23.11.2012 Aufrufe

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 19<br />

R Räucherschränke<br />

Regale aus Holz, Metall, Ratan, Kunststoff<br />

(keine Regale aus gewerblichen Lagerräumen)<br />

Regenfässer aus Kunststoff<br />

Rucksäcke<br />

S Schaumgummi<br />

Schirme<br />

Schränke<br />

Schreibtische<br />

Schubkarren<br />

Schulranzen<br />

Servierwagen<br />

Sessel / Sofas / Stühle<br />

Skateboard<br />

Skier / Skischuhe<br />

Sonnenschirme<br />

Spiegel / Spiegelschränke<br />

Sportgeräte (nicht aus Vereinsbeständen)<br />

Steppdecken<br />

Surfbretter<br />

T Teppiche / Teppichböden<br />

Terrakotta-Blumentöpfe bis max. 50 kg<br />

Tische<br />

V Vorhangschienen und –stangen<br />

W Wannen aus verzinktem Stahl<br />

(keine eingebauten Dusch- oder Badewannen)<br />

Wäschekörbe aus Kunststoff<br />

Wäschespinnen<br />

Wäscheständer<br />

Wäschetruhen<br />

Waschkessel /-einsätze<br />

Wasserbetten<br />

Weinregale aus Kunststoff<br />

Z Zelte - Metallteile getrennt bereitstellen<br />

Achtung:<br />

Sperrmüll muss handlich bereitgestellt werden. Einzelstücke<br />

dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Breite von<br />

1,5 m nicht überschreiten.<br />

Von der Sperrmüllabfuhr sind insbesondere ausgeschlossen:<br />

-Verwertbare Abfälle<br />

Glas, Karton, Papier, Styropor<br />

- Kraftfahrzeugwracks und –teile<br />

Altreifen, Autositze, Felgen, Getriebeteile, Kotflügel, Mofas<br />

oder Motorräder, Motorteile<br />

- Abfall aus Bau-, Abbruch- und Renovierungsarbeiten<br />

Badewannen, Balkonbretter, Boiler, Dachrinnen, Duschwannen,<br />

Fenster, Gartenzäune, Heizkörper, Heizöltanks,<br />

Rolläden, Toilettenschüsseln, Treppengeländer, Türen,<br />

Wasserrohre, Waschbecken<br />

- Metallschrott aus gewerblichen und landw. Betrieben<br />

Landwirtschaftl. Maschinen und Geräte, Eggen, Pflüge,<br />

Fässer<br />

- Elektrogeräte aller Art<br />

- Gegenstände mit schädlichen Inhalten<br />

Ölöfen mit Ölrückständen, Autobatterien<br />

- Grünabfälle<br />

11 Donnerstag, den 12. Mai 2011<br />

Landratsamt<br />

Abfallwirtschaft Ortenaukreis<br />

Sammlung von Problemabfällen,<br />

Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten aus<br />

Privathaushalten<br />

Der Ortenaukreis führt wieder gebührenfreie Sammlungen<br />

von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten<br />

aus Haushaltungen durch.<br />

Sammeltermin für Wolfach:<br />

Freitag, 13.05.2011, 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

Parkplatz am alten Bahnhofsgebäude<br />

Termine in den Nachbar<strong>gemeinde</strong>n:<br />

Ober<strong>wolfach</strong>: Donnerstag, 05.05.2011, 13.30 Uhr bis 16.00<br />

Uhr<br />

(Parkplatz Feuerwehrgerätehaus Walke)<br />

Haslach: Samstag, 14.05.2011, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

(Parkplatz Markthalle)<br />

Problemabfälle aus Haushaltungen sind Stoffe, die üblicherweise<br />

in kleinen Mengen anfallen und bei einer Entsorgung<br />

über den normalen Hausmüll Nachteile und Schäden<br />

für Personen, Fahrzeuge, Entsorgungsanlagen und<br />

Umwelt hervorrufen können und daher getrennt erfasst<br />

und in speziellen Anlagen sicher entsorgt werden müssen.<br />

Es handelt sich dabei um Abfälle wie z. B. Farben, Lacke,<br />

Lösemittel, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Pflanzenschutz-<br />

und Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien,<br />

Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Säuren, Laugen,<br />

Salze, Chemikalienreste, Feuerlöscher, Quecksilberthermometer,Altmedikamente,<br />

usw.<br />

Hinweise zur Sammlung:<br />

* Achten Sie auch auf die Sammeltermine in den benachbarten<br />

Städten/Gemeinden<br />

* Anlieferungen von Problemabfällen aus dem gewerblichen<br />

und landwirtschaftlichen Bereich sind bei der Sammelaktion<br />

ausgeschlossen.<br />

* Es ist strengstens untersagt, Problemabfälle außerhalb<br />

der festgelegten Annahmezeiten bei den Sammelplätzen<br />

abzustellen.<br />

* Frittierfette und Speiseöle werden auch angenommen.<br />

* Dispersionsfarben (wasserlösliche Wandfarben) können<br />

in vollständig ausgehärtetem Zustand über die Graue<br />

Tonne entsorgt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!