23.11.2012 Aufrufe

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

Zum 97. Geburtstag - Gemeinde Neukieritzsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/2012 - 7 -<br />

Amtsblatt <strong>Neukieritzsch</strong><br />

TSV 1863 Lobstädt e. V.<br />

TSV 1863 Lobstädt e. V.<br />

Geschäftsstelle (Bürgerbüro)<br />

Altenburger Straße 6 • 04575 <strong>Neukieritzsch</strong>/OT Lobstädt<br />

Tel.: 0 34 33/8 89 90 28<br />

E-Mail: tsv_buero@gmx.de<br />

Aufruf! - Aufruf! - Aufruf!<br />

150 Jahre TSV 1863 Lobstädt e. V.<br />

Wer kann helfen?<br />

2013 feiert der TSV 1863 Lobstädt e. V. sein 150-jähriges Bestehen.<br />

Für diesen Höhepunkt möchten wir gern eine Chronik erstellen,<br />

aus der nach Möglichkeit in Wort und Bild ersichtlich wird, wie und<br />

mit welchen Sportlern der TSV bzw. der unmittelbare Vorgänger<br />

„BSG Aktivist Großzössen“ sich gegründet und entwickelt hat.<br />

Wir möchten uns an alle Bürger und Sportler aller Ortsteile<br />

wenden, die uns mit Bildern oder ihrem Wissen bei der Erstellung<br />

der Chronik unterstützen und helfen können.<br />

Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des TSV in der Altenburger<br />

Str. 6 (Tel. 0 34 33/8 89 90 28; E-Mail: tsv_buero@gmx.<br />

de) oder direkt an den Vorsitzenden, Herrn Meiner, Tel. 0 34 33/<br />

90 58 04 (dienstags ab 16:30 Uhr und freitags ab 15:00 Uhr erreichbar<br />

oder per E-Mail: info_meiner@freenet.de).<br />

Wir vereinbaren auch gern einen Termin mit Ihnen bzw. geliehene<br />

Bilder bekommen Sie zeitnah zurück.<br />

Für Ihre Unterstützung und Mithilfe bedanken wir uns bereits im<br />

Voraus.<br />

Claus Meiner<br />

Vorsitzender TSV 1863 Lobstädt e. V.<br />

Aufruf! - Aufruf! - Aufruf!<br />

Welche Kinder haben Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß?<br />

Angebot „Allgemeine Kindersportgruppe“<br />

donnerstags 14.30 - 15.30 Uhr<br />

Sporthalle auf dem Gelände der Grundschule Lobstädt<br />

Für alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren!<br />

Beim Allgemeinen Kindersport wollen wir den Kindern möglichst<br />

viele wechselnde Sportangebote machen, wie z. B.<br />

- Turnen<br />

- Leichtathletik<br />

- allg. Fitness<br />

- Ballspiele<br />

- Rückschlagspiele (Tischtennis oder Badminton)<br />

- u. v. a. m.<br />

Ziel ist die Entwicklung und Förderung der allgemeinen, motorischen<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten um die Kinder für die Anforderungen<br />

des Alltages und des Schulsports fit zu machen.<br />

Darüber hinaus versuchen wir, die Kinder für Sport zu motivieren<br />

und zu begeistern und Freude an körperlich-sportlicher Aktivität<br />

zu vermitteln. Dabei stehen vielfältige Übungen, Spiele und der<br />

gemeinsame Spaß mit den anderen Kindern an erster Stelle.<br />

Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte per E-Mail bei Kerstin<br />

