10.07.2015 Aufrufe

Systemkatalog PDF

Systemkatalog PDF

Systemkatalog PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

199SMTP: Protokoll für den Versand von E-MailMit der E-Mail-Funktion und dem integrierten SMTP-Client (Simple Mail Transfer Protocoll) können PCD-Geräte Prozess- und Anlageninformationenan einen E-Mail-Server versenden. Auf diese Weise können z. B. Alarm-, Service-, Statusmeldungen, Log-Daten oderbeliebige Prozessinformationen via E-Mail an eine Leitstelle oder Service-Personal versendet werden.E-Mail-ClientE-Mail-ServerE-Mail-ClientSoftware1SBCInternetIntranetTextmeldungenPCD-MedienEthernetIP-ProtokolleSMTPRS-232PPPTelecomDateien ausDateisystemFBoxenFür den Versand von E-Mails mit demAnwenderprogramm stehen FBoxen zurVerfügung. Die Konfiguration (Mail-Server,Port-Nummer, Benutzer & Passwort, …)der E-Mail-Funktion erfolgt mittels dieserFBoxen. Es können auch Dateianhänge(z. B. Log-Daten) bis 1 MByte Grösse versendetwerden.SMTP ????Name ????Pwd ????Sender ????To1 ????To2 ????To3 ????To4 ????To5 ???? Send Subject ????Text ???? Technische DatenSMTP Standard RFC 821, 822Standard-Port-Nummer 25 (kann eingestellt werden) + 587Server-Authentifizierung «AUTH LOGIN» oder «AUTH PLAIN» gem. RFC 2595 (unverschlüsselte Übertragung des Passwortes)E-Mail-FormatText oder HTMLSchnittstellenEthernet, seriell RS-232 mit PPPS-Web Technik Kommunikation &2 Interaktion3SBCPPP: Point to Point ProtocollEs handelt sich hierbei um ein Protokoll, das über eineKommunikationsstrecke von einem Punkt (Ort) zu einemanderen aufgebaut wird. PPP ist ein Protokoll, das hauptsächlichdazu dient, TCP-/IP-Protokolle über eine serielleLeitung oder Modemverbindung zu transportieren.Um den höheren Sicherheitsbedürfnissen nachzukommen,welche bei der Einwahl in Firmennetze oder in Anlagen mitkritischen Aufgaben verlangt werden, hat man das CHAP(Challenge authentication protocol) eingeführt.Über eine Telekom-Schnittstelle (PSTN, ISDN, GSM/GPRS)der Saia PCD® Steuerung hat der Benutzer Zugriff auf denWeb- und FTP-Server. Dies gilt auch für Anwendungen mitkostengünstigeren Geräten ohne Ethernetanschluss.Web-Browser Postfach PCD2.M5FTP-Client PG5/SCADA PCD3.MSaia PCD®InternetIntranetEthernetIP-ProtokollTelecomSPS-Daten und FilesystemRS-232PPPStandardAuthentifizierungGleichzeitige PPP-VerbindungenPPP über EthernetRFC-1661PAP, CHAP und MS-CHAPPro Saia PCD® Steuerung kann nur 1 PPP-Verbindung aktiv sein (Client oder Server)NeinKommunikation & Interaktionsaia-pcd.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!