23.11.2012 Aufrufe

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vier Wohnungen mit hoher Wohnqualität<br />

Wohlfühlen:<br />

Wintergärten speichern Wärme<br />

Zwei gestapelte Reihenhäuser mit Maisonette-Wohnungen bilden in diesem Entwurf<br />

ein Stadthaus mit insgesamt vier Wohneinheiten. Diese sind über ein gemeinsames<br />

Treppenhaus verb<strong>und</strong>en, durch das die oberen Wohnungen erschlossen werden.<br />

Dahinter liegt zur südlichen Gartenseite auf jeder Etage ein Wintergarten, der einen<br />

wichtigen Teil der Wärmegewinnung für das Mehrfamilien-Passivhaus übernimmt.<br />

Die Wohnungen selber weisen eine hohe Wohnqualität auf <strong>und</strong> sind mit besonderen<br />

Details – wie z.B. mehrfach nutzbaren Türen – ausgestattet.<br />

Gr<strong>und</strong>risse (EG, 1. OG, 2. OG, 3. OG)<br />

FAKTEN:<br />

Gebäudebreite: je 5,15 m (+ Treppenhaus)<br />

T<br />

Gebäudetiefe: ca. 12 m<br />

Stockwerke: IV<br />

Wohnungen: je 2<br />

Wohnfläche: 126 / 123 m²<br />

Zimmer: je 4<br />

Architekten:<br />

Für zwei Parteien<br />

Drexler Guinand Jauslin Architekten,<br />

Frankfurt am Main/Zürich/Rotterdam<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!