23.11.2012 Aufrufe

Atemtherapie im Heilstollen - Münstertal

Atemtherapie im Heilstollen - Münstertal

Atemtherapie im Heilstollen - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 10. Juni 2011<br />

Freitag, 10.06.2011, 19.00 Uhr,<br />

Treffpunkt an der Evang. Kirche in <strong>Münstertal</strong><br />

Einladung zum Spieletreff.<br />

Konfirmanden 2011/2012:<br />

Wichtige Termine zum Vormerken:<br />

Mittwoch, 06.07.2011, 17.30 - 19.00 Uhr:<br />

Konfirmandenunterricht und Vorbereitung Konfi-Freizeit<br />

<strong>im</strong> Martin-Luther-Haus in Staufen<br />

08. bis 10. Juli 2011: Konfi-Freizeit Badentreff<br />

(siehe www.cvjmbaden.de)<br />

Samstag, 23.07.2011, 18.30 Uhr: Vorstellung<br />

der Konfirmanden <strong>im</strong> Gottesdienst in<br />

der Antoniuskapelle in <strong>Münstertal</strong><br />

Sonntag, 24.07.2011, 10.10.Uhr: Vorstellung<br />

der Konfirmanden <strong>im</strong> Gottesdienst in<br />

der Martin-Luther-Kirche in Staufen<br />

Mittwoch, 14.09.11, 17.30 - 19.00 Uhr: Konfirmandenunterricht<br />

<strong>im</strong> Martin-Luther-Haus in<br />

Staufen (ab dann <strong>im</strong>mer mittwochs 17.30 Uhr)<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtes in Staufen:<br />

Montag, Donnerstag<br />

und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Dienstag geschlossen<br />

Bildungswerk St. Trudpert / <strong>Münstertal</strong><br />

Tel.: 07633 5293, Fax.: 7007<br />

E-Mail: Ev.Pfarramt.Staufen@t-online.de<br />

Homepage: www.ekistaufen.de<br />

Sprechstunde Pfarrer Friebolin<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Außerhalb der Bürozeiten kann in dringenden<br />

Fällen auf den Anrufbeantworter eine<br />

Nachricht hinterlassen werden, dieser wird<br />

regelmäßig abgehört.<br />

Kindergottesdienst<br />

Während des Gottesdienstes findet <strong>im</strong> Martin-Luther-Haus<br />

der Kindergottesdienst statt.<br />

Wir beginnen gemeinsam mit Singen und<br />

Beten und treffen uns dann in zwei Altersgruppen<br />

zum Hören einer biblischen Geschichte,<br />

basteln und spielen. Alle Kinder<br />

sind herzlich dazu eingeladen!<br />

Neuapostolische Kirche<br />

in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Kindergottesdienst<br />

Kurzüberblick über Beginn und Themen der restlichen Veranstaltungen <strong>im</strong> 1. Halbjahr 2011:<br />

Bildungshaus<br />

Kloster St. Ulrich<br />

„HINTER ALLEN WORTEN, DAS IST MEIN<br />

LEBEN“<br />

Kreatives Schreiben – kreative Stille –<br />

Zeit für mich<br />

Was ist spannender als die Beschäftigung<br />

mit der eigenen Lebensgeschichte? Wer hat<br />

nicht schon mit dem Gedanken gespielt, Situationen<br />

des Lebens, eigene Erfahrungen<br />

und Erlebnisse aufzuschreiben?<br />

Schreiben ist eine wunderbare Möglichkeit<br />

den Erinnerungen, Erlebnissen und Bildern<br />

in unserem Kopf Ausdruck zu verleihen. Wir<br />

sehen sie dann gleichsam vor uns, um sie<br />

besser verstehen zu können.<br />

Wann: 15. – 17. Juli 2011<br />

Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

Wer: Iris Beck, Gestaltpädagogin<br />

Info und Anmeldung:<br />

Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

79283 Bollschweil<br />

Tel. 07602 9101-0<br />

Fax 07602 9101-90<br />

www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

10<br />

Mittwoch: 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten<br />

vor der Kirche zu entnehmen.<br />

Vineyard Christengemeinde<br />

Staufen<br />

-Evangelische Freikirche-<br />

Grunerner Straße 3, Staufen<br />

Gottesdienst um 10.00 Uhr:<br />

Sonntag, 12. Juni - Pfingstgottesdienst<br />

Sonntag, 19. Juni<br />

Parallel zu den Gottesdiensten treffen sich<br />

auch die Kinder <strong>im</strong> Kindergottesdienst in den<br />

verschiedenen Gruppen von 0 bis 14 Jahre.<br />

Wir spielen, basteln und singen zusammen.<br />

Außerdem hören und erleben wir Geschichten<br />

über Gott und die Welt.<br />

Abendgottesdienst:<br />

Der nächste Abendgottesdienst:<br />

26. Juni um 19:00 Uhr<br />

Tag Datum Uhrzeit Thema Tel/Fax Kurs-Nr.<br />

Mi 22.06.11 19:30 ORPHEUS IN DER UNTERWELT, Operette, Theater-Abo 425 T6<br />

Mi 06.07.11 19.30 Tanz bewegt – für Frauen jeden Alters (Workshop-Abend) 7236 7B<br />

Kreistänze aus verschiedenen Musikrichtungen, Salsa, Jive,<br />

freies Tanzen, rhythmische Lieder, Entspannung – Kosten: 7 EURO<br />

Do 21.07.11 19:00 YOGA-Monats-Sommertreff-I mit Karin Klausmann <strong>im</strong> DG-Belchenhalle K02-A-G<br />

Do 11.08.11 19:00 YOGA-Monats-Sommertreff-II mit Karin Klausmann <strong>im</strong> DG-Belchenhalle K02-A-G<br />

Do 11.08.11 17:00 Calli-Treff – Sommer-Kalligraphie <strong>im</strong> Kloster St. Trudpert 7872320 12<br />

Do 01.09.11 19:00 YOGA-Monats-Sommertreff-III mit Karin Klausmann <strong>im</strong> DG-Belchenhalle K02-A-G<br />

YOGA-Sommertreffs<br />

Donnerstag, 21.07. +.11.08. +.01.09.2011<br />

Zur Überbrückung der Sommerpause bietet YOGA-Kursleiterin Karin Klausmann in den Sommermonaten Juli, August, September je einen<br />

YOGA-Sommertreff pro Monat an und zwar an den oben Donnerstagabenden jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr <strong>im</strong> DG der Belchenhalle. Anmeldungen<br />

sind nicht erforderlich. Wer Lust hat, kommt einfach!<br />

Neue YOGA-Kurse beginnt das Bildungswerk in der vorletzten Septemberwoche (Dienstag/Mittwoch/Donnerstag, 20./21./22. September<br />

2011). – Das neue Winterprogramm 2011/12 erscheint Anfang September 2011.<br />

Gewerbe Akademie Freiburg<br />

Das Wissen in schwieriger Entgeltabrechnung<br />

vertiefen<br />

Kenntnisse in der Entgeltabrechnung weiter<br />

ausbauen und <strong>im</strong> täglichen Bearbeiten der<br />

Abrechnungen noch sicherer werden sind<br />

die Ziele einer Fortbildung „Assistent/in Personalwesen,<br />

Modul 2, Entgeltabrechnung<br />

Aufbaukurs“, die am 5. Juli an der Gewerbe<br />

Akademie Freiburg beginnt.<br />

Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie<br />

Freiburg, Telefon 0761 152500. Detaillierte<br />

Informationen gibt es auch <strong>im</strong> Internet<br />

unter www.wissen-hoch-drei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!