23.11.2012 Aufrufe

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

stadt wolfach gemeinde oberwolfach gemeinde bad rippoldsau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 12. Mai 2011 12<br />

Nr. 19<br />

* Die Problemabfälle sollten in dichten, verschlossenen Behältern<br />

(möglichst im Originalgebinde) unvermischt angeliefert<br />

werden.<br />

* Elektronikgeräte und Elektrokleingeräte (wie z. B. Fernsehgeräte,<br />

Computer,Radios,Videogeräte, Kaffeemaschinen,<br />

Bügeleisen, Staubsauger) werden angenommen.<br />

* Keine Elektrogroßgeräte (z. B. Wasch- und Spülmaschinen,Trockner,Elektroherde,<br />

Kühlgeräte) anliefern. Diese<br />

werden nicht angenommen. Hierfür gibt es kostenlose<br />

Abgabestellen, die Sie der Rückseite Ihres Abfallkalenders<br />

entnehmen können.<br />

Für Rückfragen steht das Abfallberaterteam des Ortenaukreises<br />

unter Tel. 0781 805-9600 gerne zur Verfügung.<br />

Die Sammeltermine können im Internet unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de<br />

eingesehen und ausgedruckt<br />

werden. Ein Benachrichtigungsservice (E-Mail Nachricht),<br />

der Sie an Sammeltermine erinnert, rundet das Angebot ab.<br />

Kulturelles<br />

Liederabend im Rathaussaal<br />

Einen Franz-Schubert-Liederabend mit zwei virtuosen Künstlern<br />

im festlichen Ambiente des Wolfacher Rathaussaals gibt es<br />

am Sonntag, 15. Mai 2011 um 19.00 Uhr beim Wolfacher Kulturforum.<br />

Der Bassbariton Clemens Morgenthaler singt Lieder<br />

von Franz Schubert, am Flügel begleitet von Bernhard Renzikowski.<br />

Clemens Morgenthaler ist in unserer Gegend kein Unbekannter.<br />

Er ist Preisträger etlicher internationaler Gesangswettbewerbe,<br />

lehrt Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen<br />

und ist Professor für Sologesang an Vorarlberger Landeskonservatorium<br />

Feldkirch.<br />

Pianist Bernhard Renzikowski ist ein Künstler von enormer<br />

Vielseitigkeit mit einer regen Konzerttätigkeit als Solist, Kammermusikpartner<br />

und Liedbegleiter.Er lehrt an der Staatlichen<br />

Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau.<br />

Bei dem Liederabend interpretieren die beiden Künstler so bekannte<br />

Kunstlieder von Franz Schubert wie „Der Musensohn“,<br />

„Der Wanderer an den Mond“, „Der Erlkönig“, „Heidenröslein“<br />

und „Die Forelle“, aber auch so schicksalsschwere Balladen<br />

wie „Der König in Thule“ und „An Schwager Kronos“. Den<br />

Schluss des Liederabends bilden die bekannten Weisen „An<br />

Silvia“, „An die Musik“ und „Willkommen und Abschied“.<br />

Bassbariton Clemens Morgenthaler singt im Rathaussaal<br />

Lieder von Franz Schubert, am Flügel begleitet von Bernhard<br />

Renzikowski.<br />

Altersjubilare<br />

12.05.1938 Lehmann, Friedrich 73 Jahre<br />

Rotsal 12<br />

13.05.1928 Keller, Luise 83 Jahre<br />

Vor<strong>stadt</strong>str. 46<br />

13.05.1937 Schmidtke, Bruno Herbert Walter 74 Jahre<br />

Sonnenmatte 9<br />

14.05.1937 Erdmann, Georg 74 Jahre<br />

Franz- Disch- Str. 52<br />

14.05.1937 Milazzo, Carmela 74 Jahre<br />

Kinzigstr. 19<br />

15.05.1940 Hellfritz, Bohuna 71 Jahre<br />

Herlinsbachweg 12<br />

15.05.1941 Buchholz, Werner August 70 Jahre<br />

Schmelzegrün 8 B<br />

16.05.1934 Rapp, Günter 77 Jahre<br />

Schmelzegrün 18<br />

16.05.1941 Dos Santos Pere Pedrosa, Maria 70 Jahre<br />

Ober<strong>wolfach</strong>er Str. 50<br />

17.05.1940 DR. Krieg, Günter Alfons 71 Jahre<br />

Schlößleweg 26<br />

18.05.1936 Löckenhoff, Uta Maria 75 Jahre<br />

Sonnhalde 19<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute<br />

für das neue Lebensjahr.<br />

Schulen<br />

Herlinsbachschule<br />

Projekt der Klasse 9 in WAG: „Basteln und backen mit<br />

Erstklässlern zum Muttertag“<br />

Passend zum aktuellen Anlass führten Schülerinnen und<br />

Schüler der Klasse 9 der Herlinsbachschule mit ihrerWAG-<br />

Lehrerin, Frau Pereira, zur Lehrplaneinheit „Leben mit<br />

Kindern“ das Projekt „Backen und Basteln zum Muttertag“<br />

durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!