23.11.2012 Aufrufe

August-September · NT 8-9/2010 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

August-September · NT 8-9/2010 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

August-September · NT 8-9/2010 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche <strong>Tennis</strong>talente trumpfen bei den<br />

NRW Junior Open auf – Neue Meister<br />

Max Dinslaken und Sonja Larsen<br />

Hamburg – Bei dem ITF-Jugendturnier<br />

in Mönchengladbach sind<br />

drei von vier zu vergebenden Titeln<br />

an den deutschen Nachwuchs<br />

gegangen. Während sich<br />

in den Einzel-Konkurrenzen Maximilian<br />

Dinslaken (Gladbacher<br />

HTC) und Sonja Larsen (DTV<br />

Hannover) durchsetzten, sicherten<br />

sich Nora Niedmers (HTC BW<br />

Krefeld) und Ann-Kathrin Wind<br />

(HTC BW Krefeld) den Turniersieg<br />

im Juniorinnen-Doppel.<br />

Im Junioren-Einzel kam es bei den<br />

NRW Junior Open zu einem rein<br />

deutschen Endspiel. Hier besiegte<br />

der ungesetzte Maximilian Dinslaken<br />

den an Nummer zwei gesetzten<br />

Kevin Kaczynksi (TC Hamaland<br />

Vreden) mit 2:6, 6:3, 7:5<br />

und sicherte sich gleich bei seinem<br />

ersten Auftritt auf dem ITF Junior’s<br />

Cicuit den ersten Turniersieg.<br />

In der Runde der letzten Vier<br />

hatte Dinslaken zuvor die Titelhoffnungen<br />

des topgesetzten Albert<br />

Wagner (TC Amberg am<br />

Schanzl) mit einem 6:4, 6:1-Sieg<br />

beendet. Kaczynski hatte sich mit<br />

einem 6:3, 6:4-Erfolg über den an<br />

Nummer drei gesetzten Marc<br />

Herrmann in das Finale gespielt.<br />

Bei den Juniorinnen ging der Turniersieg<br />

an die an Nummer sechs<br />

gesetzte Sonja Larsen. Die Nachwuchshoffnung<br />

aus Niedersachsen<br />

besiegte im Endspiel Bernarda<br />

Pera aus Kroatien mit 6:2, 6:1.<br />

Neben Pera und Larsen hatten in<br />

Mönchengladbach auch Tayisiya<br />

Morderger (<strong>Tennis</strong>club Kamen-<br />

Methler) und Majlena Pedersen<br />

(Braunschweiger THC) die Runde<br />

der besten Vier erreicht.<br />

Im Doppel-Finale kam es bei den<br />

Juniorinnen zum Aufeinandertreffen<br />

zweier deutscher Teams. Hier<br />

ging der Titel an Nora Niedmers<br />

und Ann-Kathrin Wind, die Katharina<br />

Lehnert (Braunschweiger<br />

THC) und Jana Nabel (Braunschweiger<br />

THC) mit 6:1, 6:3 besiegten.<br />

Bei den Junioren verpassten<br />

die topgesetzten Kevin<br />

Kaczynski und Daniel Masur<br />

(Mindener <strong>Tennis</strong>klub 1912) den<br />

Titelgewinn. Sie unterlagen dem<br />

tschechisch-niederländischen<br />

Duo David Simunek und Dean<br />

Tjin-a-Ton mit 3:6, 5:7.<br />

Buntes Fahnenmeer im benachbarten Bunten Garten: eine der schönsten<br />

Adressen in Mönchengladbach hat die <strong>Tennis</strong> Gesellschaft Rot-Weiss an<br />

der Lettow-Vorbeck Straße. /K.M.<br />

Die Siegerehrung der 2. NRW-Junior-Open hatte TVN-Präsident<br />

Ulrich Bunkowitz inne... /Foto: Lutz Neumann<br />

25<br />

8-9/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!