11.07.2015 Aufrufe

Verein der Förderer und Freunde des Ev. Schulzentrums 74544 ...

Verein der Förderer und Freunde des Ev. Schulzentrums 74544 ...

Verein der Förderer und Freunde des Ev. Schulzentrums 74544 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verein</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>er <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e <strong>des</strong><strong>Ev</strong>. <strong>Schulzentrums</strong> <strong>74544</strong> Michelbach/Bilz e.V.Hagenhofweg 35<strong>74544</strong> Michelbach/BilzTel. 0791/93016-0 (Fax –63)foer<strong>der</strong>verein@eszm.de (NEU!)Januar 2010Liebe Altmichelbacherinnen <strong>und</strong> Altmichelbacher, liebe För<strong>der</strong>er <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e <strong>der</strong> Schule,liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,zum Jahresfest am 27./28. Februar 2010 laden Sie/euch <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein <strong>und</strong> die Schule ganzherzlich ein. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen/euch, ganz beson<strong>der</strong>s auf dieJubiläumsjahrgänge 1960, 1985 <strong>und</strong> 2000.Programm (ALLE Veranstaltungen finden im SCHLOSS statt)Samstag, 27. Februarab 17.30 Uhr Anreise <strong>und</strong> Stän<strong>der</strong>ling in <strong>der</strong> Mensa18.00 Uhr Begrüßung durch den Schulleiter <strong>und</strong> den 1. Vorsitzenden <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereinsAben<strong>des</strong>sen in <strong>der</strong> Mensadanach Abend <strong>der</strong> Begegnung in verschiedenen Räumen im Schlossbereich mit kurzenProgrammeinlagen (Live-Musik)- Offenes Singen im Andachtsraum mit Roland Klein- Mensa, Bar im Vorraum: Benjamin Steinhoff, Laura Pommerenke <strong>und</strong> Dirk Milchraum- Chill-Bar im Schloss: Hartmut Riehle, Klavier <strong>und</strong> Maria Barwig, Klar./Sax.- Kellerbar (Schacht) mit Musik aus <strong>der</strong> Konserve- Musik im Andachtsraum: Michael Schlierf- Abi 1985 im Andachtsraum, die übrigen Jubiläumsjahrgänge auf Anfrage- Kin<strong>der</strong>betreuung im ehem. Speisesaal im 1. Stock(bitte unbedingt Alter <strong>und</strong> Zahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> anmelden! )01.00 Uhr Ende <strong>der</strong> VeranstaltungSonntag, 28. Februar10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Michelbacher Martinskirche, gestaltet durch den Abi-Jahrgang1985. (Hans-Peter Malisi, Predigt, Roland Klein, Orgel <strong>und</strong> Chor)11.30 Uhr Konzert-Matinée mit 2 Altmichelbachern <strong>und</strong> einem Michelbacher Klavierlehrer(Benjamin Lack, Horn, Jochen Narciß, Violine, Ralph Schnei<strong>der</strong>, Klavier)12.45 Uhr Mittagessen in <strong>der</strong> Mensa13.45 Uhr Vollversammlung <strong>der</strong> Altmichelbacher/innen <strong>und</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins (Andachtsraum). Tagesordnung siehe Rückseite.ab 14.30 Uhr Kaffeetafel in <strong>der</strong> MensaKosten: Zur teilweisen Deckung <strong>der</strong> Kosten für das Essen erbitten wir einen großzügigenTeilnehmerbeitrag in die bereitstehende Spendenbox (Richtsatz je 8 Euro für Sa/So = 16 Euro)(Alles, was <strong>der</strong> <strong>Verein</strong> zuschießen muss, fehlt nachher bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung von Projekten);Getränkeverkauf durch die Klasse 13Übernachtungen im Schloss sind nur für Jubiläumsjahrgänge möglich. Bitte wendet euch direktan Helmut Jäschke (h.jaeschke@web.de). Ohne vorherige Anmeldung ist keine Übernachtungmöglich.Anmeldemodalitäten siehe Rückseite (spätester Termin: Freitag, 19.2.10)Kin<strong>der</strong>betreuung BIS 15. FEBRUAR ANMELDEN (Anzahl <strong>und</strong> Alter)Bis zum Wie<strong>der</strong>sehen am 27./28. Februar grüßen Sie/euch herzlichfür den För<strong>der</strong>vereinfür die SchuleHans-Peter MalisiDr. Jürgen Oelschläger1. Vorsitzen<strong>der</strong> SchulleiterBankverbindung: Konto 46 200 002 Volksbank Schwäbisch Hall BLZ 622 901 10


