24.11.2012 Aufrufe

Kinderballett - Tanzforum Dessau

Kinderballett - Tanzforum Dessau

Kinderballett - Tanzforum Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allettschule im tanzforum dessau<br />

kinderballett macht spaß<br />

Nicht aus jedem Kind kann eine große Ballerina oder ein Meistertänzer werden,<br />

und dennoch spricht nicht nur nichts dagegen, sondern eher noch manches<br />

dafür, dass Kinder Ballettunterricht nehmen.<br />

<strong>Kinderballett</strong> ist ein auf Physis und Psyche von Kindern ausgerichteter Unterricht<br />

mit dem Ziel, jedes Kind, unabhängig von seiner Begabung, an das Tanzen<br />

heranzuführen. Dabei ist Begabung lange nicht so wichtig wie Motivation,<br />

Spaß und viel Fleiß.<br />

Das <strong>Kinderballett</strong> beginnt mit der „tänzerischen Früherziehung“ und sieht anfangs<br />

noch gar nicht nach dem aus, was man sich allgemein unter Ballett vorstellt. Spielerisch<br />

werden die Kinder Schritt für Schritt an das einfache Ballett herangeführt.<br />

Kinder der Altersgruppen 4-16 Jahre können bei uns ein bis zweimal wöchentlich<br />

unter fachkompetenter Anleitung die Fähigkeit zu Musikalität, Rhythmik,<br />

zu guter Körperhaltung und vor allem zu Freude und Spaß an der Bewegung<br />

erwerben. Zu unserer Zielstellung gehört es, bei den Kindern ein ästhetisches<br />

Verhältnis zum eigenen Körper<br />

und zum Facettenreichtum seiner<br />

Ausdrucksmittel zu entwickeln.<br />

Die Arbeit mit den Kindern<br />

schließt die Beobachtung der<br />

Entwicklung ihrer körperlichen<br />

und tänzerischen Fähigkeiten und<br />

eine sich daraus ableitende Beratung<br />

der Eltern ein.<br />

Herausbildung von ästhetischer<br />

Bewegungsfähigkeit und tänzerischem<br />

Einfühlungsvermögen<br />

führen zu körperlicher Selbstbewußtheit.<br />

Körperliche Selbsbewußtheit<br />

wiederum festigt<br />

zusätzlich die psychische Konstitution<br />

jedes Kindes. Da das<br />

Training im <strong>Kinderballett</strong> Fleiß,<br />

Ausdauer und Disziplin von den<br />

Kindern erfordert, wirkt es auch<br />

positiv auf die Herausbildung und<br />

Festigung dieser Eigenschaften.<br />

<strong>Kinderballett</strong> wirkt also insgesamt<br />

positiv auf die Entwicklung<br />

der Persönlichkeitseigenschaften eines Kindes.<br />

Das Training im <strong>Kinderballett</strong> ist vor allem auch ein Training, das neben der<br />

ästhetisch-künstlerischen Schulung des Kindes dazu geeignet ist, Haltungsschwächen<br />

vorzubeugen und leichte Haltungsfehler zu berichtigen.


allettschule im tanzforum dessau<br />

kinderärzte empfehlen<br />

Aus Überzeugung empfehlen Kinderärzte und Orthopäden, mit qualifiziertem<br />

<strong>Kinderballett</strong>unterricht bereits im Alter von etwa vier Jahren zu beginnen. Nur<br />

so können Haltungsschäden noch korrigiert, der zarte Knochenbau gestärkt<br />

und das natürliche Körpergefühl wie von selbst entwickelt werden.<br />

Die Ziele des <strong>Kinderballett</strong>s sind:<br />

• Verbesserung und Stabilisierung der Körperhaltung<br />

• Aufbau und Festigung des Muskelapparates<br />

• Entwicklung der Motorik und Koordination<br />

• Bewegung nach Musik und rhythmische Schulung<br />

• Wecken der Fantasie durch Improvisation<br />

Zwei von fünf deutschen Schulanfängern leiden unter muskulären Schwächen<br />

und Koordinationsproblemen und 60% unter Haltungsschäden ( GEO Wissen<br />

1995). Bereits 1969 erkannte der franz. Psychologe Jean Piaget, daß in den<br />

sensomotorischen Fähigkeiten eines Kindes auch die Grundlage für dessen intellektuelle,<br />

soziale und persönliche Entwicklung liegt.<br />

Die häufigsten Haltungsschwächen bei Kindern sind Hohlkreuz und Rundrücken.<br />

In beiden Fällen kann sich das Training im <strong>Kinderballett</strong> nur günstig auswirken.<br />

Die Haltung wird durch regelmäßiges Training ständig korrigiert, und<br />

die Muskulatur wird gekräftigt. Auch sportlich weniger talentierte Jungen und<br />

Mädchen sind in unserer Ballettschule voll integriert<br />

ausbildung auf<br />

professioneller<br />

grundlage<br />

Die gesunde und korrekte<br />

Ausbildung Ihres Kindes ist<br />

eines unserer Hauptanliegen.<br />

Sie fördert das Kind in kleinen<br />

Schritten und verlangt<br />

ihm nicht mehr ab, als ein<br />

junger Körper zu leisten vermag.<br />

Der Lehrplan vermittelt<br />

Kindern und Jugendlichen große Freude am Tanzen. Darüber hinaus hilft er,


allettschule im tanzforum dessau<br />

die Bewegungskoordination, Fitness und das Gefühl für Rhythmus, Musikalität<br />

und Ausdrucksvermögen zu entwickeln ebenso wie Selbstdisziplin und Selbstvertrauen.<br />

Häufig scheint also für Kinder eher ein Mangel an motorischen Anregungen<br />

zu bestehen als eine Überforderung. Um motorische Fähigkeiten zu erlangen,<br />

stehen verschiedene Sportarten zur Wahl, die aber oft einseitig belastend für<br />

den Körper sind. Wer Ballettunterricht wählt, hat vor allem auch eine gewisse<br />

Neigung, sich geschmeidige Bewegungsabläufe zur Musik (egal ob Klassik oder<br />

Modern) anzueignen und je nach Einsatz, Begabung und körperlichen Voraussetztungen<br />

zu perfektionieren (bis hin zur beruflichen Qualifikation).<br />

und dann auf<br />

die bühne<br />

Am Ende eines jeden<br />

Ausbildungsjahres<br />

findet unser großes<br />

Ballettfest statt. Auf<br />

ihm präsentieren die<br />

Ballettgruppen aller<br />

Altersklassen ihren<br />

erreichten Leistungsstand.<br />

Über Kurstermine zum <strong>Kinderballett</strong> informieren Sie sich bitte auf<br />

unserer Internetseite im Kurs- u. Terminplan oder setzen Sie sich<br />

mit unseren Trainern unter 0340 2603320 in Verbindung.<br />

Sie können natürlich auch per e-Mail nähere Auskünfte zu unseren<br />

<strong>Kinderballett</strong>-Kursen erhalten oder unser Forum auf der<br />

Internetseite besuchen, um sich mit unseren Trainern und anderen,<br />

die bereits Erfahrung mit unserer Ausbildung gesammelt<br />

haben, zu verständigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!