23.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

Veranstaltungstermine Juni 2010 - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Paternusbote</strong><br />

die Gläser an einem der beiden<br />

Weinstände. Hier versorgt man<br />

sich mit Schoppenweinen in<br />

„Dubbegläsern“, bzw. mit alkoholfreien<br />

Getränken. Am zweiten<br />

Getränkestand darf probiert werden,<br />

welcher der Flaschenweine<br />

und Sekte genehm ist. Ergänzt<br />

werden die beiden Anlaufstellen<br />

für das leibliche Wohl von<br />

Essenständen und einer Frischback-Bretzel-Station,<br />

die von<br />

den Mitgliedern des Jugendtreffs<br />

betrieben wird. Rundherum wohlergehen<br />

kann man es sich lassen<br />

und dazu macht am Eröffnungsfreitag,<br />

ab 20 Uhr, die Liveband<br />

„Mondays“ Musik.<br />

Die Attraktion des Samstags<br />

verspricht ohne Zweifel das<br />

„Quietsche-Entenrennen“ auf der<br />

Pfrimm zu werden. 2 000 kleine<br />

Plastikenten hat der Verein geordert,<br />

die am Samstag, um 14,30<br />

Uhr, an der Brücke Niederflörsheimer<br />

Straße auf Schwimmkurs<br />

gehen. Alle Enten sind mit einer<br />

Nummer versehen. Berechtigungscoupons<br />

gibt es ab sofort<br />

in der Ortsverwaltung (2 Euro).<br />

Dieser Einsatz kann sich lohnen,<br />

denn die Organisatoren Alfred<br />

Haag, Uwe Franz, Volker Kokert,<br />

Georg Fischer und Oliver Knab<br />

vom Vorbereitungskreis stellen<br />

für die „kühnsten Schwimmer“<br />

attraktive Gewinne in Aussicht.<br />

Die ersten 150 Quietscheenten<br />

fischt die Jugendfeuerwehr an der<br />

TSG-Turnhalle aus dem Wasser<br />

und verstaut sie in einer Lostrommel.<br />

Aus der werden ab 15 Uhr 50<br />

Gewinner gezogen, die sich über<br />

folgende Sachpreise freuen dürfen:<br />

ein aufstellbares Schwimmbecken<br />

mit 3 Meter Durchmesser,<br />

Fahrräder, eine Übernachtung<br />

für zwei Personen im Bürgerturm<br />

und viele weitere kindgerechten<br />

Gewinne. Der Reinerlös dieser<br />

Premierenveranstaltung ist für die<br />

Jugendfeuerwehr vorgesehen.<br />

An diesem Samstag gehört der<br />

Nibelungen Big Band ab 16 Uhr<br />

die Bühne, ab 20 Uhr spielt die<br />

Showband „PaceMaker“ zur Unterhaltung<br />

auf.<br />

Musikalisch beginnt auch der<br />

Weinbrunnensonntag (6. <strong>Juni</strong>).<br />

Das Duo „Pfälzer Wind“ spielt<br />

ab 14 Uhr und bietet auch den<br />

wohlklingenden Hintergrund beim<br />

Seniorennachmittag (15 Uhr Beginn).<br />

Auf Einladung des Ortsvorstehers<br />

werden über 500 ältere<br />

Mitbürger mit zwei Freigetränken<br />

und belegten Brötchen bedacht<br />

und einem richtigen „Hingucker-<br />

Programm“: Tanzeinlagen gibt es<br />

von den Mitgliedern des Deutsch-<br />

Russischen Kulturvereins und<br />

der GV-45er-Tanzformation. An<br />

diesem Nachmittag, um 17 Uhr,<br />

steigt auch die große „Jubiläumsweinprobe“.<br />

Die Rheinhessische<br />

Weinprinzessin Susanne Wild<br />

präsentiert ausgewählte Rieslinge<br />

und Burgunderweine. „Das<br />

wird ein spannender Spaziergang<br />

durch die Pfeddersheimer<br />

Reben“, verspricht Oliver Knab.<br />

Im Nachgang dieser Weinverkostung<br />

