23.11.2012 Aufrufe

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/2012 - 3 -<br />

Amtsblatt <strong>Neukieritzsch</strong><br />

Hier spricht der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Beschlussnummer: 01/01-2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt, die neu errichtete Erschließungsstraße<br />

im OT Kahnsdorf zwischen der Ortseingangsstraße, beginnend<br />

im Süden der Ortslage am Abzweig vor den Stallanlagen (Gemarkung<br />

Pürsten) bis zur Kreuzungsausbildung an der Mühlenstraße<br />

(Gemarkung Zöpen) mit Wirkung vom 01.01.2012 als <strong>Gemeinde</strong>straße<br />

zu widmen und in das Straßenkataster der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Neukieritzsch</strong> zu übernehmen. Zusätzlich werden 3 Stellplatzbereiche<br />

mit insgesamt 69,60 m Zufahrtslänge und 46 PKW Stellplätzen<br />

an dieser Straße zur allgemeinen öffentlichen Nutzung gewidmet.<br />

Der beschriebene Straßenabschnitt in einer Gesamtlänge von<br />

1.835,30 Metern (ohne Stellplatzzufahrten) soll den Namen „An<br />

der Lagune“ erhalten und ist als <strong>Gemeinde</strong>straße zur öffent-<br />

lichen Nutzung bestimmt.<br />

Gesetzliche Anzahl der<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates: 18 und der Bürgermeister<br />

davon anwesend: 12 und der Bürgermeister<br />

Ja-Stimmen: 13<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Beschlussnummer: 01/02-2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt den Verkauf des Flurstücks 290 der<br />

Gemarkung Kahnsdorf, gelegen in der Kahnsdorfer Straße zur<br />

Erweiterung des Wohngrundstücks der Antragsteller, die Eheleute<br />

Herr und Frau Geuther.<br />

Die Gesamtgröße des Grundstückes beträgt 490 m 2.<br />

Der Kaufpreis beträgt 25,00 €/m 2 , somit 12.250,00 €, basierend<br />

auf dem Bodenrichtwert des Gutachterausschusses des Landratsamtes<br />

Landkreis Leipzig. Das Grundstück ist mit Nebengebäuden<br />

bebaut. Der Käufer übernimmt alle Anlagen.<br />

Alle mit dem Vollzug des Kaufvertrages anfallenden Kosten trägt<br />

der Käufer.<br />

Mit dem Verkauf wird der Bürgermeister, Herr Graichen oder die<br />

Bauamtsleiterin Frau Zander beauftragt.<br />

Gesetzliche Anzahl der<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates: 18 und der Bürgermeister<br />

davon anwesend: 12 und der Bürgermeister<br />

Ja-Stimmen: 13<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Beschlussnummer: 01/03-2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt den Verkauf des Flurstückes 15/5<br />

der Gemarkung Großzössen, gelegen in der Bergmannstraße<br />

12, zur Bebauung mit einem Einfamilienwohnhaus an die Antragsteller,<br />

die Eheleute Michaela und René Kretschmer aus<br />

Borna..<br />

Die Gesamtgröße des Grundstückes beträgt 1024 m 2 .<br />

Der Kaufpreis beträgt 22,50 €/m 2 , somit 23.040,00 €, basierend<br />

auf dem Bodenrichtwert des Gutachterausschusses des Landratsamtes<br />

Landkreis Leipzig zuzüglich der Kosten der Teilung<br />

des Ausgangsflurstückes.<br />

Der Beleihung des Grundstücks vor Eigentumsübergang wird<br />

zugestimmt.<br />

Im Kaufvertrag sind eine Bauverpflichtung innerhalb von 3 Jahren<br />

nach Eigentumsübergang sowie ein Rückkaufsrecht bei<br />

Nichteinhaltung aufzunehmen.<br />

Alle mit dem Vollzug des Kaufvertrages anfallenden Kosten tragen<br />

die Käufer.<br />

Mit dem Verkauf wird der Bürgermeister, Herr Graichen oder die<br />

Bauamtsleiterin Frau Zander beauftragt.<br />

Amtlicher Teil<br />

Gesetzliche Anzahl der<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates: 18 und der Bürgermeister<br />

davon anwesend: 12 und der Bürgermeister<br />

Ja-Stimmen: 13<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Beschlussnummer: 01/04-2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt den Verkauf des Flurstückes 15/7<br />

der Gemarkung Großzössen, gelegen in der Straße des Friedens,<br />

zur Bebauung mit einem Einfamilienwohnhaus im Bungalowstil<br />

an die Antragsteller, die Eheleute Christine und Karl-<br />

Heinz Wipper aus <strong>Neukieritzsch</strong>.<br />

Die Gesamtgröße des Grundstückes beträgt 1056 m 2 .<br />

Der Kaufpreis beträgt 22,50 €/m 2 , somit 23.760,00 €, basierend<br />

auf dem Bodenrichtwert des Gutachterausschusses des Landratsamtes<br />

Landkreis Leipzig zuzüglich der Kosten der Teilung<br />

des Ausgangsflurstückes.<br />

Der Beleihung des Grundstücks vor Eigentumsübergang wird<br />

zugestimmt.<br />

Im Kaufvertrag sind eine Bauverpflichtung innerhalb von 3 Jahren<br />

nach Eigentumsübergang sowie ein Rückkaufsrecht bei<br />

Nichteinhaltung aufzunehmen.<br />

Alle mit dem Vollzug des Kaufvertrages anfallenden Kosten tragen<br />

die Käufer.<br />

Mit dem Verkauf wird der Bürgermeister, Herr Graichen oder die<br />

Bauamtsleiterin Frau Zander beauftragt.<br />

Gesetzliche Anzahl der<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates: 18 und der Bürgermeister<br />

davon anwesend: 12 und der Bürgermeister<br />

Ja-Stimmen: 13<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Beschlussnummer: 01/05-2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt den Zuschlag für den Rückbau der<br />

Objekte<br />

• Alter Gasthof, Bergmannstraße 20<br />

• Alter Hort, Straße des Friedens 3 und<br />

• Billardcenter<br />

an die Firma Garten- und Landschaftsbau Ronny Mehle aus<br />

Groitzsch zu vergeben.<br />

Diese Firma unterbreitete in einer beschränkten Ausschreibung<br />

für alle drei Objekte das jeweils wirtschaftlichste Angebot.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Firma Mehle die Rückbauverträge<br />

als Einzelobjekte zu nachfolgenden Pauschalpreisen<br />

zu schließen:<br />

• Bergmannstraße 20 43.435,00 € brutto,<br />

• Straße des Friedens 3 34.272,00 € brutto und<br />

• Billardcenter 6.545,00 € brutto.<br />

Gesetzliche Anzahl der<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates: 18 und der Bürgermeister<br />

davon anwesend: 12 und der Bürgermeister<br />

Ja-Stimmen: 12<br />

Nein-Stimmen: 1<br />

Enthaltungen: 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!