23.11.2012 Aufrufe

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

Hamburger Stadthäuser Individuell und urban leben - superurban

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitgemäße <strong>Stadthäuser</strong> im Passivhaus-Standard in<br />

Hamburg-Heimfeld<br />

<strong>Stadthäuser</strong> prägen r<strong>und</strong> um die Außenalster das Gesicht Hamburgs<br />

Die Stadthaus-Typen (Kasten rechts). In dieser Broschüre<br />

wird das breite Spektrum der Stadthaus-Entwürfe dargestellt.<br />

Für das Gebiet Wohnen an der Finkenau wurden die Entwürfe<br />

von sechs, für die Jenfelder Au von acht Architekturbüros<br />

entwickelt – jeweils mit Gr<strong>und</strong>rissen, Schnitten <strong>und</strong> schematischen<br />

Zeichnungen bzw. Visualisierungen. Um neben der<br />

Vielfalt die typische Eigenart jedes Entwurfs leichter erkennbar<br />

zu machen, sind für die Stadthaus-Typen unterschiedliche<br />

Kategorien gebildet worden, die im Folgenden definiert <strong>und</strong> mit<br />

einem Symbol versehen sind.<br />

Stadthaus-Typen<br />

Das Haus<br />

Das Haus<br />

Der Der Durchwohner<br />

Reihen-Stadthaus mit drei Vollgeschossen <strong>und</strong><br />

einem Staffelgeschoss im individuellen gehobenen<br />

Wohneigentum. Charakteristisch ist der über<br />

Der Durchwohner<br />

Das Haus<br />

der Für Hausgarage Individualisten durchgängige Wohnbereich im<br />

Erdgeschoss in Form eines „Split-Levels“.<br />

Für Für Individualisten<br />

Individualisten<br />

Der Durchwohner<br />

Von Für Einsteiger diesem Typus werden mehrere Gebäude<br />

Das Haus<br />

mit unterschiedlichen Hauskonzepten <strong>und</strong> Fassaden<br />

nebeneinander errichtet. Die drei- bis<br />

viergeschossigen Für Einsteiger Reihenhäuser sind individuell<br />

Für Individualisten<br />

gestaltbar Für 2 Parteien<strong>und</strong><br />

u. a. auch mit Büros oder Einlie-<br />

Der Durchwohner<br />

gerwohnungen Das Haus kombinierbar.<br />

Für Einsteiger<br />

2 Parteien<br />

Für Einsteiger<br />

Für<br />

Zwei- Das mehrere Haus Parteien<br />

bis dreigeschossiger Typ, der in kleinen<br />

Für Individualisten<br />

Der Durchwohner<br />

Reihen gleicher Häuser nebeneinander gebaut<br />

wird. Die kompakten Abmessungen, der serielle<br />

Bau Für Das mehrere Haus <strong>und</strong> die Parteien<br />

Für 2 Parteien angebotenen Gr<strong>und</strong>risse ergeben<br />

Der Freisteher Durchwohner<br />

ein Für vollwertiges Einsteiger Stadthaus für vergleichsweise<br />

Für Individualisten<br />

wenig Geld – was Familiengründern entgegen<br />

kommt.<br />

Der Freisteher Durchwohner<br />

Für mehrere Parteien<br />

Das Für Individualisten<br />

Torhaus<br />

Für zwei 2 Parteien Parteien<br />

Für Einsteiger<br />

Maisonette-Wohnungen über zwei Etagen vermitteln<br />

beiden Parteien das Wohngefühl, sepa-<br />

Das Für Individualisten<br />

Torhaus<br />

rat Der in Freisteher einem eigenen Haus zu <strong>leben</strong>. Die Wohnun-<br />

Für Einsteiger<br />

gen Für mehrere sind übereinander Parteien gestapelt („Duplextyp“).<br />

Für 2 Parteien<br />

Die obere Wohnung erhält in der Regel eine<br />

Dachterrasse als Ersatz für einen Garten.<br />

Für Einsteiger<br />

Das Torhaus<br />

Für 2 Parteien<br />

Für Der mehrere Freisteher<br />

Für mehrere Parteien Parteien<br />

Das dreigeschossige Stadthaus bietet auf einer<br />

vergrößerten Gr<strong>und</strong>fläche Platz für mehrere<br />

Für 2 Parteien<br />

klassische Für mehrere Parteien Geschosswohnungen. Bei insge-<br />

Das Torhaus<br />

samt Der Freisteher nur drei oder vier Wohneinheiten bleibt der<br />

Stadthauscharakter gewahrt.<br />

Für mehrere Parteien<br />

Der Freisteher<br />

Als Das Sondertypus Torhaus ist hier eine spannende Mischung<br />

aus einem Doppelhaus mit darüber liegender<br />

Der Freisteher Maisonette-Wohnung konzipiert. Auf vier<br />

Geschossen Das Torhaus können drei sehr eigenständige <strong>und</strong><br />

private Wohneinheiten entstehen.<br />

Das Torhaus<br />

Dieses Stadthaus bildet die Einfahrt zu den gemeinschaftlichen<br />

Stellplätzen im rückwärtigen<br />

Bereich eines Baublocks. Die individuellen Wohnungen<br />

liegen deshalb meist erhöht über dem<br />

Erdgeschoss <strong>und</strong> entfalten so eine besondere<br />

Lagequalität.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!