23.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 <strong>Paternusbote</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde Horchheim<br />

mit Weinsheim und Wiesoppenheim<br />

Sonntag, 30.05., 10.00 Uhr, Tauferinnerungsgottesdienst<br />

in der Kirche (Pfr. Volk),<br />

Familiengottesdienst mit dem Kindergottesdienst,<br />

Montag, 31.05., 18.30 Uhr,<br />

deretwasandereCHOR im Gemeindezentrum,<br />

Dienstag, 01.06., 9.30 Uhr, Mutter-<br />

u. Kind Gruppe im Gemeindezentrum,<br />

15.00 + 16.30 Uhr, Konfirmandenunterricht<br />

der neuen Konfirmanden im Gemeindezentrum,<br />

Mittwoch, 02.06., 9.30 Uhr,<br />

Mutter- u. Kind Gruppe im Gemeindezentrum,<br />

18.30 Uhr, Kindergottesdienstvorbereitung<br />

im Gemeindezentrum<br />

Kontakt zu unserer Gemeinde:<br />

Evangelisches Pfarramt, Obere Hauptstr. 23, 67551 Worms, Tel. 33209<br />

Öffnungszeiten: Montags und dienstags 10 bis 12 Uhr, donnerstags 16 bis 18 Uhr<br />

Mit Kundenparkplatz P<br />

<strong>Veranstaltungstermine</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong><br />

08.06-13.06.<strong>2010</strong> Mehrtageswanderung Pfälzer Wald Verein<br />

12.06.-13.06.<strong>2010</strong> Freiwillige Feuerwehr „ Tag der offenen Tür „<br />

19.06.-20.06.<strong>2010</strong> Kyffhäuser Kameradschaft Landesvergleichsschießen<br />

19.06.<strong>2010</strong> Pfälzer Wald Verein Abendwanderung<br />

26.06.<strong>2010</strong> Hundeverein „Sommerfest„<br />

gez. Karl-Otto Fischer, Ortsvorsteher<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Heppenheim<br />

Sonntag, den 30. Mai <strong>2010</strong>, 18.00 Uhr,<br />

Abend-GD - Pfrn. I. Beiersdorf, Dienstag,<br />

01. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>, Senioren-Gymnastik-<br />

Gruppen, Mittwoch, 02. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>, 14.30<br />

Untere Hauptstraße 77<br />

Wo-Horchheim<br />

Tel.: 0 62 41/26 79 10<br />

Wiesengrundschule<br />

Uhr, Zusammenkunft der Frauenhilfe,<br />

Donnerstag, 3. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>, Fronleichnam,<br />

Freitag, 4. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>, Krabbelgruppe<br />

„Kleine Strolche“<br />

Bethel - Kleidersammlung<br />

In der Woche vom 25. Mai bis 29. Mai <strong>2010</strong> können Sie wieder die für Bethel bestimmten<br />

Kleidersäcke bei Familie Schlösser - Garage - Pfälzer-Wald-Straße 3, 67551 Worms-<br />

Heppenheim in der Zeit von 08.00h bis 18.00h abgeben.<br />

(Bitte, achten Sie auf den Sammel-Zeitraum - Danke für Ihr Verständnis)<br />

Familienstammbücher, die zur Beurkundung im Pfarramt vorgelegen haben, können<br />

während der Bürozeiten persönlich abgeholt werden.<br />

Pfarrerhepaar Beiersdorf unter der Nr. 06241 - 2088217<br />

Gemeindebüro Di, Mi von 9 – 14.30 h und Do von 13-18 Uhr -Tel. 06241 - 34245<br />

Öffnungsz. Di von 9-12 h und Do von 13-18 h, e-mail-adresse: ev-kirche-hepp-off@web.de<br />

Gemeindebücherei ıBüchermaus„, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim<br />

Mi 9.30 h bis 11 h und 18-19 h, Do 14-16 h und Fr 15-17.00 h Telefon 06241 – 20 80 42<br />

Einladung zum Präsentationstag „Bunte Schule”<br />

Vom 26.5.<strong>2010</strong> bis 28.5.<strong>2010</strong> finden unsere Projekttage zum Thema „Bunte Schule“<br />

statt. Das Arbeiten in den Projektgruppen und die Ergebnisse wollen wir allen Interessierten<br />

am Samstag, den 29.5.<strong>2010</strong> ab 11.00 Uhr im Rahmen eines Präsentationstages<br />

vorstellen.<br />

Für das leibliche Wohl ist durch unseren Förderverein gesorgt.<br />

LandFrauenVerein Worms-Heppenheim<br />

Landfrauen-Stammtisch<br />

Ab sofort findet wieder regelmäßig unser Landfrauen-Stammtisch im am letzten Freitag<br />

im Monat um 19.00 Uhr im „Heppenheimer Hof“ statt.<br />

Der nächste Termin ist am Freitag, 28.05.10 um 19.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Das Vorstands-Team<br />

