23.11.2012 Aufrufe

DRK-Familienzentrum Göppingen - DRK-Kreisverband Göppingen

DRK-Familienzentrum Göppingen - DRK-Kreisverband Göppingen

DRK-Familienzentrum Göppingen - DRK-Kreisverband Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

Ereignisreiches Jahr für die NFD<br />

Die Highlights waren weit gefächert. Vom Tag<br />

der offenen Tür beim THW, 150 Jahre Schlacht<br />

von Solferino, diverse Aus- und Weiterbildungen<br />

und ein Workshop bei den Freunden in Kärnten<br />

zeugen von einem sehr erfolgreichen und arbeitsreichen<br />

Jahr 2009. Alles in allem leisteten<br />

die neun Mitglieder beachtliche 1.100 Stunden.<br />

Hiermit möchten wir uns noch mal für das große<br />

Engagement im vergangenen Jahr bedanken<br />

und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit<br />

in diesem Jahr.<br />

Im Laufe der Jahreshauptversammlung waren<br />

in diesem Jahr auch die Wahlen des Fachgruppenleiters<br />

sowie dessen Stellvertreter. Herr<br />

Epple wurde einstimmig in seinem Amt als<br />

Leiter wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde<br />

Michael Schmid gewählt. Er löst Simone<br />

Johmann ab, die dieses Amt lange begleitete.<br />

Michael Schmid, Fachgruppe NFD<br />

Auf ein ereignisreiches Jahr 2009 kann der Mimtruppleiter Dietmar Epple in der Anfang<br />

Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung zurückblicken.<br />

Unter dem Tagesordnungspunkt ‘Sonstiges’<br />

wurde ein kleiner Ausblick auf einen Teil schon<br />

bekannter Termine für das Jahr 2010 besprochen.<br />

Auch hier haben die aktiven Mitglieder<br />

und Ausbilder nicht viel weniger zu leisten, als<br />

im vorausgegangenem Jahr. Unter anderem<br />

kamen Ende des letzten Jahres schon Anfragen<br />

für Übungen, Wettbewerbe und Ausbildungen<br />

bei den Notfalldarstellern in <strong>Göppingen</strong> an. Auch<br />

die Kameradschaft soll gepflegt werden und so<br />

wird der Jahresausflug wieder Ende Juni nach<br />

Solferino gehen.<br />

Auch wirft ein großes Ereignis Schatten auf den<br />

Monat Februar. Welches? Das lesen Sie in der<br />

nächsten Ausgabe.<br />

Ein erfolgreiches Jahr wünscht die Fachgruppe<br />

Notfalldarstellung.<br />

JRK-Sommerfreizeit 2010<br />

Wir fahren ins Carl-Duisberg-Freizeitheim bei<br />

Unnau und werden es uns gut gehen lassen. In<br />

der abwechslungsreichen Umgebung und den<br />

herrlichen Wäldern werden wir erlebnisreiche<br />

Tage verbringen. In der Gegend gibt es viele<br />

schöne Ausflugsziele, darunter auch die Burg<br />

Eltz.<br />

Das Programm:<br />

Unsere erfahrenen Gruppenleiter/-innen haben<br />

sich phantasievolle Spiele, Aktionen und Ausflüge<br />

einfallen lassen, um den Hauch von Aben-<br />

Marc Buchberger, Jugendrotkreuz<br />

So langsam ist es an der Zeit an die Sommerferien zu denken. Auch in diesem Jahr hat sich<br />

das Jugendrotkreuz für alle erlebnishungrigen Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis<br />

14 Jahren wieder etwas ganz besonders ausgesucht.<br />

teuer zu ermöglichen. Die Freizeit wird aber erst<br />

dadurch zu einer richtig coolen Sache, wenn<br />

man am Lagerfeuer im lauen Sommerwind beim<br />

Würstchengrillen sitzt und in der Gemeinschaft<br />

eine Menge Spaß und Freude geboten wird.<br />

Ihr werdet feststellen, dass mit den spannenden<br />

Spielen, kreativen Gruppenangeboten und den<br />

fetzigen Partys die Zeit sicher viel zu schnell<br />

vergeht. Mehr soll vorerst nicht verraten werden.<br />

Langeweile, jedenfalls, ist bei unseren<br />

Erlebnissen ein Fremdwort.<br />

Jahrgang 9 / Ausgabe 51 · 02.2010<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Sie brauchen Mimen für eine<br />

Übung oder Ausbildungsveranstaltung?<br />

Wir helfen gerne und sind<br />

jederzeit erreichbar unter der<br />

E-Mail:<br />

notfalldarstellung@<br />

drk-goeppingen.de<br />

JRK-Sommerfreizeit:<br />

13. - 22. August 2010<br />

Nähere Infos gibt es im<br />

Internet unter<br />

www.jrk-goeppingen.de<br />

oder unter<br />

Telefon (07161) 67 39-23<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!