23.11.2012 Aufrufe

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

Bretzenheimer Wochenmarkt - Gewerbeverein Bretzenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Bretzenheim</strong>er</strong> Kurier – Ausgabe 262 – September 2012 Seite 5<br />

GUTE MOIJE BRETZENUM<br />

Die Ferie- un Urlaubszeit is fer Diesjahr<br />

schun widder aus un vebei. Ich hoff,<br />

dass all die die fort warn, sich gut erholt<br />

habbe un widder gut ham kumme sin.<br />

Dass se nit stundelong irschendwo uff<br />

ner Audobahn in em Stau gestonne un<br />

nur die Ricklichter vum Vordermonn<br />

bewunnert habbe. Ich hoff, dass all die<br />

die nit fort warn, sich aach gut erholt un<br />

sich in heimatliche Gefilde e schee Zeit<br />

gemacht habbe, zum Beispiel mit em<br />

Sitzplatz on em Meenzer Brunne. Denn<br />

trotz de Schreckensmeldung vor de<br />

Ferie, dass die Brunne im Druckene<br />

stehe, hot de greßte Deil vun de Brunne<br />

donn doch gesprudelt. Abber dass dess<br />

donn so war, dess habbe mer nit de<br />

Oisicht vun de Stadt zu vedonke, sondern<br />

liebe Mitmensche, die sich erbarmt<br />

habbe. Nooch em Brunne om Gänsmarkt,<br />

den die Mercedes widder zum<br />

Sprudele gebrocht hot, is de Brunne in<br />

de Immenhof-Siedlung aach widder voll<br />

in Aktion. Zu vedonke is dess de<br />

Veronika Daubner, die zusomme mit<br />

ihrm Lebensgefährde stolze 2.300 Euro<br />

in de Nochberschaft gesommelt hot –<br />

dess Geld leit jetzt uff eme Extra-Konto<br />

un sorscht in de nächste drei Jahr fer ess<br />

Immenhof-Brunne-Wasser. Abber aach<br />

Veoine, Geschäftsleit un Bürogemeinschafde<br />

habbe Geld gesommelt, so dass<br />

weidere Brunne in de Stadt un de<br />

onnern Vororte wie eh un je widder<br />

lusdisch blätschern un zum Veweile oilade.<br />

Abber dass donn aach noch fer die<br />

Bänk rundum gesommelt wern muss,<br />

damit sich die Leit aach emol setze<br />

kenne, iss schun e stark Stick. Allen<br />

„Wasserspendern“ e herzlich Donkeschee<br />

vum Gickel. So schee wie dess is<br />

mit de Spendefreudigkeit vun de Bürcher,<br />

um so mehr muss mer sich abber<br />

aach Gedonke mache, wie die Entwicklung<br />

weider geht. Die Stadt zieht sich<br />

immer mehr aus ihrer Veontwordung<br />

zurick un velässt sich uff Spender. Wonn<br />

mer die Entwicklung weider spinnt,<br />

siehts bald so aus, dass jeder Haus -<br />

besitzer soi Stick Stroß vor de Hausdier<br />

selber asphaldiert, damit ess Spritz -<br />

wasser nit länger soin Haussockel<br />

dreckisch un kabutt macht. Damit die<br />

Zebrastreife nit in ner Nacht- un Nebbelaktion<br />

oofach veschwinde, sin die<br />

Eldern vun de Schuloofänger fer e ausreichend<br />

Stroße beleuchdung zuständisch.<br />

Obwohl ich jo denk, en dunkele<br />

Zebrastreife iss immer noch besser als<br />

gar kooner, abber dess Thema hatte mer<br />

Vorsjahr schun emol. Un die Eldern vun<br />

greßere Kinner kimmern sich um die<br />

Radweeche. Jeder Oiwohner ibber 60<br />

muss en Obolus fer Sitzbänk un fer<br />

öffentliche Klos berabbe. Jed Fraa muss<br />

fer die Blumme un jeder Monn fer die<br />

Beem uff de öffentliche Plätz ebbes<br />

spende. Un zu guder Letzt, die Kinner<br />

