23.11.2012 Aufrufe

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genrationsübergreifend: In Jenfeld soll ein Quartier für alle Altersgruppen entstehen<br />

Ökologisches Konzept. Die Besonderheit der Planung ist der Umgang mit Wasser <strong>und</strong> Energie.<br />

Das stadteigene Infrastrukturunternehmen Hamburg Wasser möchte erstmals im großen Rahmen<br />

das Entwässerungskonzept HAMBURG WATER Cycle® umsetzen. Regenwasser, Schwarzwasser<br />

(Abwasser aus Toiletten) <strong>und</strong> Grauwasser (übriges Abwasser) werden getrennt gesammelt <strong>und</strong><br />

genutzt. Alle Haushalte werden mit Vakuumtoiletten ausgestattet; das Abwasser wird einer Biogasanlage<br />

zugeführt. Mit dem gewonnenen Biogas wird in einem quartierseigenen Heizkraftwerk<br />

klimaneutral Wärme <strong>und</strong> Strom für den neuen Stadtteil erzeugt.<br />

Die Jenfelder Au ist ein Pilotprojekt im Rahmen der „Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung / B<strong>und</strong>esinstituts für Bau-, Stadt- <strong>und</strong><br />

Raumforschung (BMVBS/BBSR). Im Präsentationsjahr der Internationalen Bauausstellung IBA<br />

2013 – Sprung über die Elbe – wird voraussichtlich mit der Umsetzung der Hochbauten begonnen<br />

werden können.<br />

Mögliche künftige Bebauung im Ausschnitt:<br />

Urban geprägtes Wohnen im Grünen<br />

QUARTIER JENFELDER AU:<br />

Städtebaulicher Wettbewerb: 2006<br />

Entwurf: West 8 <strong>urban</strong> design & landscape<br />

architecture b.v. aus Rotterdam<br />

Gesamtfläche: 35 ha<br />

Bebauungsplan: Jenfeld 23<br />

Wohneinheiten: 770 (630 im Neubau)<br />

Geschosse <strong>Stadthäuser</strong>: II - IV<br />

Besonderheiten:<br />

Entwässerungskonzept<br />

HAMBURG WATER Cycle®<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!