ursachen <strong>und</strong> Risiken, der immer mehr um sich greifenden Volkskrankheit,<br />

betreiben.<br />

– 6 –<br />

Die Teilnehmer des laufenden Kurses kommen<br />

ihrem Wunschgewicht immer näher <strong>und</strong><br />

so traut man sich in diesem Sommer endlich<br />

wieder, mehr von der neuen Figur zu zeigen!<br />

Die Teilnehmer werden durch Coach<br />

Stefanie C. Matter aber nicht nur über ges<strong>und</strong>e<br />

Ernährung <strong>und</strong> Bewegung informiert, sondern<br />

es geht auch darum, sonstigen unnötigen<br />

Lebensballast abzuwerfen. So soll sich auch<br />

die Seele leichter fühlen.<br />

Essen soll zur genussvollen Nebensache werden <strong>und</strong> nicht die<br />

Hauptsache im Leben einnehmen.<br />

Bei Lebe Leichter geht es nur um normales Essen, nicht um die<br />

Verwendung irgendwelcher Pillen, Pulvern oder Sonstigem. Das ist<br />

Frau Matter sehr wichtig. Denn Abnehmen beginnt im Kopf <strong>und</strong> nicht<br />

damit, die Verantwortung auf „Hilfsmittel“ zu setzen.<br />

Da Frau Matter als Lebe-Leichter-Coach nun fast schon 100 Teilnehmer/Innen<br />

durch die verschiedenen Lebe-Leichter-Kurse begleitet<br />

hat, ist es für sie eine besondere Freude, ehemalige Teilnehmer/Innen<br />

z.B. beim Einkaufen wiederzutreffen <strong>und</strong> ehrliche Komplimente zu<br />

verteilen, weil die Veränderung deutlich sichtbar ist.<br />

Die „ehemaligen“ Teilnehmer/Innen versichern auch, dass das Halten<br />

des Gewichtes gut machbar ist. Und trotzdem sagen so manche,<br />

dass sie bald wieder einen Kurs besuchen möchten, weil ihnen die<br />

Kursabende <strong>und</strong> die Gruppe so gut getan haben – eine Veränderung<br />

an Körper <strong>und</strong> Seele.<br />

So freut sich Frau Stefanie C. Matter auf Neuanmeldungen für die<br />

Kurse im September <strong>und</strong> wünscht allen ehemaligen Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmern sowie denen, die es werden wollen, einen schönen<br />

Sommer! Jetzt schnell anmelden <strong>und</strong> Platz sichern! Weitere Infos<br />

auch unter www.lebe-leichter.com<br />

Allein in Deutschland sind derzeit über 8 Millionen Menschen von<br />

der Zuckerkrankheit betroffen, also etwa 10 % der Bevölkerung.<br />

Studien gehen davon aus, dass sich die Zahl in den nächsten 10<br />

Jahren verdoppeln wird <strong>und</strong> so zu einem immer größeren Kostenfaktor<br />

der Krankenversicherungen anwachsen wird. Der Besuch des Diabetikertages<br />

ist kostenlos.<br />

Weitere Info unter www.diabetiker-vereinigung-heilbronn.de<br />

Café · Bistro · Hotel Garni<br />

Suche fre<strong>und</strong>liche/n<br />

<strong>und</strong> engagierte(n<br />

Mitarbeiter/in<br />

für Service <strong>und</strong> einfache<br />

Küchentätigkeiten<br />

zur Aushilfe,<br />

auch an den Wochenenden.<br />

Bevorzugt werden Beweber<br />

mit Ausbildung im Lebensmittelhandwerk<br />

oder Verkauf.<br />

Bewerbungen richten Sie<br />

bitte schriftlich an:<br />

Hotel Alte Post<br />

Bahnhofstraße 26<br />

74219 <strong>Möckmühl</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!