Anmeldung zum Jahresfest ist dringend erfor<strong>der</strong>lich (Anzahl <strong>der</strong> Personen!!):möglichst bald, spätester Termin: ***** Freitag, 19.2.10 *****Kin<strong>der</strong>betreuung BIS 15. FEBRUAR ANMELDEN (Anzahl <strong>und</strong> Alter)• am besten per e-Mail: foer<strong>der</strong>verein@eszm.de (NEU!)• o<strong>der</strong> per Post: För<strong>der</strong>verein ESZM, Hagenhofweg 35, <strong>74544</strong> Michelbach• o<strong>der</strong> per Fax: 0791-93016-63• ganz zur Not telefonisch: 0791-93016-0Bitte schreibt in eurer Anmeldung UNBEDINGT, an welchen Mahlzeiten Ihr teilnehmt<strong>Verein</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>er <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e <strong>des</strong> <strong>Ev</strong>. <strong>Schulzentrums</strong> MichelbachTagesordnung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 28.2.2010, 13.45 Uhr im Andachtsraum1. Begrüßung2. Bericht <strong>des</strong> Schulleiters, Dr. Jürgen Oelschläger3. Rechenschaftsberichte <strong>des</strong> Vorstands <strong>und</strong> <strong>des</strong> Kassiers für 20094. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer5. Aussprache, Entlastung6. Wahl <strong>der</strong> Kassenprüfer7. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung über den zukünftigen Jahresfest-Termin8. Anregungen an den För<strong>der</strong>verein – auch solche, die als Anträge bei <strong>der</strong> nächstenMitglie<strong>der</strong>versammlung auf die Tagesordnung sollen9. Verschiedenes, Termine:Nächstes Jahresfest: 19./20. März 2011 o<strong>der</strong> je nach Ergebnis von TOP 7Ein Formular für den Beitritt zum För<strong>der</strong>verein <strong>und</strong> für Än<strong>der</strong>ungsmeldungen finden Sie aufunserer Homepage: www.eszm.de ODER eszm.schulstiftung.info > För<strong>der</strong>verein anklickenHinweise für Mitglie<strong>der</strong>:1. Es gibt noch viele, die schon lange mit <strong>der</strong> Ausbildung fertig sind, aber noch denStudentenbeitrag bezahlen: bitte überprüfen (o<strong>der</strong> rückfragen: Mailadresse sieheBriefkopf)!2. Es gibt immer noch einige wenige, die ihren Mitgliedsbeitrag noch nicht per Abbuchungbezahlen. Bitte erleichtern Sie dem Kassier die Arbeit <strong>und</strong> erteilen Sie uns auf demÄn<strong>der</strong>ungsformular Ihre EinzugsermächtigungHinweise für alle:1. Falls Sie diese Einladung per Post bekommen haben <strong>und</strong> dieses Jahr NICHT zumJahresfest kommen können:Unsere Portokasse freut sich, wenn Sie uns trotzdem eine kurze Mail senden anfoer<strong>der</strong>verein@eszm.de<strong>und</strong> uns damit gleichzeitig Ihre Mailadresse übermitteln.2. Bei Massenmails besteht die Gefahr, dass sie von Spamfiltern aussortiert werden. Bittefügen Sie unseren Mailabsen<strong>der</strong> Ihrer "Whitelist" hinzu, so dass Mails vom För<strong>der</strong>vereinNICHT gesperrt werden.3. Wenn Sie von Altmichelbachern erfahren, die KEINE EINLADUNG erhalten haben, dannteilen Sie uns bitte <strong>der</strong>en Post- <strong>und</strong> Mailadresse mit. Wir prüfen dann, woran es liegenkönnte.Bankverbindung: Konto 46 200 002 Volksbank Schwäbisch Hall BLZ 622 901 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!