23.11.2012 Aufrufe

Winter 2007/2008 - St.Johannes Gilching

Winter 2007/2008 - St.Johannes Gilching

Winter 2007/2008 - St.Johannes Gilching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es werde Licht<br />

Unsere <strong>Johannes</strong>kirche wurde am<br />

dritten Adventssonntag 1962 eingeweiht.<br />

Für uns alteingesessene Lutherische<br />

war es ein unvergessliches<br />

Ereignis. Endlich konnten wir im eigenen<br />

Gotteshaus, wo Seine Ehre wohnt,<br />

feiern.<br />

An den darauf folgenden Feiertagen<br />

war reger Betrieb. Die vermehrten Anstrengungen<br />

der letzten Wochen ließen<br />

den aktiven Kräften nach und nach die<br />

Luft ausgehen.<br />

Zwölf Monate später hatten wir<br />

uns an die neue Kirche gewöhnt und<br />

sie sich hoffentlich auch an uns! Der<br />

Weihnachtsabend sollte diesmal ein<br />

festliches Gepräge haben. Alle Kräfte<br />

wurden mobilisiert und versprachen<br />

mitzuhelfen.<br />

So wurden besonders die Lichteffekte<br />

großartig geplant. Die Frage, ob mit<br />

Kerzenlicht oder mit <strong>St</strong>rom wurde wegen<br />

der zu erwartenden Besuchermenge<br />

auf elektrisch entschieden.<br />

Am 24.12. des Jahres 1963 war der<br />

Kirchenraum mit viel Grün und einem<br />

ansehnlichen Christbaum geschmückt.<br />

An ausgewählten Punkten standen<br />

Beleuchtungskörper und Lichtanlagen<br />

bereit, um mit ihrem Schein die Gäste<br />

zu erfreuen.<br />

Am Abend vor Beginn des Gottesdienstes,<br />

ließ der damalige Pfarrer<br />

Schmidt eine Probe der Festbeleuchtung<br />

durchführen. Die geplanten<br />

5<br />

Schaltungen stimmten überein. Doch<br />

als alle Lichtquellen angestellt wurden,<br />

gab es einen Knall - alles war dunkel.<br />

Die wieder aktivierten Sicherungen<br />

erzeugten nur ein Flackern. Kein Licht<br />

erhellte die Gläubigen!<br />

Der aus Weßling herbeigerufene<br />

Elektro-Reik schüttelte den Kopf und<br />

empfahl, sofort die Hälfte der Geräte<br />

abzuschalten.<br />

Nach einiger Zeit und bangem Warten<br />

konnte der Heilige Abend mit Verspätung,<br />

so doch mit Licht, seinen Anfang<br />

nehmen.<br />

Wir waren eine Erfahrung klüger,<br />

Der Heilige Abend im Dunkeln - ein<br />

Erlebnis.<br />

(Hans Lampl) <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Gilching</strong><br />

Geschrieben für die Broschüre: „Weihnachtsgeschichten<br />

aus dem Dekanat“, die<br />

anlässlich des 30jährigen Dekanatsjubiläums<br />

ab Anfang Dezember zum Preis für 2<br />

Euro verkauft wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!