23.11.2012 Aufrufe

marchtrenker Stadtzeitung

marchtrenker Stadtzeitung

marchtrenker Stadtzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER <strong>Stadtzeitung</strong><br />

Neu: Sammeltasche für Glasverpackungen<br />

Ab August 2009 gibt es die neue Sammeltasche für Glasverpackungen<br />

in allen Altstoffsammelzentren und Altstoffsammelinseln.<br />

Damit kann man Weiß- und Buntglas<br />

noch einfacher zuhause vorsammeln und ins ASZ oder<br />

ASI bringen. Eine getrennte Sammlung von Weiß- und<br />

Buntglas ist sehr wichtig, um eine qualitativ hochwertige<br />

stoffliche Verwertung zu garantieren. Glas kann immer<br />

wieder bei gleich bleibender Qualität recycelt werden.<br />

Dadurch werden sowohl Rohstoffe als auch Energie gespart!<br />

483_67<br />

Aufawww.agr.at sind die<br />

Ergebnisse einer neuen<br />

Studie veröffentlicht, die<br />

zeigen, wer mit vollem Einsatz<br />

bei der Altglassammlung<br />

mitmacht und wer der<br />

Sammlung eher reserviert<br />

gegenübersteht. Interessant<br />

ist vor allem die Auswertung<br />

nach Altersgruppen.<br />

Nachfolgend einige Resultate<br />

der Befragung:<br />

99% der Befragten wissen,<br />

dass Altglas getrennt gesammelt<br />

und entsorgt werden<br />

soll. Insgesamt 70 % der Befragten<br />

halten die getrennte<br />

Altglassammlung für sehr<br />

wichtig und nur 2 % für nicht<br />

so oder gar nicht wichtig.<br />

Diät für Gelbe Säcke<br />

In manchen Haushalten vermehren sich die Gelben Säcke<br />

fast explosionsartig. Das bedeutet für den Haushalt,<br />

dass viel Fläche mit den Gelben Säcken verstellt ist und<br />

für das Sammelfahrzeug, dass mehr Touren nötig sind<br />

und es schwierig ist, den Sammelplan einzuhalten.<br />

Deshalb hier einige Tipps, wie die Zahl und das Volumen<br />

der Gelben Säcke verringert werden können:<br />

ppZuallererst gilt: In den Gelben Sack dürfen nur KUNST-<br />

STOFF- und METALLVERPACKUNGEN!<br />

ppVolumen sparen durch Stapeln der Becher und Zusammendrücken<br />

und Knicken der PET-Flaschen<br />

ppVerwendung von Ökobox oder Ökobag für Milchund<br />

Saftkartonpackerl<br />

ppBesuch des nächsten Altstoffsammelzentrums<br />

oder Altstoffsammelinsel:<br />

dort können zu den Öffnungszeiten<br />

(nicht nur alle 6 Wochen) die Kunststoffverpackungen<br />

entsorgt werden,<br />

jedoch getrennt nach Material (zum<br />

Beispiel Folien, Hohlkörper, Verpackungsstyropor,<br />

PET-Flaschen).<br />

ppUnd der besondere Umweltprofi-Tipp<br />

zur Abfallvermeidung: Leitungswasser<br />

trinken! Das spart Geld, Zeit, das<br />

Tragen schwerer Lasten und Abfall.<br />

1014_136<br />

Weitere Informationen (Öffnungszeiten und<br />

Annahmeliste der Altstoffsammelzentren) gibt es<br />

am Misttelefon 07242 54060 oder unter<br />

www.umweltprofis.at/wels-land<br />

Dagegen ist nur 47 % der 15-<br />

bis 26-Jährigen die getrennte<br />

Sammlung sehr wichtig<br />

und 3 % nicht so wichtig.<br />

Zudem fühlt sich der jüngere<br />

Teil der Bevölkerung<br />

weniger gut über die Sammlung<br />

informiert. 707_107<br />

Wissenswertes zur Altglassammlung<br />

erfährt<br />

man am Misttelefon<br />

07242/54060 oder auf<br />

www.umweltprofis.at<br />

4 UMWElT iM MittElpUNKT<br />

Biotonnen Abfuhrtermine<br />

Abfuhrbezirk I: Dienstag 4. 8. 2009<br />

Marchtrenk südl. der B 1<br />

u. Marchtrenk nördl. der<br />

B1, östl. der Eichenstraße<br />

Dienstag 18. 8. 2009<br />

Dienstag 1. 9. 2009<br />

Dienstag 15. 9. 2009<br />

Dienstag 29. 9. 2009<br />

Dienstag 13. 10. 2009<br />

Mittwoch 28. 10. 2009<br />

Abfuhrbezirk II: Mittwoch 5. 8. 2009<br />

Marchtrenk nördlich der<br />

B 1, westlich der Eichenstraße<br />

Mittwoch 19. 8. 2009<br />

Mittwoch 2. 9. 2009<br />

Mittwoch 16. 9. 2009<br />

Mittwoch 30. 9. 2009<br />

Mittwoch 14. 10. 2009<br />

Donnerstag 29. 10. 2009<br />

Die Biotonnen-Entleerung erfolgt 14-tägig jeweils<br />

ab 6:00 Uhr. Biotonnen bitte rechtzeitig herausstellen.<br />

Gelber Sack - Abholtermine<br />

Montag 3. 8. bis Freitag 7. 8. 2009<br />

Montag 14. 9. bis Freitag 18. 9. 2009<br />

Dienstag 27. 10. bis Samstag 31. 10. 2009<br />

Es wird gebeten, die Gelben Säcke am Abholtag<br />

ab 6:00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Bitte<br />

beachten: In den Gelben Sack gehören nur Verpackungsmaterialien!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!