11.07.2015 Aufrufe

Studienführer 2010 - 2011 - Hochschule für katholische ...

Studienführer 2010 - 2011 - Hochschule für katholische ...

Studienführer 2010 - 2011 - Hochschule für katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.) Eucharistiefeier zum Hochfestdes Hl. Johannes des Täufers am24.6.<strong>2010</strong> in der NiedermünsterkircheEin zweites Mal in diesem Studienjahrdurften wir in einer Eucharistiefeier eineOrchestermesse gestalten, dieses Mal die„Missa brevis in D“ KV 194 von W.A. Mozart(Gloria, Sanctus/Benedictus und AgnusDei). M. Berthel hatte die Gesamtleitungdes festlichen Gottesdienstes, in dem alsweiteres Chor/Orchesterwerk das „Salus etGloria“ von J. Haydn musiziert wurde.Als besonderes Gestaltungselement sei hierauf den gregorianischen Introitus vom Festhingewiesen, den die Schola gehenderweisewährend dem Einzug sang.Ausblick auf die geplantenliturgischen Feiern der kommendenSemesterIn der Terminauflistung sind die einzelnenGottesdienste zu finden. Auf einige besondereTermine sei hier hingewiesen, die mitanschließenden Begegnungen verbundensind:- am 9.12., 17.30 Uhr feiern wir eine adventlicheEucharistiefeier, die im Anschlussmit einem Zusammensein der Hausgemeinschaftausklingen soll.- Einen besonderen liturgischen Akzentbildet auch der ökumenische Gottesdienstin der Gebetswoche für die Einheit derChristen am 20.01.<strong>2011</strong>, 19.30 Uhr in derNeupfarrkirche, der gemeinsam mit derevangelischen Kantorei gestaltet wird undebenso mit einer anschließenden Begegnungverbunden sein wird.- Am Donnerstag, 26.5.<strong>2011</strong> ist wieder einTreffen mit dem Priesterseminar geplant.Auch alle Kollegen sind hierzu eingeladen.44Nach dem Gottesdienst gibt es die Gelegenheit,sich beim Abendessen mit unserenGästen zu unterhalten.Besondere Einladung an alle Kollegen derGesangs- und Instrumentalklassen zur musikalischenMitwirkung in den geplantenGottesdiensten:Es ergeht hiermit eine besondere Einladungan alle Kollegen der Gesangs- und Instrumentalklassen,durch musikalische Beiträgedie wöchentlichen liturgischen Feiern unseresHauses mitzugestalten. Das können Sieselber oder ein/e oder mehrere StudierendeIhrer Klasse sein; auch Gesangs- oder Instrumentalensembleskönnen mitwirken.Die liturgischen Feiern – Eucharistiefeiernoder Abendlobe – bilden vielfältige Möglichkeitender musikalischen Gestaltung ineinem wunderbaren Kirchenraum mit ausgezeichneterOrgel (auch die Truhenorgelkann z.B. im Chorraum als Begleitinstrumenteingesetzt werden) und vielfältigenräumlichen Möglichkeiten (Emporen, Seitenaltäre,Chorraum).Vor allem folgende Termine sind füreine Mitwirkung geeignet:28.10.,04.11., 18.11., 25.11.,16.12.,13.01., 27.01.,10.02., 17.02.,03.03., 10.03.,12.05., 19.05.,09.06., 16.06., 30.06.,14.07., 21.07.Interessierte mögen sich bei Kunibert Schäferoder Rudolf Fischer melden.45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!