„Zum 3. mal in Folge<br />

prämiert“<br />

2009 / <strong>2010</strong><br />

KATH. KIRCHE EISBACHTAL<br />

HEILIG KREUZ HORCHHEIM / ST. BONIFATIUS WEINSHEIM<br />

ST. MARTIN WIESOPPENHEIM<br />

ST. MARTINUS OFFSTEIN / ST. LAURENTIUS HEPPENHEIM<br />

Donnerstag, 27.05.10<br />

17.30 h HP Rosenkranz<br />

18.00 h HP Amt<br />

20.00 h HO Ökumenischer Bibelkreis<br />

Freitag, 28.05.10<br />

17.30 h WO Rosenkranz<br />

18.00 h WO Amt<br />

Samstag, 29.05.10<br />

14.00 h HO Trauung<br />

17.30 h WO Vorabendgottesdienst<br />

17.30 h HO Feier der Heiligen<br />

FIRMUNG mit Domkapitular Jürgen<br />

Nabbefeld<br />

Sonntag, 30.05.10 –<br />

DREIFALTIGKEITSSONNTAG<br />

DEKANATSJUGENDSONNTAG<br />

10.00 h HO Jugendgottesdienst mit<br />

Weihbischof Neymeyr<br />

20.30 h WO Maiandacht am Kapellchen<br />

mit Lichterprozession<br />

Montag, 31.05.10<br />

18.00 h WE Amt<br />

Dienstag, 01.06.10<br />

8.30 h HO Rosenkranz<br />

9.00 h HO Heilige Messe<br />

Mittwoch, 02.06.10<br />

9.00 h OF Heilige Messe<br />

19.00 h WO Vorabendgottesdienst zu<br />

Fronleichnam<br />

KONTAKTADRESSE: Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Goldbergstraße 3, 67551 Worms,<br />

Tel: 06241/ 33 137, Fax: 38 48 64, Mail: buero@pfa reien-eisbachtal.de,<br />

www.bistum-mainz.de/eisbachtal<br />

IHRE SEELSORGER: Pfarrer Bardo Maria Haus, Gemeindereferent ALBERT KROST,<br />

Gemeindereferentin BIRGIT EIB<br />

BÜROZEITEN:<br />

Montag, Dienstag+ Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

AWO Wiesoppenheim<br />

Am Dienstag,1. <strong>Juni</strong> ist unsere Begegnungsstätte im Bürgerhaus (Rathaus) Theodor-<br />

Storm-Straße ab 14.00 Uhr bei Spiel, Spaß und Unterhaltung für die Bevölkerung geöffnet.<br />

Für das leibbliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Ihr AWO-Team.<br />

Vogelschutzverein Worms-Weinsheim-<br />

Wiesoppenheim<br />

Die jährliche Vogelstimmenwanderung<br />

führte den Verein in den Norden von<br />

Worms nach Rheindürkheim. Dass die<br />

Wandergruppe des Turnvereins Horchheim<br />

den Vogelverein begleitet, ist mittlerweile<br />

zu einem schönen Brauch geworden.<br />

Bei gutem Wetter besuchten 23<br />

Teilnehmer das vom NABU betreute Naturschutzgebiet.<br />

In der Schutzhütte konnte<br />

man die Vögel nicht nur hören, sondern<br />

auch gut beobachten. Kuckuck, Dorngrasmücke,<br />

Feldlerche und Grauammer waren<br />

unter anderen gut zu vernehmen. In dem<br />

offenen Teichgebiet konnte man Vögel sehen,<br />

die man in den letzten Jahren weniger<br />

sah. Dazu gehören die Rohrweihe, die<br />

Schafsstelze, der Flußregenpfeifer und<br />

der Kiebitz. Den Vogel des Jahres, den<br />

Kormoran, konnte man bewundern, als<br />

er seine ausgebreiteten Flügel trocknen<br />

ließ. Auch der Wappenvogel des Vereins,<br />

das Blaukehlchen, zeigte sich lange und<br />

erfreute die Betrachter mit seinem Gesang.<br />

Eher ungewöhnlich war, dass sich<br />

in dieser Zeit der Eisvogel am See blicken<br />

ließ. Stockente, Blesshuhn, Graugans und<br />

Schwan bevölkerten den See, während<br />

sich die eingewanderte Nilgans auf dem<br />

Land aufhielt.<br />

Die Vogelstimmenwanderung wurde von<br />

Matthias Bösel geleitet. Er informierte die<br />

Exkursionsteilnehmer ausführlich über die<br />

Vögel und berichtete über die Entwicklung<br />

dieses Gebiets. Insgesamt konnten in<br />

diesem Gebiet bereits 104 Vogelarten beobachtet<br />

werden. Bei dieser Exkursion ließen<br />

sich ungefähr 30 (?) hören und sehen.<br />

Besonderen Dank an Matthias Bösl für<br />

seine ausführlichen Informationen.<br />

Bericht und Bild von Alfred Horn für den<br />

Vogelschutzverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!