23.11.2012 Aufrufe

Grüne Karte für Klagenfurt - KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung

Grüne Karte für Klagenfurt - KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung

Grüne Karte für Klagenfurt - KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KAB</strong>direkt<br />

CoverstorY Umweltmagazin Seite 9<br />

sorgten <strong>für</strong> eine saubere EURO 08!<br />

Denn Spuren des nächtlichen Fantreibens,<br />

der nächtlichen Partys und Feiern fanden<br />

sich kaum noch in den Straßen <strong>Klagenfurt</strong>s.<br />

Auch Plätze und Fanmeilen waren<br />

wie leergefegt bis zum nächsten Ansturm<br />

– „Ja, sie sind schon ein wenig verwundert<br />

hier in <strong>Klagenfurt</strong>“, so Gunzer<br />

schmunzelnd. Weil aber im Vorfeld „generalstabsmäßig“<br />

geplant wurde, bereits<br />

nach der Auslosung und Zuteilung der Nationen<br />

an die entsprechenden Spielorte,<br />

arbeiteten die Abteilungen und Referate<br />

der Stadt bestens vorbereitet zusammen.<br />

„Noch nicht so sehr als wir den Zuschlag<br />

erhielten – wohl wissend, dass eine Menge<br />

auf uns zukommt, doch zunächst war<br />

die Freude einfach zu groß – aber schon<br />

sehr bald begannen die Planungen, wurden<br />

die Ressourcen gebündelt und wurde<br />

Ressort übergreifend an den perfekten Abläufen<br />

gearbeitet“. Und da waren die verschiedensten<br />

Abteilungen, wie Stadtgartenzentrale,<br />

Straßenbau & Verkehr und<br />

Mitarbeitervon der Abteilung Entsorgung,<br />

am Werk. „Schließlich stehen im Normalbetrieb<br />

nur 60 Mitarbeiter zur Verfügung.<br />

Undenkbar, diese Herausforderung mit<br />

einem Normalbetrieb zu schaffen“, zeigt<br />

sich auch Gunzer nachdenklich darüber,<br />

was gewesen wäre wenn. Wenn nämlich<br />

der Trupp nicht 240 Mitarbeiter stark gewesen<br />

wäre, der jeden Morgen <strong>für</strong> ein<br />

sauberes <strong>Klagenfurt</strong> sorgte und innerhalb<br />

weniger Stunden 20 bis 30 Tonnen Müll<br />

fachgerecht abtransportiert hätte. „Genau<br />

das war der Ansatz, unser Anliegen, und<br />

das ist uns bis zum Ende der Europameisterschaft<br />

gelungen“, ist Gunzer überzeugt,<br />

„dass die Stadt <strong>Klagenfurt</strong> und die Helferlein<br />

alles getan haben, dass sich <strong>Klagenfurt</strong><br />

von seiner besten Seite zeigt“. Und<br />

waren die anerkennenden Worte der <strong>Klagenfurt</strong>erInnen<br />

auch Beweis genug <strong>für</strong> die<br />

gute Arbeit, ließ es sich Stadtrat Albert<br />

Gunzer nicht nehmen, selbst dann und<br />

wann in der Früh durch die Stadt zu gehen,<br />

um „nicht nur zu hören, sondern<br />

auch zu sehen, dass alles in Ordnung ist“.<br />

Stadtrat Stadtrat Albert Albert Gunzer Gunzer (4. (4. v.l.) v.l.) sowie sowie DI DI Alfred Alfred Kropfitsch Kropfitsch (5. (5. v.l.) v.l.) und und Ing. Ing. Dieter Dieter Kainz Kainz (3. (3. v.l.) v.l.) von von der der Entsorgung Entsorgung<br />

der der Stadt Stadt <strong>Klagenfurt</strong> <strong>Klagenfurt</strong> mit mit Team Team Tag Tag und und Nacht Nacht <strong>für</strong> <strong>für</strong> die die Stadt Stadt <strong>Klagenfurt</strong> <strong>Klagenfurt</strong> und und die die EURO EURO 08 08 unterwegs unterwegs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!