23.11.2012 Aufrufe

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lichte durchgehende Wohnbereiche im Inneren<br />

Ein Hingucker:<br />

Fassade mit Durchblick<br />

Zwei übereinander gestapelte Maisonette-Wohnungen mit nahezu identischem<br />

Gr<strong>und</strong>riss bilden dieses Stadthaus. Die obere Wohnung verfügt – als Ersatz für die<br />

ebenerdige Terrasse – über einen Dachgarten, der über ein Treppenhaus erreicht<br />

werden kann. Im Inneren erstreckt sich der lichte Wohnbereich über eine offene<br />

Küche bis zur Essecke auf der Gartenseite. Von außen zieht die fast durchgängige<br />

verglaste Vorderseite des schnörkellosen Gebäudes die Blicke auf sich.<br />

Gr<strong>und</strong>risse (EG, 1. OG, 2. OG, 3. OG)<br />

FAKTEN:<br />

Gebäudebreite: 6 m<br />

Gebäudetiefe: 13,20 m<br />

Stockwerke: IV<br />

Wohnungen: 2<br />

Wohnfläche: 125 / 135 m²<br />

Zimmer: je 6<br />

Für zwei Parteien<br />

Architekten: Atelier Kempe Thill,<br />

Rotterdam<br />

39<br />

Für E<br />

Für 2<br />

Für m<br />

Der F<br />

Das T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!