23.11.2012 Aufrufe

Weihnachten 2010 - Nossner Rundschau

Weihnachten 2010 - Nossner Rundschau

Weihnachten 2010 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnee gehört zum Winter wie<br />

die Sonne zum Sommer. Aber<br />

uns Chorsängerinnen und -sänger<br />

beschlich ein banges Gefühl<br />

bei der Wetterlage nach dem<br />

ersten Advent. Für den<br />

03.12.<strong>2010</strong> war unsere 4.<br />

Weihnachtsausfahrt, die wieder<br />

von Herrn Bernd Morgenstern<br />

gesponsert wurde, geplant. Ihm<br />

sei schon an dieser Stelle ganz<br />

besonders herzlich gedankt.<br />

Aber, wie das so ist: „Wenn<br />

Engel ausfahren...“ Ganz in<br />

diesem Sinne lachte uns am<br />

Freitag die Sonne und Petrus<br />

bescherte uns einen wundervollen<br />

Nachmittag. Unsere Busreise<br />

führte uns über Freiberg<br />

und Frauenstein ins Erzgebirge,<br />

in Richtung Rechenberg. Die<br />

Natur, Wald und Feld so frisch<br />

verschneit, glitzerten in der<br />

Sonne. In der Gaststätte<br />

„Teichhaus“ warteten in angenehmem<br />

Ambiente Kaffee und<br />

Kuchen auf uns. Mit ein<br />

paar schönen Weihnachtsliedern<br />

waren wir schnell in der<br />

richtigen Adventsstimmung.<br />

Unsere Fahrt durch die wundervolle<br />

Schneelandschaft ging<br />

weiter in Richtung Neuhausen.<br />

Zu Füßen des Schlosses<br />

Purschenstein besuchten wir<br />

das Nussknackermuseum und<br />

bewunderten die vielen Exponate<br />

- von mini bis maxi - in<br />

unzähligen Ausführungen. Die<br />

Firma Löschner konnte mit<br />

ihren Riesen-Nussknackern<br />

schon dreimal einen Eintrag ins<br />

Guinessbuch der Rekorde<br />

erreichen. Der derzeit größte<br />

Nussknacker der Welt misst<br />

10,10 m, die kleinsten gerade<br />

mal 4,9 und 9 mm. Eine riesige<br />

Spieluhr - ebenfalls mit verschiedenen<br />

großen Nüsse<br />

knackenden Figuren bestückt -<br />

5<br />

Weihnachts-Ausfahrt des Volkschores Nossen<br />

erfreut die Besucher ebenfalls.<br />

Obwohl in unseren Breiten die<br />

Nussknacker nicht gerade eine<br />

Seltenheit sind, waren wir<br />

beeindruckt von den vielen<br />

Exponaten.<br />

Unsere Fahrt ging nun weiter<br />

in Richtung Lichtenberg.<br />

Überall erfreuten wir uns an der<br />

Landschaft, der Natur und<br />

den weihnachtlich gestalteten<br />

Grundstücken. Inzwischen be -<br />

gann es zu dunkeln. Viele Fens -<br />

ter leuchteten geschmackvoll<br />

gestaltet im Adventsschmuck –<br />

so war es für uns eine richtige<br />

Lichterfahrt.<br />

In der Gaststätte „Talsperre<br />

Lichtenberg“ nahmen wir unser<br />

Abendessen ein. Der „Singende<br />

Wirt“ präsentierte uns danach<br />

ein weihnachtlich - besinnliches<br />

Programm. Obwohl er<br />

recht erkältet und seine Stimme<br />

dadurch sehr strapaziert war,<br />

hat er uns doch sehr angenehm<br />

unterhalten. Weil wir als Chor<br />

nun mal gerne singen, haben<br />

wir ihn nach besten Kräften<br />

unterstützt. So fand dieser herrliche<br />

Nachmittag und Abend<br />

einen schönen Abschluss. Die<br />

entspannte und gelöste Stimmung<br />

nahmen wir mit auf die<br />

Heimfahrt. Der Busfahrer<br />

brachte uns wieder wohlbehalten<br />

in unsere Heimatstadt. Ihm<br />

gelten auch unser Dank und<br />

unsere Anerkennung. Die<br />

Winterfahrt ins Gebirge war<br />

nicht gerade eine leichte<br />

Übung.<br />

Dieser Tag hat unserer ganzen<br />

Chorgemeinschaft gut getan. In<br />

der Vorweihnachtszeit ist<br />

immer straffes Proben angesagt.<br />

Neue Lieder werden einstudiert<br />

und die alten wiederholt<br />

und gefestigt. Ein<br />

entspanntes Zusammensein ist<br />

dann mal besonders wichtig<br />

und angenehm. Wir danken<br />

allen, die bei den Vorbereitungen<br />

keine Mühe gescheut<br />

haben. Und mit dieser Ausfahrt<br />

erweist sich auch wieder dies als<br />

richtig: „Warum in die Ferne<br />

schweifen? Sieh, das Gute liegt<br />

so nah!“<br />

Volkschor Nossen<br />

B. N.<br />

Zeit zum Gespräch in gemütlicher Runde an der Kaffeetafel Der Volkschor erfreute die Senioren der Stadt Nossen zur Weihnachtsfeier<br />

Weihnachtsausgabe <strong>2010</strong> I <strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!