23.11.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten „Unter den Linden“ 2012 Seite 1 - SV Haldern

Vereinsnachrichten „Unter den Linden“ 2012 Seite 1 - SV Haldern

Vereinsnachrichten „Unter den Linden“ 2012 Seite 1 - SV Haldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vereinsnachrichten</strong> „Unter <strong>den</strong> Lin<strong>den</strong>“ <strong>2012</strong><br />

Turnen: Turnzwerge in Bewegung<br />

<strong>Seite</strong> 65<br />

Ein gutes Jahr ist bereits vergangen, dass ich die erste Turnstunde mit <strong>den</strong> "Turnzwergen "<br />

vorbereitet und geleitet habe. Ich muss sagen, es macht mir richtig Spaß.<br />

Es ist toll zu sehen, wie die<br />

Kinder (im Alter von 1,5 – 3<br />

Jahre) sich entwickeln. Zum Teil<br />

sind sie anfangs noch zögerlich<br />

und etwas vorsichtig. Nach<br />

kurzer Zeit wer<strong>den</strong> sie aber<br />

mutiger und klettern die höchsten<br />

Stufen hoch, um wie der Wind die<br />

steile Rutsche herunter zu<br />

rutschen. Die Musik, die ich<br />

passend zum jeweiligen Thema<br />

heraussuche, bringen die Kids in<br />

Schwung. Da wer<strong>den</strong> auch die<br />

Mütter oder Väter schnell, <strong>den</strong>n<br />

wenn es heißt: „1-2-3 im<br />

Sauseschritt“, dann geht´s los.<br />

Das ist unser Anfangslied.<br />

Danach eine kleine Einführung in<br />

das jeweilige Thema. Das kann<br />

mal der Dschungel oder Zirkus<br />

sein, mal sind wir Zauberer, mal<br />

Tiere. Auch mit alltäglichen<br />

Dingen, z.B.. Putztüchern, kann<br />

man prima turnen und tanzen. Es<br />

gibt auch Lernthemen, z.B.<br />

Farben. Die Kinder müssen dann<br />

verschie<strong>den</strong>e Dinge nach Farben<br />

zuordnen. Nach <strong>den</strong> Musik-<br />

Stopp-Spielen sind wir richtig<br />

warm und der Aufbau der<br />

Turngeräte beginnt.<br />

Darauf freuen sich die Kinder am meisten. Mit Matten und Kästen, mit Trampolin und<br />

Barren bauen wir unsere Turnlandschaft auf. Dabei helfen auch die Mütter und Väter, <strong>den</strong>n<br />

das ist sehr schweißtreibend. Dafür vielen Dank!. Zum Abschluss gibt es eine Massage<br />

oder ein passendes Fingerspiel für die Kinder. Und nach 1 Stunde Turnspaß heißt es:<br />

„Alle Leut´ geh´n jetzt nach Haus…“<br />

Und noch was im eigenen Interesse. Ich versuche, die Stun<strong>den</strong> immer abwechslungsreich<br />

zu gestalten. So wie es Henrike immer getan hat und Dagmar immer tut. Ich freue mich<br />

aber auch über Anregungen, neue Ideen oder Kritik. Und wer jetzt Lust hat, mit zu turnen,<br />

kann einfach mal vorbei schauen: Donnerstags, von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!