Schütz (Übungsleiterin) keschue@t-online.de an oder<br />

kommen zu den Trainingszeiten in der Sporthalle vorbei.<br />

Tischtennis - eine Sportart für Jung und Alt<br />

Die Tischtennisabteilung des TSV Lobstädt besteht seit ca. 5<br />

Jahren. Weibliche und männliche Sportler unterschiedlichen<br />

Alters trainieren zwei mal pro Woche. (Montags von 13:30 bis<br />

16:00 Uhr und Freitags von 14:00 bis 16:30 Uhr)<br />

Im zwanglosen Spiel als Doppel- oder Einzelpaarung erfreuen<br />

wir uns an dieser Sportart. Diese Sportart verlangt keine<br />

Höchstleistungen aber es schult Konzentration, Schnelligkeit<br />

und ein wenig physisches Leistungsvermögen. Solltest auch<br />

du Interesse haben, so schau doch mal zu den Übungsstunden<br />

rein, dann kannst du dich überzeugen, ob du Freude an dieser<br />

Sportart hast. In Unterhaltung vor Ort können wir dann noch<br />

weitere Dinge klären.<br />

Die Sportabteilung Tischtennis TSV Lobstädt<br />

Am Samstag, dem 03.03.2012 führt die Volleyball Jugend<br />

wieder eine Papiersammlung durch. Der dadurch erzielte<br />

Betrag kommt der Jugend für ihre Fahrt zum World Sports<br />

Festival in Wien zugute. Wir würden uns freuen wenn die<br />

Bürger der Ortsteile Lobstädt, Großzössen und Kahnsdorf<br />

uns ihr Papier gebunden bis 16 Uhr vor ihre Tür stellen. Gerne<br />

können Sie auch donnerstags in der Zeit von 17:00 bis<br />

18:00 Uhr Ihr Papier in der Turnhalle Lobstädt abgeben.<br />

Nancy Müller<br />

Jugendwart Volleyball TSV 1863 Lobstädt e. V.<br />

Die VR Bank Devils beteiligt sich<br />

an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“<br />

[Großzössen, 22.01.12] - Die VR Bank Devils des TSV 1863 Lobstädt<br />

e. V. beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei<br />

Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des<br />

Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine<br />

in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen<br />

Umgang mit Alkohol zu werben, beispielweise indem sie<br />

ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen. Mit der Aktion<br />

wollen die VR Bank Devils des TSV 1863 Lobstädt e. V. einen<br />

verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol demonstrieren und<br />

seine Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche betonen.<br />

Die VR Bank Devils führen am 25. und 26.02.2012 in der Sporthalle<br />

Sophien Schule Colditz von 9:00 bis 17:00 Uhr ihr 6. VR<br />

Bank Volleys Winterturnier durch. Die Veranstaltung steht unter<br />

dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. Das bedeutet: Der Verein<br />

verzichtet rund um seine Veranstaltungen auf den Konsum<br />

von Alkohol. „Mit der Beteiligung an dieser Aktion wollen wir<br />

ein wirkungsvolles Zeichen setzen und dazu beitragen, insbesondere<br />

die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein vor der<br />

Gefährdung durch Alkohol zu schützen“, erklärt Steffen Grosser.<br />

Sektonsleiter Volleyball<br />

Neben den Volleyballturnier erwartet die Besucher ...<br />

• ... ein Infostand mit Informationsbroschüren und Flyern zum<br />

Umgang mit Alkohol für Erwachsene und Jugendliche,<br />

• und eine alkoholfreie Cocktailbar, an der die Besucher probieren<br />

können, wie gut alkoholfreie Durstlöscher schmecken können,<br />

Die Laufzeit der bundesweiten Aktion ist von September 2011<br />

bis Dezember 2012 geplant. Von den Initiatoren wird die Teilnahme<br />

von mehreren Tausend Sportvereinen aus ganz Deutschland<br />

erwartet. Interessierte Vereine können sich auf der Internetseite<br />

www.alkoholfrei-sport-geniessen.de informieren und die<br />

kostenlose Aktionsbox bestellen. Hier gibt es auch viele Ideen,<br />

Tipps und Anregungen für teilnehmende Vereine. Bei allen Fragen<br />

rund um die Aktion hilft ein Infotelefon: 0 61 73/78 31 97<br />

(Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr).<br />

Alkohol verursacht in Deutschland bei einer großen Zahl von<br />

Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Vor allem<br />

junge Menschen sind gefährdet. Kinder und Jugendliche<br />

bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen,<br />

ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist deshalb<br />

eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung<br />

für sie tragen - ob zuhause, in der Schule oder auch im<br />

Sportverein. Gerade Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen<br />

und Übungsleiter sind wichtige Vorbilder für Kinder<br />

und Jugendliche. Das betrifft auch den Konsum von Alkohol.<br />

Gehen die Erwachsenen im Verein maßvoll und verantwortungsbewusst<br />

mit Alkohol um, kann sich das auch positiv auf<br />

die jungen Vereinsmitglieder auswirken. Mit „Alkoholfrei Sport<br />

genießen“ können Sportvereine genau hier ein Zeichen setzen<br />

und ihre Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche betonen.<br />

Kontakt<br />

Anmeldungen für die Turniere (am Samstag Damen und Herren,<br />

Sonntags Mix) können an Steffen Grosser per E-Mail vrbankdevils@gmx.de<br />

oder telefonisch unter 01 76/27 22 44 77 gerichtet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!