heizt ab 19 Uhr „Noppes“<br />

die Stimmung an, während die<br />

Jugendtanzgruppen der TSG,<br />

des Gesangvereins 1845 und<br />

die „Danzperlscher“ ihre besten<br />

Tanzshoweinlagen präsentieren.<br />

Der Jubiläumsweinbrunnen<br />

beschließt seine Geburtstagsfeiertage<br />

um 22 Uhr mit einem<br />

Abschlussfeuerwerk, das hinter<br />

dem Rathaus den Himmel erhellen<br />

wird. „Wir haben uns, mit der<br />

Unterstützung vieler Sponsoren,<br />

große Mühe gegeben, das Weinbrunnenjubiläum<br />

zu einem Ereignis<br />

werden zu lassen“, so Alfred<br />

Haag. „Wenn viele Gäste kommen,<br />

hat sich der große, ehrenamtliche<br />

Aufwand gelohnt“. (mk)<br />

Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

in Worms Pfeddersheim<br />

Information des Ortsvorstehers<br />

Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges bleibt das Büro des Ortsvorstehers am<br />

Donnerstag, 27. Mai <strong>2010</strong> geschlossen.<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Gratulation zum Geburtstag<br />

Wir gratulieren unseren Bürgern zu ihrem GEBURTSTAG und wünschen ihnen Glück,<br />

Gesundheit und Zufriedenheit:<br />

03.06.<strong>2010</strong> Frau Lydia Hegemann, Ringstr. 13 Zum 85. Geburtstag<br />

03.06.<strong>2010</strong> Frau Herta Heine, Odenwaldstr. 1 Zum 83. Geburtstag<br />

04.06.<strong>2010</strong> Frau Johanna Becker, St.-Georgen-Str. 29 Zum 84. Geburtstag<br />

04.06.<strong>2010</strong> Frau Margot Schulz, Von-Gluck-Str. 14 Zum 83. Geburtstag<br />

07.06.<strong>2010</strong> Herrn Hans Färber, Auf der Au 2 Zum 81. Geburtstag<br />

08.06.<strong>2010</strong> Herrn Rudolf Glückselig, Enzingerstr. 15 Zum 82. Geburtstag<br />

08.06.<strong>2010</strong> Frau Magdalena Keller, Odenwaldstr. 1 Zum 90. Geburtstag<br />

10.06.<strong>2010</strong> Frau Maria Ziegelschmid, Odenwaldstr. 1 Zum 90. Geburtstag<br />

11.06.<strong>2010</strong> Frau Elisabeth Bollmann, Trifelsstr. 13 Zum 88. Geburtstag<br />

12.06.<strong>2010</strong> Frau Isolde Störmer, Odenwaldstr. 1 Zum 86. Geburtstag<br />

15.06.<strong>2010</strong> Frau Maria Baum, Mendelssohnstr. 12 Zum 89. Geburtstag<br />

15.06.<strong>2010</strong> Frau Hedwig Gailus, Pfälzer Str. 38 Zum 86. Geburtstag<br />

18.06.<strong>2010</strong> Frau Maria Bischel, Weinbrennerstr. 9 Zum 86. Geburtstag<br />

20.06.<strong>2010</strong> Frau Johanna Wolf, Ringstr. 34 Zum 80. Geburtstag<br />

22.06.<strong>2010</strong> Frau Charlotte Schneider, Bockenheimer Str. 11 Zum 89. Geburtstag<br />

26.06.<strong>2010</strong> Frau Frieda Goller, Zellertalstr. 39 Zum 82. Geburtstag<br />

26.06.<strong>2010</strong> Frau Maria Schuhmacher, Gabelsbergerstr. 3 Zum 82. Geburtstag<br />

27.06.<strong>2010</strong> Herrn Arno Ufermann, Berliner Str. 79 Zum 85. Geburtstag<br />

30.06.<strong>2010</strong> Frau Martha Amendt, Berliner Str. 30 Zum 80. Geburtstag<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

<strong>Veranstaltungstermine</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong><br />

01. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Mitgliederversammlung DHB<br />

03. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Pfarrfest Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

