10.07.2015 Aufrufe

Merkblatt 2009 - Amt für Sozialbeiträge - Basel-Stadt

Merkblatt 2009 - Amt für Sozialbeiträge - Basel-Stadt

Merkblatt 2009 - Amt für Sozialbeiträge - Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Departement <strong>für</strong> Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong><strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Sozialbeiträge</strong><strong>Merkblatt</strong> Prämienverbilligung / Neuanmeldung (gültig ab 1.1.<strong>2009</strong>)Für die Ermittlung des Anspruches ist grundsätzlich die aktuelle Steuerveranlagung als Berechnungsgrundlagemassgebend. Ein allfälliger Anspruch besteht ab Folgemonat der Antragstellung.Weicht das aktuelle Einkommen um über 20% vom Einkommen der letzten Steuerveranlagung ab, sind dem Antragaktuelle Einkommens- und Vermögensunterlagen beizulegen.Zur massgeblichen wirtschaftlichen Haushaltseinheit zählen neben dem/der Antragsteller/in:- der/die Ehepartner/in- der/die Partner/in einer registrierten Partnerschaft- minderjährige Kinder- volljährige Kinder bis 25 Jahren in Erstausbildung (unabhängig davon, ob im gleichen Haushalt wohnhaft)- der/die im gemeinsamen Haushalt lebende Konkubinatspartner/in mit gemeinsamen Kindern- der/die Konkubinatspartner/in nach 5-jähriger Lebensgemeinschaft (auch ohne gemeinsame Kinder).Versicherungspolice:Kinder bis 25 in Erstausbildung:Trennung / Scheidung:Selbständigerwerbende:Hypothetisches Einkommen:ZuzügerInnen aus der Schweiz:ZuzügerInnen aus dem Ausland:Auszahlung / Gutschrift:Für alle Personen der massgeblichen wirtschaftlichenHaushaltseinheit ist eine Kopie der Versicherungspoliceeinzureichen.Für Kinder im Alter von 16 bis 25 Jahren in Erstausbildung ist einAusbildungsnachweis beizulegen.Bei Trennung und Scheidung bitte die Unterhaltsvereinbarungbeilegen.Als selbständigerwerbend gilt, wer bei der zuständigen Ausgleichskasseentsprechend registriert ist.Bei freiwilligem Verzicht auf Erwerbseinkommen kann ein hypothetischesEinkommen angerechnet werden.Im Zuzugsjahr ist jener Kanton <strong>für</strong> die Ausrichtung der Prämienverbilligungzuständig, in welchem sie am 1. Januar Wohnsitz hatten.Anspruchsbeginn ab Versicherungsbeginn, sofern der Antraginnert 3 Monaten ab Zuzug eingereicht wird. Bei einer späterenAntrags-stellung beginnt der Anspruch ab Folgemonat derAntragsstellung.Beiträge an die Krankenversicherungsprämie werden direkt an dieKrankenversicherer bezahlt und den Bezügerinnen und Bezügernauf der Prämienrechnung gutgeschrieben.Einkommensgrenzen und Beiträge gemäss Tabelle auf der nächsten Seite<strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Sozialbeiträge</strong>, Prämienverbilligung und MietzinsbeiträgeGrenzacherstrasse 62, CH-4005 <strong>Basel</strong>Telefon +41 (0)61 267 86 65 Telefax +61 (0)61 267 86 44 Mail: asb@bs.ch Internet: www.asb.bs.ch


Departement <strong>für</strong> Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong><strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Sozialbeiträge</strong>Seite 2/2Anzahl Personen der wirtschaftlichen HaushaltseinheitBeiträge in CHF pro AlterskategorieGruppe 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. 6 Pers. 7 Pers. 8 Pers. Erwachsene1 23'125.- 37'000.- 47'000.- 55'000.- 61'000.- 65'000.- 69'000.- 73'000.- 271.- 231.- 93.-2 24'375.- 39'000.- 49'000.- 57'000.- 63'000.- 67'000.- 71'000.- 75'000.- 253.- 217.- 88.-3 25'625.- 41'000.- 51'000.- 59'000.- 65'000.- 69'000.- 73'000.- 77'000.- 235.- 203.- 83.-4 26'875.- 43'000.- 53'000.- 61'000.- 67'000.- 71'000.- 75'000.- 79'000.- 217.- 189.- 78.-5 28'125.- 45'000.- 55'000.- 63'000.- 69'000.- 73'000.- 77'000.- 81'000.- 199.- 175.- 73.-6 29'375.- 47'000.- 57'000.- 65'000.- 71'000.- 75'000.- 79'000.- 83'000.- 181.- 161.- 68.-7 30'625.- 49'000.- 59'000.- 67'000.- 73'000.- 77'000.- 81'000.- 85'000.- 163.- 154.- 63.-8 31'875.- 51'000.- 61'000.- 69'000.- 75'000.- 79'000.- 83'000.- 87'000.- 145.- 154.- 58.-9 33'125.- 53'000.- 63'000.- 71'000.- 77'000.- 81'000.- 85'000.- 89'000.- 127.- 154.- 53.-10 34'375.- 55'000.- 65'000.- 73'000.- 79'000.- 83'000.- 87'000.- 91'000.- 109.- 154.- 48.-11 35'625.- 57'000.- 67'000.- 75'000.- 81'000.- 85'000.- 89'000.- 93'000.- 91.- 154.- 46.-12 36'875.- 59'000.- 69'000.- 77'000.- 83'000.- 87'000.- 91'000.- 95'000.- 73.- 154.- 46.-13 38'125.- 61'000.- 71'000.- 79'000.- 85'000.- 89'000.- 93'000.- 97'000.- 55.- 154.- 46.-14 39'375.- 63'000.- 73'000.- 81'000.- 87'000.- 91'000.- 95'000.- 99'000.- 37.- 154.- 46.-15 40'625.- 65'000.- 75'000.- 83'000.- 89'000.- 93'000.- 97'000.- 101'000.- 20.- 154.- 46.-16 41'875.- 67'000.- 77'000.- 85'000.- 91'000.- 95'000.- 99'000.- 103'000.- 20.- 154.- 46.-17 43'125.- 69'000.- 79'000.- 87'000.- 93'000.- 97'000.- 101'000.- 105'000.- 20.- 154.- 46.-18 44'375.- 71'000.- 81'000.- 89'000.- 95'000.- 99'000.- 103'000.- 107'000.- 20.- 154.- 46.-JungeErw.Kinder<strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Sozialbeiträge</strong>, Prämienverbilligung und MietzinsbeiträgeGrenzacherstrasse 62, CH-4005 <strong>Basel</strong>Telefon +41 (0)61 267 86 65/66 Telefax +61 (0)61 267 86 44 Internet: www.asb.bs.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!