23.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 6 - Dezember '10 / Januar ' - Markt Kraiburg am Inn

Ausgabe 6 - Dezember '10 / Januar ' - Markt Kraiburg am Inn

Ausgabe 6 - Dezember '10 / Januar ' - Markt Kraiburg am Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ekannten Stücken der Altmeister des Genres trafen die New Backroads<br />

voll den Nerv des Publikums. Zur Freude der Anwesenden<br />

lockte die Band mit Swinging Country Songs wie „Some memories<br />

just won’t die“ Mitglieder einer “Line Dance” Gruppe auf die Tanzfl<br />

äche.<br />

Zum Abschluss der <strong>Kraiburg</strong>er Kunsttage 2010 zeigte die integrative<br />

Theatergruppe „Moment mal bitte“ <strong>am</strong> Sonntagabend ihr Stück<br />

„Rosengarten“, abgerundet mit einem Akkordeonsolo von Jolanta<br />

Szczelaun und einem klassischen Konzert mit Thomas Breits<strong>am</strong>eter<br />

und Janusz Myschur.<br />

A. Lehmann<br />

musikalische<br />

Begrüßung<br />

Seerosen<br />

Die integrative Theratergruppe<br />

„Moment mal bitte“<br />

Skulptur „Mit Dir“<br />

<strong>Ausgabe</strong> 6 - <strong>Dezember</strong> 2010 / <strong>Januar</strong> 2011<br />

<strong>Kraiburg</strong>er <strong>Markt</strong>blatt<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

des <strong>Kraiburg</strong>er Römermuseums<br />

Kulturkreisvorsitzender Franz Genzinger konnte rund 30 Gäste zum<br />

Saisonabschluss und zur Jubiläumsfeier begrüßen, unter ihnen den<br />

Ehrenvorstand des Kulturkreises Pfarrer Josef H<strong>am</strong>berger sowie<br />

Bürgermeister Michael Loher. Der Koordinator des Römermuseums<br />

Günter Opitz berichtete von einem leichten Anstieg der Besucherzahlen.<br />

Mit einem kleinen Präsent bedankte er sich bei denjenigen<br />

Mitgliedern, die im Jahr 2010 in Form von Führungen, Kassendienst<br />

und der Reinigung im Museum mitgeholfen hatten.<br />

Anhand einer Bildpräsentation erläuterte Festredner Reinhard Gruber<br />

die Ausgrabung der römischen Zollstation Carrodunum und<br />

den Aufbau des <strong>Kraiburg</strong>er Römermuseums. Gruber gilt als der Begründer<br />

des Römermuseums, da er nach jahrelanger Geschichtsforschung<br />

bereits im Jahr 1981 die Archäologen auf die <strong>Kraiburg</strong>er Römervergangenheit<br />

hingewiesen hatte. Im Winter 1985 wurde durch<br />

Luftbildaufnahmen das <strong>Kraiburg</strong>er Römerfeld entdeckt. Der Fund<br />

eines Mosaiksteinchens und eines Silberdinars durch Pfarrer Josef<br />

H<strong>am</strong>berger im Jahr 1993 brachte die Ausgrabung in Gang. Das freigelegte<br />

wertvolle Mosaik wurde fachgerecht geborgen und danach<br />

in der Archäologischen Staatss<strong>am</strong>mlung in München wieder aufgebaut<br />

und ergänzt. Andere <strong>Kraiburg</strong>er Funde, eine Mosaik-Werkstatt,<br />

eine römische Küche und diverse Exponate aus der Römerzeit sind<br />

seit nunmehr 10 Jahren im <strong>Kraiburg</strong>er Römermuseum ausgestellt.<br />

Bei Speisen und Getränken nach alten römischen Rezepten ließen<br />

die Besucher den Festabend ausklingen.<br />

Bis zum Frühjahr 2011 geht das Römermuseum in die Winterpause.<br />

Führungen für Schulklassen und andere Gruppen sind jedoch nach<br />

Vereinbarung unter Telefon 88 76 52 auch in den Wintermonaten<br />

möglich.<br />

A. Lehmann<br />

Gasthof „Zum Unterbräu“<br />

Bayerische Küche * Gästezimmer<br />

Öffnungszeiten: tägl. ab 9 Uhr<br />

Ruhetag: Donnerstag,<br />

Sonntag ab 14 Uhr geschlossen<br />

Jeden letzten Sonntag<br />

im Monat geschlossen<br />

F<strong>am</strong>ilie Mittermaier<br />

Bahnhofstr. 12 * 84559 <strong>Kraiburg</strong><br />

Tel. 0 86 38/78 07 * Fax 88 75 81<br />

Geschenk-<br />

Gutscheine<br />

Heiliger Heiliger Abend Abend u. Silvester Silvester<br />

ab 9.00 9.00 Uhr Uhr<br />

Weißwurstfrühstück<br />

Weißwurstfrühstück<br />

✩ ✩ ✩<br />

2. 2. Weihnachtsfeiertag, Weihnachtsfeiertag, Silvester Silvester<br />

und und Neujahr Neujahr geöffnet! geöffnet!<br />

Wir Wir bitten bitten um um Vorbestellung<br />

Vorbestellung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!