10.07.2015 Aufrufe

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

neue Ausgabe des Moosacher Wadlbeisser, Januar ... - SPD Moosach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOOSACHER WADLBEISSER <strong>Januar</strong> 2014Was sich in <strong>Moosach</strong> getan hatJohanna Salzhuber: Sechs Jahre Politik für <strong>Moosach</strong>Liebe <strong><strong>Moosach</strong>er</strong>innenliebe <strong><strong>Moosach</strong>er</strong>,Sechs Jahre sind schonwieder vorbei und am 16. März2014 werden der Münchner Oberbürgermeister, derStadtrat und natürlich der <strong><strong>Moosach</strong>er</strong> Bezirksausschussneu gewählt. Als Bezirksausschussvorsitzendeblicke ich mit Stolz auf unser <strong>Moosach</strong>. Viele großeBauvorhaben und insbesondere den U-Bahnbau habenwir alle überstanden. Jetzt können wir <strong>Moosach</strong>genießen mit dem Brunnen am <strong><strong>Moosach</strong>er</strong> Stachus,den schnellen und bequemen öffentlichen Nahverkehrsverbindungen,den neu angelegten Straßen unddem neu gestalteten Memminger Platz.Als gebürtiger <strong><strong>Moosach</strong>er</strong>in liegen mir nicht nurdie Gegenwart und Zukunft sondern auch die Geschichte<strong>Moosach</strong>s sehr am Herzen. Deshalb habe ichmit Volker Laturell und geschichtsinteressierten Mitbürgernden Geschichtsverein <strong>Moosach</strong> gegründet,der sich um die Geschichtssammlung kümmert unddie Geschichte <strong>Moosach</strong>s weiter pflegt. Neues mit Altemzu verbinden ist mir wichtig. Dieses Jahr habenwir 100 Jahre Eingemeindung <strong>Moosach</strong>s in die StadtMünchen gefeiert und rechtzeitig zu diesem Terminwurde unser Brunnen, den so viele Bürgerinnen undBürger mit ihrer Spende unterstützt haben, eröffnet.Ein weiteres großes Projekt für unseren Stadtteil istdie Errichtung eines Stadtteilzentrums der MünchnerVolkshochschule direkt am <strong><strong>Moosach</strong>er</strong> Stachus. Ichhabe diese Idee in den Bezirksausschuss eingebracht,und mit Unterstützung durch Stadrätin Heide Riekeund Stadtrat Alexander Reissl konnten Verwaltungund Stadtrat von der Notwendigkeit dieser Bildungseinrichtungfür alle überzeugt werden. Die Planungenlaufen, und für Ende 2016 ist die Eröffnung vorgesehen.Es steht auch noch die Neugestaltung derRad-Fußwegunterführung von der Bunzlauer Straßezum Memminger Platz aus sowie die Neugestaltung<strong>des</strong> Bunzlauer Platzes mit Hotel, Einkaufszentrumund Platz für einen Wochenmarkt. Auch diese Projektewird die <strong>SPD</strong> im Bezirksausschuss vorwärtsbringen.Damit <strong>Moosach</strong> sich weiter gut entwickeltund noch mehr ein lebens- und liebenswerter Stadtteilwird, stelle ich mich im März wieder zur Wahl.Johanna Salzhuber1 2 334 5 6781 hier wird für die Volkshochschule gebaut2 ein Brunnen für <strong>Moosach</strong>3 Spielplatz Holledauer Straße4 ein Platz zum Verweilen im Ortskern5 Memminger Platz6 links abbiegen Riesstraße mittl. Ring7 U-Bahnhof <strong><strong>Moosach</strong>er</strong> St.-Martins-Platz8 U-Bahnhof <strong>Moosach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!