04.-06. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> 50 Jahre Weinbrunnenfest<br />

11. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Frühlingskonzert Kath. Kirchenmusikverein<br />

12. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Schulfest Paternusschule<br />

12. u. 13. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Siedlerfest auf der Au Siedlergemeinschaft<br />

13. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Ausflug in den Pfälzer Wald 1. Akkordeon-Orchester<br />

13. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Frühjahrskonzert Kath. Kirchenmusikverein<br />

14.- 20. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Mehrtagesfahrt Landfrauenverein<br />

17. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Ausflug nach Ladenburg DHB<br />

19. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Tag der offenen Tür Jugendtreff<br />

19. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> 60-Jahrfeier VDK<br />

19. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Sportfest in der Paternusschule TSG-Pfeddersheim<br />

20. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Sommerfest zum 40jährigen Jubiläum KiGa Sonnenschein<br />

20. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Landesmeisterschaften Bogensportclub<br />

24. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Blutspende DRK<br />

26. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Kinderfestival im Wormser Tiergarten GV 1845<br />

26. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Helfertreff GV 1845<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum Sonntag TRINITATIS – 30. Mai <strong>2010</strong><br />

Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaot, alle Lande sind seiner Ehre voll.<br />

Jesaja 6,3<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus: Freitag, 28. Mai, 10 Uhr, Vikarin S. Kistinger<br />

Freitag, 04. <strong>Juni</strong>, 10 Uhr, Dr. R. Stroh<br />

In der Kirche: Sonntag, 30. Mai, 19 Uhr, Abendgottesdienst,<br />

Vikarin S. Kistinger<br />

Stmontag, 06. <strong>Juni</strong>, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Dr. R. Stroh<br />

Abendgottesdienst am 30. Mai<br />

Nach längerer Zeit findet am kommenden Sonntag, dem 30. Mai, wieder einmal ein Gottesdienst<br />

am Sonntagabend statt. Um 19 Uhr sind Sie herzlich zu einem Gottesdienst mit<br />

Vikarin Simone Kistinger eingeladen. In diesem Gottesdienst wird auch Propst Dr. Klaus-<br />

Volker Schütz anwesend sein, der Vikarin Kistinger im Herbst im zweiten theologischen<br />

Examen im Fach Gottesdienst und Liturgie prüfen wird. Bitte beachten Sie: Um 10 Uhr findet<br />

an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.<br />

Nächste KinderKirche am Samstag, 05. <strong>Juni</strong> von 9-12 Uhr im evang. Gemeindehaus.<br />

Anmeldung für den Konfirmandenunterricht zur Konfirmation 2011<br />

Liebe Eltern, liebe zukünftige Konfirmandinnen und Konfirmanden,<br />

alle Mädchen und Jungen, die im Frühjahr 2011 konfirmiert werden wollen, können am<br />

Dienstag, 1. <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>, für den Konfirmandenunterricht angemeldet werden. Die An-meldung<br />

findet statt im Ev. Gemeindehaus, Lutherstrasse 8, von 17-19 Uhr. Bitte bringen Sie<br />

dafür die Taufbescheinigung ihres Kindes und ihr Stammbuch mit. Falls ihr Kind noch nicht<br />

getauft ist, können Sie es trotzdem zum Konfirmandenunterricht an-melden. Es wird dann<br />

im Laufe des Konfirmandenjahres getauft werden. Der Unterricht beginnt für jede/n Konfirmandin/en<br />

mit einem Projekttag am Dienstag, 8. <strong>Juni</strong>, von 15:30 - 19 Uhr. Der wöchentliche<br />

Unterricht findet dann ab der darauffolgenden Woche jeweils am Dienstagnachmittag in<br />

zwei Gruppen um 15:30 Uhr und um 17:00 Uhr statt.<br />

Pfarrer Dr. Stroh auf der Landessynode<br />

Von Donnerstag, dem 27. Mai, bis Samstag, dem 30. Mai, findet in Frankfurt am Main die<br />

konstituierende Sitzung der Synode der EKHN statt, an der Pfarrer Dr. Stroh als Vertreter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!