23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Universalmuseum Joanneum

Jahresbericht 2009 - Universalmuseum Joanneum

Jahresbericht 2009 - Universalmuseum Joanneum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intendanz<br />

Direktion<br />

Prof. PAKESCH<br />

Dr. MUCHITSCH<br />

(Auswahl)<br />

Intendanz & Direktion<br />

Personalstand<br />

Prof. Peter PAKESCH, Intendant<br />

Gabriele HOFBAUER, Sekretariat<br />

HR Mag. Dr. Wolfgang MUCHITSCH, Direktor<br />

Waltraud Frühbeck, Sekretariat<br />

Univ.-Prof. Dr. Gottfried BIEDERMANN, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Dr. Gerhard DIENES, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Univ.-Doz. Dr. Werner FENZ, Leiter des Instituts für Kunst im<br />

öffentlichen Raum<br />

Josef FLACK, Sicherheit<br />

Josef FORSTNER, Botendienste<br />

Evelyn KRAUS (Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Projekte und<br />

Gesamtkoordination)<br />

Mag. a Birgit KULTERER (Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Projekte<br />

und Vermittlung)<br />

Christian MARCZIK, Sachbearbeitung (Intro-Spection Graz zugewiesen)<br />

Johann PALL, Sicherheit<br />

Daniela SCHICK (Institut für Kunst im öffentlichen Raum)<br />

Personalien<br />

Siehe Kunsthaus Graz<br />

Finanzreferent des Österreichischen Museumsbundes, Präsidiumsmitglied<br />

des Absolventenvereins der Karl-Franzens-Universität Graz, Vorstandsmitglied<br />

des Vereins Steirische Eisenstraße, Stv. Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der Erz & Eisen Regionalentwicklungs GmbH, Vorstandsmitglied der WIST<br />

Steiermark, Vorsitzender der Österreichischen Skulpturenpark<br />

Prof. PAKESCH<br />

Dr. MUCHITSCH<br />

(Auswahl)<br />

Prof. BIEDERMANN<br />

Dr. DIENES<br />

FRÜHBECK<br />

Prof. PAKESCH<br />

Dr. MUCHITSCH<br />

Privatstiftung, wissenschaftlicher Beirat für das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

der Stadt Regensburg<br />

Siehe auch Landeszeughaus<br />

Teilnahme an Tagungen, Seminaren und Workshops<br />

Siehe Kunsthaus Graz<br />

Angelobung des neuen Kommandanten der Schweizer Garde, Rom, 5.-7.5.<br />

Eröffnung der Ausstellung „Rüstung & Robe“, Basel, 11.-13.5.<br />

„Südtirol und seine Museumslandschaft“ im Rahmen der<br />

Museumsakademie, Südtirol, 24.-26.9.<br />

Unterzeichnung des Schwesternvertrages Schloss Osaka-Schloss<br />

Eggenberg, Osaka, 30.9.-3.10.<br />

Österr. Museumstag, Linz, 14.-16.10.<br />

ICOMAM-Tagung, Leeds, 25.-28.10.<strong>2009</strong><br />

Siehe auch Landeszeughaus<br />

Vorbereitungen zum Universitätslehrgang „Kunst und Recht“ im Rahmen<br />

des Kooperationsvertrages zwischen der <strong>Universalmuseum</strong> <strong>Joanneum</strong><br />

GmbH und der Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Tagung „Sexual Revolutions“, London, Anna Freud-Center, 31.1.<br />

Tagung „Hans Gross“, Frankfurt/Oder, Döhnhoff-Universität, 4.3.<br />

12. Sekretärinnen-Fachsymposium, Salzburg, 29.-30.9.<br />

Power- und Energietag für das Office, Graz, 16.9.<br />

Vorträge und Lehrveranstaltungen<br />

Siehe Kunsthaus Graz<br />

„<strong>Joanneum</strong>sviertel“, Tourismusclubfrühstück, Graz, 16.9.<br />

„Die Geschichte des Landesmuseums <strong>Joanneum</strong> und seine Ausgliederung“,<br />

Österr. Museumstag, Linz, 14.-16.<br />

„Restaurierung der Harnische der Schweizer Garde“, ICOMAM, Leeds,<br />

25.-28.10.<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!