misse fer die griene Wiese in de Stadt,<br />

dess sin jo Gott sei Donk nit so viele, vun<br />

ihrm Daschegeld ebbes abzweiche.<br />

Schlimme Aussichde! Zumal mer uff de<br />

onner Seit sieht, wie Steiergelder,<br />

Eurobeträch mit viele Nulle hinnedro,<br />

mit volle Händ om Fenster nausgeschmisse<br />

wern. Do wern Objekde<br />

geplant, Gudachde un Gechegudachde<br />

un weidere Gechegechegudachde<br />

erstellt, solong bis e Gudachde bassend<br />

is. Wass jo im Vorfeld schun en Haufe<br />

Geld kost. Vielleicht werd sogar abge -<br />

rode un vor weidere Maßnahme<br />

gewarnt. Un jeder normale Mensch hot<br />

vun vorneroi schun soi Bedenke. Abber<br />

trotzdem werds gemacht, denn ess gibt<br />

immer widder Leit, die moone sie wärn<br />

schlauer als alle onnern zusomme. Un<br />

geht donn so e Projekt in die Hos, do<br />

werd sich donn mit ner Unschuldsmien<br />

un treuem Hundeblick wortreich entschuldichd<br />

un dess wars donn – bis zum<br />

nächsde Mol. Drum winsch ich mir Finonzexperte<br />

die gewissenhaft mit unsere<br />

Steiergelder umgehe un jeden Cent<br />

dreimol erumdrehe bevor sen ausgebbe.<br />

Nit, dass sich moi Albträum, die ich uff<br />

moim Kerchturm hab, un die mich kaum<br />

zur Ruh kumme losse, doch noch<br />

oitreffe –<br />

Eiern Gickel vun St. Schorch<br />

Bestattungsinstitut<br />

Koppold-Betz<br />

55128 Mainz-<strong>Bretzenheim</strong><br />

Zaybachstraße 26<br />

Telefon 0 61 31 / 3 47 51<br />

– Jederzeit erreichbar –<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Wir würden gerne in <strong>Bretzenheim</strong> wohnen bleiben.<br />

Eigentumswohnung mit Gartenanteil oder<br />

kleines Häuschen von Paar zu kaufen gesucht.<br />

Tel. 0171/2122992 · E-Mail bretzenheimer@gmx.de<br />

MZ-<strong>Bretzenheim</strong>, Appartement (2½ ZB, kl. K),<br />

Souterrain, ca. 60 m 2 , 580,00 € WM + KT<br />

Tel. 0172 / 6 88 34 41<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Gewerbeverein</strong> <strong>Bretzenheim</strong><br />

Vorsitzender Wolfgang-Michael Duschl<br />

An der Oberpforte 1, 55128 Mainz<br />

Fax 06131 / 36 9740<br />

Redaktion:<br />

Wolfgang-Michael Duschl<br />

An der Oberpforte 1, 55128 Mainz<br />

Tel. 06131 / 36 45 79,<br />

Fax 06131 / 36 9740<br />

consens-medien@t-online.de<br />

Anzeigen:<br />

Immerheiser<br />

Essenheimer Straße 27, 55128 Mainz<br />

Tel. 06131 / 3 5170,<br />

Fax 06131 / 3 5172<br />

kurier-anzeigen@gmx.de<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 07/2010<br />

www.gewerbeverein-bretzenheim.de<br />

Verlag:<br />

Consens-Medien-Verlag<br />

An der Oberpforte 1, 55128 Mainz<br />

Tel. 06131 / 36 45 79,<br />

Fax 06131 / 36 9740<br />

consens-medien@t-online.de<br />

Gestaltung/Layout:<br />

Lattreuter GmbH design·media·print<br />

Fäulingstraße 44, 55283 Nierstein<br />

Tel. 06133 / 92 56 56,<br />

Fax 06133 / 92 56 58<br />

info@lattreuter.de,<br />

www.lattreuter.de<br />

Druck:<br />

Druckerei Schwalm GmbH<br />

Weberstraße 17, 55130 Mainz<br />

Tel. 06131 / 9 82 84-0,<br />

Fax 06131 / 9 82 84-44<br />

info@druckerei-schwalm.de<br />

Verteilung:<br />

Alexander Holbach,<br />

Tel. 0157 / 87 24 5139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!