23.11.2012 Aufrufe

Salzburg - Kneippbund

Salzburg - Kneippbund

Salzburg - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wassertreten<br />

Kneipp Aktiv-Club <strong>Salzburg</strong><br />

Beliebte Abhärtungsübung<br />

zu jeder Jahreszeit,<br />

venenkräftigend, schlaffördernd<br />

am Abend:<br />

Wanne so weit mit kaltem<br />

Wasser füllen, bis das<br />

Wasser etwa eine Handbreit<br />

unter das Knie reicht.<br />

Nun tritt man im „Storchengang“<br />

auf und ab, d. h.<br />

man hebt bei jedem Schritt<br />

ein Bein ganz aus dem<br />

Wasser heraus.<br />

Sobald ein starkes Kältegefühl<br />

eintritt, beendet<br />

man die Anwendungen<br />

(ca. ½ bis 1 Minute).<br />

Wasser abstreifen (nicht<br />

abtrocknen) und für<br />

Wiedererwärmung sorgen.<br />

Zu beachten:<br />

Nicht gleichzeitig mit<br />

Armbad anwenden. Nicht<br />

mit kalten Füßen wassertreten.<br />

Bei Erkrankungen<br />

der Niere, Blase und<br />

Unterleib vorher den Arzt<br />

fragen.<br />

Ein gesunder Rücken ist die Stütze<br />

unseres Körpers!<br />

Mit gezielten Übungen unter fachgerechter<br />

Anleitung kräftigen und mobilisieren<br />

wir nicht nur unsere Rumpfmuskulatur,<br />

wir lernen auch<br />

Fehlbelastungen und in der Folge<br />

Schmerzen der Wirbelsäule und Gelenke<br />

zu vermeiden!<br />

Mindestteilnehmer: 15 Personen<br />

Fit und aufrecht bis ins hohe Alter<br />

Beckenbodentraining durch sanfte<br />

Übungsabläufe in einem abwechslungsreichen<br />

Programm mit Musik<br />

verbessert unsere Beweglichkeit,<br />

Ausdauer und somit auch das gesamte<br />

Wohlbefinden. Entspannen<br />

durch Dehnen und Atmen bringt den<br />

Energiefluss unseres Körpers wieder<br />

in Schwung!<br />

Mindestteilnehmer: 15 Personen<br />

Seite 8 Kneipp Aktiv-Club <strong>Salzburg</strong> - Kursprogramm Nr. 96<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Termin<br />

um<br />

Ort<br />

mit<br />

Beitrag<br />

Termin<br />

um<br />

Ort<br />

mit<br />

Beitrag<br />

Mo, 10.09.2012<br />

(14x)<br />

10.50 - 12.00 Uhr<br />

Sportzentrum Mitte<br />

Ulrike GschwandtnerStr.6<br />

Tina Renoth<br />

58,00 (NMG 66,00)<br />

Do, 13.09.2012<br />

(14x)<br />

09.00 - 10.10 Uhr<br />

Sportzentrum Mitte<br />

Ulrike GschwandtnerStr.6<br />

Tina Renoth<br />

58,00 (NMG 66,00)<br />

Funktionelle Wirbelsäulengymnastik<br />

Mit bewussten Bewegungen kräftigen<br />

wir unsere Rückenmuskulatur<br />

durch Aufwärmen, Koordination und<br />

Mobilisieren. So stärken wir nicht nur<br />

unsere Wirbelsäule, sondern verbessern<br />

bzw. erhalten unseren Körper<br />

für ein langes Leben fit!<br />

Mindestteilnehmer: 12 Personen<br />

Termin<br />

um<br />

Ort<br />

mit<br />

Beitrag<br />

Di, 11.09.2012<br />

(13x)<br />

18.15 - 19.45 Uhr<br />

VS-Hof<br />

Johanna Liedl<br />

63,00 (NMG 71,00)<br />

Wir bitten Sie zu beachten, dass für eine Durchführung der einzelnen<br />

Gymnastikkurse die MindesteilnehmerInnen- Anzahl Voraussetzung ist.<br />

Als gemeinnütziger Verein fühlen wir uns verpflichtet, die Kursbeiträge<br />

so kostengünstig wie möglich zu berechnen, um möglichst vielen Menschen<br />

eine Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten zu ermöglichen.<br />

Dennoch müssen auch wir uns für die Durchführung unserer Aktivitäten<br />

kostendeckend orientieren. Wir danken Ihnen für Ihr<br />

Verständnis!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!