24.11.2012 Aufrufe

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 42 OBERNHEIMER MITTEILUNGEN VOM 22. Oktober 2010<br />

Seite 7<br />

Informationsabend zum Thema Gewaltprävention mit praktischen<br />

Übungen<br />

Gewalt - Tu was - Zivilcourage<br />

In Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Balingen - Prävention.<br />

Keine Gebühr! Anmeldung erforderlich<br />

Mittwoch, 3. November, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die vhs<br />

Balingen unter der Rufnummer 07433/908090 gerne zur Verfügung.<br />

Angebote und Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in Meßstetten<br />

Montag 13.30 – 14.15 Uhr 25.10. Internetcafe – offen für<br />

alle<br />

Dienstag 13.30 – 14.15 Uhr 26.10. Internetcafe – offen für<br />

alle<br />

Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Spaß & Actiontreff<br />

27.10. Halloweenparty mit Cocktails<br />

und Geister aushöhlen<br />

Öffnungszeiten / Jugendraum Hangergasse<br />

Mittwoch 17.00 – 21.00 Uhr 27.10. Offener Treff<br />

Donnerstag 17.00 – 21.00 Uhr<br />

Angebote im Bueloch<br />

28.10. Offener Treff; diese Woche<br />

ausnahmsweise am Donnerstag.<br />

Freitag bleibt der Jugendraum<br />

geschlossen.<br />

Montag 16.00 – 18.00 Uhr 25.10. Sport & Spaß -Turnhalle<br />

Bueloch<br />

Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr Kreativ Kids<br />

28.10. Wir basteln für Halloween/Herbst<br />

Gruppenangebot in Nusplingen in der Schule<br />

Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr Gruppe für Schülerinnen und<br />

Schüler ab der 7. Klasse:<br />

26.10. Halloweenparty mit Musik,<br />

Schokobrunnen,<br />

Spielen<br />

Cocktails und<br />

Gruppenangebote in <strong>Obernheim</strong> in der ehemaligen Schule<br />

Freitag 14.00 – 15.30 Uhr Grundschulkinder:<br />

29.10. Wir basteln für Halloween/Herbst<br />

Freitag 16.00 – 17.30 Uhr Kinder und Jugendliche ab Kl. 5 :<br />

29.10. Gruppe entfällt wegen des<br />

Kinobesuchs in den Herbstferien.<br />

Öffnungszeiten / Jugendraum <strong>Obernheim</strong><br />

Samstag ab 10 Uhr 23.10. Wir räumen den neugestrichenen<br />

Jugendraum wieder ein.<br />

Freitag 29.10. Jugendraum geschlossen<br />

wegen der Renovierungsarbeiten<br />

Kochkurs in den Herbstferien<br />

Wir bereiten unser eigenes Schlemmermenü zu mit<br />

Suppe, Salat, Hauptgang & Nachtisch<br />

WAS ist geboten? Kochen in kleinen Gruppen<br />

Gemeinsam Essen<br />

Spaß<br />

Alle Rezepte zum Mitnehmen<br />

WANN findet das statt? Für Jugendliche von 13-18 Jahren<br />

Dienstag, 2. November 2010<br />

16.00 – 20.00 Uhr<br />

Für Kinder von 8-12 Jahren<br />

Mittwoch, 3. November 2010<br />

10.00 - 14.00 Uhr<br />

WO findet das statt? Jugendbüro Meßstetten<br />

/Schulküche Burgschule<br />

WER kann mitmachen? alle, die Lust haben mit anderen<br />

zusammen zu kochen max. 15 Personen<br />

pro Tag, (Eingang der Anmeldung<br />

zählt).<br />

WAS kostet das ganze? 2,50 Euro pro Person<br />

Das Team vom Jugendbüro & der Tagesgruppe freut sich auf euer<br />

Kommen!<br />

Anmeldungen und weitere Infos beim Jugendbüro Meßstetten unter<br />

07431/961553.<br />

Anmeldeschluss ist Freitag, der 29. Oktober 2010<br />

Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-<strong>Obernheim</strong><br />

Astrid Steidle, Nadja Grebeldinger<br />

Skistr. 39, 72469 Meßstetten<br />

Tel.: 07431/961553 / Fax:07431/961557<br />

E-Mail: jugendbuero.messstetten@diasporahaus.de<br />

Schulnachrichten<br />

Grund- und Hauptschule <strong>Obernheim</strong><br />

<strong>Obernheim</strong>er Schüler im Finale<br />

Am 10. Oktober qualifi zierten sich Maria Majer und Jan Müller<br />

beim ADAC Fahrradturnier in der Zollernalbhalle in Albstadt-Tailfi ngen<br />

für das Finale in Mühlacker. Acht praxisnahe Aufgaben mussten<br />

von den jungen Radfahrern bewältigt werden. Anfahren aus<br />

dem Stand, Spurwechsel und ein Bremstest, sowie eine Achterfahrt<br />

forderte die Teilnehmer. Nachdem bereits im Mai Maria Majer<br />

und Jan Müller beim Fahrradturnier des ADAC in Zusammenarbeit<br />

mit dem Schulförderverein und dem Motorsportclub <strong>Obernheim</strong><br />

auf dem rund 200 Meter langen Parcours gezeigt haben, dass sie<br />

ihr Fahrrad sicher und gewandt beherrschen, waren sie nun auch<br />

in Albstadt-Tailfi ngen erfolgreich. Die jeweils besten 15 Radfahrer<br />

der sechs Startgruppen qualifi zierten sich fürs württembergische<br />

Finale in Mühlacker. Wenn sie dort am 17. Oktober in ihrer Altersklasse<br />

siegen, sind sie im November beim Bundesfi nale in Passau<br />

dabei. Mehr als 7000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in<br />

diesem Jahr in Württemberg an den Turnieren, bundesweit sind es<br />

rund 350 000. Unser Bild zeigt die Finalisten Maria Majer, Klasse 2<br />

und Jan Müller, Klasse 3. Wir wünschen den beiden <strong>Obernheim</strong>er<br />

Schülern viel Erfolg in Mühlacker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!