10.07.2015 Aufrufe

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOOSACHER WADLBEISSER <strong>Januar</strong> 201425 Jahre „DIE LINIE 1“Kulturverein München-<strong>Moosach</strong> e.V.14Die Linie 1 auf Kulturfahrt nach Padua„Ein Bürgerhaus für <strong>Moosach</strong>!“ war die Forderungund Anlass zur Gründung <strong>des</strong> Kulturvereins DIELINIE 1 vor 25 Jahren! Dies sollte jedoch dauern und sobegann zunächst ein kleiner Kreis um die GründungsmitgliederWalter Flemisch, Ursula Büttner, AngelikaBenz, Alexander Reissl und Werner Deistler mit derOrganisation von kulturellen Veranstaltungen. AmAnfang standen Kinderkino, Konzerte und Ausstellungenauf dem Programm, als Veranstaltungsort wurdedas Hacklhaus genutzt. Künstler fanden in der LINIE 1ihre „Heimat“ und stellen bis heute regelmäßig ihre<strong>neue</strong>n Werke aus.In den 90er Jahren gab es dann schon fertigePläne für ein <strong>neue</strong>s Bürgerhaus, die jedoch auf Grundder kommunalen Finanzkrise leider nicht realisiertwerden konnten. Die nächsten Vorsitzenden GerhardStanglmaier, Christl Oehler-Selinger und HiltrautPusch-Zilker bauten die Vielfalt <strong>des</strong> Kulturprogrammsweiter aus und machten das Beste aus dem vorhandenenRaumangebot in <strong>Moosach</strong>.So war der 19. März 2004 für DIE LINIE 1 ein freudigesEreignis, als nach 2 Jahren Renovierungs- und Umbauarbeitendas ehemalige Hofmarkschloss als Kultur-und Bürgerhaus Pelkovenschlössl eröffnet wurde.Seit dem füllen die <strong><strong>Moosach</strong>er</strong> Vereine, allen voran DIELINIE 1 das „Schlössl“, wie es von uns liebevoll genanntwird, mit Leben und attraktiven Angeboten.Beim Blick in das Programmheft <strong>des</strong> Vereins wirdschnell der große Umfang der Monat für Monat angebotenenVeranstaltungen und Kurse deutlich. Unterdem aktuellen Vorstand mit Günther Frohnauer, GerlindeDörr-Fuchs und Uli Krautwasser haben Projektewie „<strong>Moosach</strong> macht Oper“ oder die Jazzreihe „moosachSWINGT“dem Verein längst zu einem Renommeeweit über die Stadtviertelgrenze hinaus verholfen!Zwei Merkmale <strong>des</strong> Vereins haben jedoch nachwie vor Bestand: Alles was DIE LINIE 1 macht, basiertauf dem großen ehrenamtlichen Engagement seinerMitglieder, wodurch sich auch immer wieder <strong>neue</strong>Schwerpunkte entwickeln und die Angebote sich ändern.Dabei hat der Verein nie seinen Anspruch an einfacettenreiches Kulturangebot in hoher Qualität verloren.Inzwischen gibt es Veranstaltungen, bei denendas Pelkovenschlössl aus allen Nähten platzt und sowird gelegentlich wieder der Wunsch nach einem<strong>neue</strong>n und größeren Veranstaltungssaal laut. Dankbarsind wir über die zuverlässige und langjährige Unterstützungdurch das Kulturreferat der LH München,und wer weiß, immer wieder werden ja auch Wünschewahr…Wer sich im Kulturverein engagieren möchte,oder wer noch mehr über DIE LINIE 1 erfahren möchte:für 24 Euro im Jahr gibt es die Jahresmitgliedschaft inklusiveVeranstaltungsinfos und ermäßigter Eintritte!Weitere Infos und Aufnahmeantrag unter:www.DieLinie1.deUli Krautwasser...die kulturelle Vielfalt ist das wichtigste Anliegen <strong>des</strong> Vereins!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!