23.11.2012 Aufrufe

W elche Erfahrungen machen Sie in Ihrem Alltag mit - St-Pauli-Lemgo

W elche Erfahrungen machen Sie in Ihrem Alltag mit - St-Pauli-Lemgo

W elche Erfahrungen machen Sie in Ihrem Alltag mit - St-Pauli-Lemgo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirche <strong>mit</strong> K<strong>in</strong>dern<br />

und Erwachsenen<br />

<strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Pauli</strong><br />

Wie kann es <strong>mit</strong> den K<strong>in</strong>dergottesdienst-Angeboten <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de weitergehen, wenn es nach den<br />

Sommerferien „Promiseland“ <strong>in</strong> der bisherigen Form<br />

nicht mehr geben wird? Der Aufgabe, auf diese Frage Antworten zu<br />

f<strong>in</strong>den, stellt sich zur Zeit e<strong>in</strong> Team von ca. 15 Personen zusammen<br />

<strong>mit</strong> Saskia Meier-Ortwe<strong>in</strong> (Leiter<strong>in</strong> der K<strong>in</strong>dertagesstätte Am Flüt<br />

und Mitarbeiter<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de). In den Monaten April bis Juni<br />

treffen sie sich dazu an <strong>in</strong>sgesamt 7 Abenden.<br />

Die Leitfragen <strong>in</strong> diesem Prozess s<strong>in</strong>d:<br />

• W<strong>elche</strong>s s<strong>in</strong>d unsere Ziele <strong>in</strong> den sonntäglichen K<strong>in</strong>derangeboten?<br />

• W<strong>elche</strong> Werte leiten uns?<br />

• W<strong>elche</strong> <strong>St</strong>rukturen brauchen diese Angebote für K<strong>in</strong>der?<br />

• W<strong>elche</strong> konkreten Arbeitsformen nehmen die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse von K<strong>in</strong>dern und Eltern am besten auf?<br />

Das Team ist dabei, e<strong>in</strong> Leitbild <strong>mit</strong> genauen Angaben zur<br />

Umsetzung zu erarbeiten. Wenn es fertig gestellt ist, werden alle<br />

Interessierten darüber <strong>in</strong>formiert,<br />

• w<strong>elche</strong> Bereiche es geben wird (wie z.B. Musik oder<br />

Verkündigung),<br />

• w<strong>elche</strong> Begabungen gebraucht werden,<br />

• wie Ehrenamtliche <strong>mit</strong>arbeiten können,<br />

• wie der Prozess weitergehen wird.<br />

Möchten <strong>Sie</strong> sich gerne <strong>mit</strong> <strong>in</strong> die sonntäglichen Angebote für<br />

K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen? Dann sprechen <strong>Sie</strong> doch Pfarrer Kai Mauritz<br />

(Tel. 1 26 79, E-Mail: pfr.mauritz@st-pauli-lemgo.de) an.<br />

Ihre Mitarbeit ist wertvoll!<br />

InformaTIonen/auS dem kIrchenvorSTand<br />

Als Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>St</strong>. <strong>Pauli</strong> haben wir zur Zeit e<strong>in</strong>en <strong>St</strong>ellenumfang<br />

von 200% (2 volle <strong>St</strong>ellen) für unsere Pfarrer-<br />

Innen. Das wird bis zum April 2013 so bleiben, langfristig<br />

müssen wir aber von 150% <strong>St</strong>ellenanteil ausgehen.<br />

Pfarrer Helge Seekamp (50%) hat ab Oktober e<strong>in</strong> <strong>St</strong>udiensemester<br />

als berufliche Weiterbildung vom Landeskirchenamt<br />

genehmigt bekommen. Pfarrer Kai Mauritz arbeitet wie bisher<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>St</strong>ellenumfang von 100%. Dieser Umfang gilt zunächst,<br />

bis Pfr. Seekamp aus dem <strong>St</strong>udiensemester 2013 wieder da ist.<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Cora Salzmann (bisher 50%) wird nach ihrer Elternzeit<br />

ab September aus familiären Gründen <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em <strong>St</strong>ellenanteil von<br />

25% wieder e<strong>in</strong>steigen.<br />

Wie viele andere Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Landeskirche setzen auch<br />

wir uns aktiv <strong>mit</strong> dem Spardruck ause<strong>in</strong>ander. Da 25% durch<br />

die <strong>St</strong>ellenreduzierung von Pfarrer<strong>in</strong> Salzmann e<strong>in</strong>gespart s<strong>in</strong>d,<br />

müssen wir noch Vorsorge für die E<strong>in</strong>sparung e<strong>in</strong>er weiteren 25%-<br />

Pfarrstelle treffen. Der Erhalt durch Spenden über den Geme<strong>in</strong>deentwicklungsvere<strong>in</strong><br />

wäre e<strong>in</strong>e Alternative. Wer sich hierfür <strong>in</strong>teressiert,<br />

kann sich bei Brigitte Remmert (Vorsitz F<strong>in</strong>anzausschuss)<br />

<strong>in</strong>formieren (brigitte.remmert@st-pauli-lemgo.de).<br />

Das Team bleibt, auch wenn sich <strong>St</strong>ellenanteile ändern:<br />

Kai Mauritz, Helge Seekamp, Cora Salzmann und Werner Schmidt<br />

Zur Situation<br />

unserer<br />

Pfarrstellen<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!