23.11.2012 Aufrufe

NEUbei - der photograph

NEUbei - der photograph

NEUbei - der photograph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Extreme Aufnahmewinkel<br />

bei einfachster<br />

Handhabung<br />

Sie sind Architektur-<br />

o<strong>der</strong> Werbefotograf<br />

und arbeiten mit einer EOS-1 Ds Mk<br />

III o<strong>der</strong> EOS 5D Mk II? Dann dürfen<br />

Sie sich über die Problemlösung extremer<br />

Winkeln und damit perspektivisch<br />

nicht korrekt abgebildeter<br />

Objekte freuen. Das Karlsruher Unternehmen<br />

PropSolution ermöglicht<br />

mit seinem „TSE-Adapter“ das kameraseitige<br />

Shiften an Canon TSE-<br />

Objektiven (Kompatible Objektive:<br />

Canon TS-E 17mm/4.0 L Tilt/Shift<br />

und Canon TS-E 24mm/3.5 L II Tilt/<br />

Shift). Das wird möglich durch eine<br />

direkte Befestigung des Objektivs<br />

an einer Halterung (z.B. Stativ), wodurch<br />

die Kamera wird, während das<br />

Objektiv fixiert bleibt. Dadurch kann<br />

<strong>der</strong> Bildkreis des Objektivs mit mehreren<br />

Belichtungen optimal bis in die<br />

Grenzbereiche genutzt werden.<br />

Fujifilm X-S1:<br />

11 2011<br />

neuheiten<br />

TSE-Adapter:<br />

Shiften mit <strong>der</strong> SLR<br />

Aufgenommen mit Canon EOS-1 Ds<br />

Mk III und Canon TS-E 17mm/4.0 L<br />

� Extreme Aufnahmewinkel bis zu<br />

124° erschließen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten<br />

in beengten<br />

Räumen (z.B. Fahrzeuge, Hotelzimmer,<br />

Messen...).<br />

� Der mittels proPsolution TSE Adapter<br />

zu erzielende Bildwinkel entspricht,<br />

bezogen auf das Kleinbild-<br />

format, <strong>der</strong> Brennweite eines 11 mm<br />

Objektivs!<br />

� Datenvolumen von bis zu 120 MB<br />

als 8-bit RGB TIFF-Datei sind ohne<br />

Interpolation möglich! Die Datenqualität<br />

besticht durch ihre Detailzeichnung<br />

bis in die Randbereiche.<br />

Kostenpunkt: 520,00 €<br />

> www.propsolution.de<br />

Bridgekamera mit großem Bildsensor und 26-fach-Zoom<br />

Noch in diesem Jahr soll die FinePix<br />

X-Serie von FujiFilm durch das Modell<br />

einer neuen Bridgekamera eine<br />

Erweiterung finden. Die FinePix X-S1<br />

ähnelt im Design einer Spiegelreflexkamera<br />

und soll ein 26fach Zoomobjektiv<br />

mit einem kleinbildäquivalenten<br />

Brennweitenbereich von 24<br />

bis 624mm bei einer Lichtstärke von<br />

F2,8 bis 5,6 bieten. Sie verfügt über<br />

einen lichtempfindlichen 2/3-Zoll-<br />

Chip, <strong>der</strong> mehr als doppelt so viel<br />

Fläche bietet wie die bei <strong>der</strong> Konkurrenz<br />

üblichen 1/2,3-Zoll-Sensoren.<br />

Die Auflösung von 12 Megapixeln<br />

bietet den einzelnen Bildpunkten auf<br />

dem Sensor relativ viel Platz, was<br />

eine bessere Bildqualität verspricht.<br />

Der Bildsensor <strong>der</strong> X-S1 ist übrigens<br />

<strong>der</strong>selbe, <strong>der</strong> auch in <strong>der</strong> Fujifilm<br />

X10 Verwendung findet.<br />

Abbildung Prototyp<br />

Fujifilm X-S1: Bridgekamera mit großem<br />

Bildsensor und 26-fach-Zoom<br />

www.pro-digital.at<br />

Pro-Digital<br />

König & Kunzl<br />

1180 Wien, Antonigasse 44<br />

Tel. 01/308 44 18 , Fax. 01/308 44 18 15<br />

11<br />

www.pro-digital.at, o�ce@pro-digital.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!