23.11.2012 Aufrufe

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Bretzenheim</strong>er</strong> Kurier – Ausgabe 262 – September 2012 Seite 23<br />

VEREINE<br />

Landesmeisterschaft in neuem Verband<br />

Am Sonntag dem 8. Juli 2012 fand die<br />

erste Landesverbandsmeisterschaft in der<br />

Disziplin Zimmerstutzen im neu gegründeten<br />

Landesverband Rheinland Pfalz<br />

statt. Austragungsort war der SC Waidmannsheil<br />

Mainz e.V., der maßgeblich an<br />

der Gründung des neuen Landesverbandes<br />

beteiligt war. Dafür stellte er auch den<br />

besten Landesschützen Rainer Lämmersdorf<br />

in der Seniorenklasse, der mit 287<br />

von 300 möglichen Ringen im Zimmer-<br />

stutzen auflegte. Die Veranstaltung verlief<br />

diszipliniert, ohne Beanstandungen<br />

oder Einsprüche.<br />

Im nächsten Jahr wird die Veranstaltung<br />

optimiert, das heißt, es wird auf eine<br />

elektronische Scheibenanlage, die der SC<br />

Waidmannsheil Mainz e.V. finanziert,<br />

umgestellt. Dies bedeutet eine schnellere<br />

und genauere Auswertung. Der Schütze<br />

hat alle Infos auf einem speziellen Auswertmonitor<br />

direkt an seinem Stand.<br />

Concordia 1873 Mainz-<strong>Bretzenheim</strong><br />

feiert Hoffest<br />

Wie in der Vergangenheit, so feierten<br />

die Mitglieder des Gesangvereins Concordia<br />

1873 in diesem Jahr zum 18. Mal ihr<br />

traditionelles Hoffest, das – wie bisher –<br />

im Hof von Winfried Schmitt stattfand.<br />

Alfred Strecker, der Vorsitzende des Vereins,<br />

bedankte sich in seiner Begrüßungsrede<br />

für diese noble Geste des inaktiven<br />

Mitglieds und hieß die Anwesenden bei<br />

herrlichem Sonnenschein herzlich willkommen.<br />

Der Wettergott meinte es mit der Concordia<br />

1873 gut, so dass alle Festteilnehmer<br />

den Nachmittag bei Kaffee und selbst<br />

gebackenem Kuchen genießen konnten.<br />

Später stand noch eine große Auswahl an<br />

Salaten, Spießbraten und Grillwürstchen<br />

für hungrige Sänger und Gäste bereit. Für<br />

Abwechslung sorgte eine Tombola mit vielen<br />

interessanten Preisen, die den Gewinnern<br />

große Freude machten. Daher übermittelt<br />

die Concordia 1873 ein herzliches<br />

Dankeschön an die zahlreichen Spender<br />

in der Hoffnung, vielleicht im nächsten<br />

Jahr wieder bedacht zu werden.<br />

Für die musikalische Unterhaltung, die<br />

natürlich nicht zu kurz kommen durfte,<br />

sorgten der „Männerchor 1839 e.V.“, die<br />

„Zaybachraben“ und der gastgebende<br />

Verein „Concordia 1873“, die das Hoffest<br />

2012 mit fröhlichen Gesängen langsam<br />

ausklingen ließen.<br />

AWO-Damen freuen sich über viele<br />

Besucher beim Hoffest<br />

Jeden ersten Samstag im August verwöhnen<br />

die Damen der AWO-<strong>Bretzenheim</strong><br />

die Gäste ihres Hoffestes mit<br />

leckeren selbstgebackenen Kuchen, Kaffee<br />

und deftigem Grillgut. Das gute<br />

Wetter lockte in diesem Jahr zahlreiche<br />

Freunde der AWO in den Hof vor dem<br />

Dantehaus.<br />

Seit 1978 gibt es die AWO in <strong>Bretzenheim</strong>,<br />

die sich seit 1989 im Dantehaus<br />

befindet. Seit mehr als 20 Jahren kümmern<br />

sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

hier um das Wohl ihrer Mitbürger.<br />

Bürgerliches Engagement für unterschiedliche<br />

Zielgruppen wie Kinder,<br />

Jugendliche, Eltern, Senioren, Migranten<br />

oder Menschen mit Behinderung,<br />

stehen im Mittelpunkt der Arbeit der<br />

AWO. Die ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und Helfersorgen das ganze Jahr über<br />

für ein abwechslungsreiches Programm,<br />

wie die erste Vorsitzende Hannelore<br />

Wahl beschreibt: „Unser Hoffest ist jedes<br />

Jahr der Höhepunkt unserer Aktivitäten.<br />

Dank der vielen Helfer ist es auch in<br />

www.gewerbeverein-bretzenheim.de<br />

diesem Jahr ein Erfolg. Das bestätigen<br />

uns die positiven Rückmeldungen unserer<br />

Besucher. Neben dem Hoffest veranstalten<br />

wir jedes Jahr zwei Ausflüge. Im<br />

Oktober steht eine Fahrt in die Schokoladenfabrik<br />

in Pirmasens auf dem<br />

Programm. Außerdem organisieren wir<br />

jeden Freitag ab 14.00 einen Kaffeenachmittag,<br />

bei dem sich die Menschen<br />

aus dem Ort immer gerne<br />

treffen.“ Bei den Kaffeenachmittagen<br />

sorgen die Damen der AWO ebenfalls für<br />

das leibliche Wohl.<br />

Bis 21 Uhr bewirteten die Damen der<br />

AWO-<strong>Bretzenheim</strong> ihre Gäste im Hof vor<br />

dem Dantehaus, worüber sich die Gastgeber<br />

und Besucher freuten.<br />

Die liebevolle Arbeit der Ehrenamtlichen<br />

lockt im Laufe des Jahres viele<br />

Besucher an. Neue Mitglieder sind bei<br />

der AWO jederzeit herzlich willkommen.<br />

So können die helfenden Hände der<br />

AWO das Hoffest im nächsten Jahr<br />

wieder zu einem Erfolg werden lassen.<br />

Barbara Benz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!