24.11.2012 Aufrufe

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

Schlachtfest - Gemeinde Obernheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 42 OBERNHEIMER MITTEILUNGEN VOM 22. Oktober 2010<br />

Seite 9<br />

Sonntag, 31. Oktober - 31. So. im Jahreskreis - Evgl. Lk 19,1-10<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 1. November - Allerheiligen -<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Fest Allerheiligen<br />

für alle Verstorbenen der <strong>Gemeinde</strong><br />

14.00 Uhr Andacht und Gräbersegnung<br />

Pfarrbüro<br />

Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, den 28. Oktober von 17.30 Uhr<br />

bis 19.00 Uhr besetzt.<br />

Abendmesse in der Wendelinus-Kapelle auf dem Tanneck am<br />

28. Oktober um 19.00 Uhr<br />

In der Wendelinus-Kapelle wurden früher regelmäßig Messen gehalten.<br />

Diese alte Tradition wollen wir wieder aufl eben lassen, und<br />

feiern am Donnerstag, den 28. Oktober um 19.00 Uhr zu Ehren<br />

des Hl. Wendelin (20. Oktober) die Abendmesse auf dem Tanneck<br />

in der schönen Wendelinus-Kapelle.<br />

Natürlich bieten wir Fahrdienst an, wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt,<br />

solch sich bitte auf dem Pfarrbüro (901710 oder 910511)<br />

oder bei einem der Kirchengemeinderäte melden. Oder am Donnerstag,<br />

28.10. bis 18.45 Uhr zur Kirche kommen.<br />

Einladung zum Kommunionelternabend<br />

Das erste Treffen für die Eltern, deren Kinder am 8. Mai 2011 ihre<br />

Erstkommunion feiern, fi ndet am Donnerstag, den 18.11.2010 um<br />

20.00 Uhr im Pfarrsaal im Kindergarten in <strong>Obernheim</strong> statt. Die<br />

Eltern haben in den letzten Tagen eine schriftliche Einladung mit<br />

dem Anmeldeformular erhalten.<br />

Möchte jemand darüber hinaus sein Kind zur Kommunion anmelden,<br />

bitten wir um Rückmeldung im Pfarrbüro.<br />

Bußgottesdienste zu Allerheiligen<br />

Am Mittwoch, den 27.10.2010 um 18.15 Uhr und am Sonntag, den<br />

31.10.2010 um 10.00 Uhr fi nden in der St. Nikolaus v. Flüe Kirche<br />

in Meßstetten Bußgottesdienste zur Vorbereitung auf Allerheiligen<br />

statt.<br />

„Ausgelegt!“ - Besinnliches zum Sonntagsevangelium (v. Christine<br />

Rod MC)<br />

Bibelwort: Lukas 18,9-14<br />

Heute ist von der Gerechtigkeit die Rede, auch wenn sie im Gleichnis<br />

selbst kaum mehr vorkommt. Jesus führt wieder einmal eine<br />

Debatte, und wie so oft, wenn er mit Argumenten nicht verstanden<br />

wird, verwendet er eine Lehr-Geschichte.<br />

Von zwei Männern ist die Rede. Wem gehört Jesu (und auch meine)<br />

Sympathie? Dem, der versucht hat, sein Leben zu ordnen und<br />

nicht auf krummen oder gar gebrochenen Wegen zu gehen? Oder<br />

dem, der andere ausgebeutet hat, der aber hier nicht viel sagt und<br />

der jetzt um Gnade und Erbarmen bittet?<br />

Schwer zu sagen, wer „recht hat“, wem also Gerechtigkeit zugesprochen<br />

wird. Auf jeden Fall vermeidet Jesus einfache Lösungen<br />

und bringt lieber zum Nachdenken. Aber er macht deutlich, wem<br />

er sich zuneigt, wem seine Sympathie gilt. Ein Schlüssel könnte<br />

sein, dass der zweite Mann seine Augen zum Himmel heben<br />

möchte, dass er also seinen eigenen kleinen Radius durchbrechen<br />

und sich auf Gott hin öffnen will. Und dass er sich als gnadenbedürftig<br />

wahrnimmt und das auch ausspricht.<br />

Damit tut sich eine neue Form der Gerechtigkeit auf, und der zweite<br />

Mann geht als Gerechter nach Hause. Ist es nicht auch meine<br />

Sehnsucht - ob geordnet und stark oder ungeordnet und bedürftig,<br />

dass mir Gott und die Menschen und das Leben gerecht werden?<br />

„Lasst euch vom Geist entfl ammen“ - Rückblick auf den Firmgottesdienst<br />

68 Jugendliche aus Nusplingen und <strong>Obernheim</strong> feierten am vergangenen<br />

Samstag ihre Firmung. Der festliche Gottesdienst wurde<br />

von Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, Dekan Anton Bock,<br />

Pfarrer Renny Mundenkurian und Geistl. Rat Pfarrer Karl Duttlinger<br />

zelebriert. Weihbischof Dr. Kreidler begrüßte die jungen Menschen<br />

und beglückwünschte sie zu ihrer Entscheidung, sich fi rmen zu<br />

lassen. In seiner Ansprache stellte er die Kraft des Heiligen Geistes<br />

dar, der in seinen sieben Gaben auf den Menschen wirkt: der Geist<br />

der Weisheit, der Stärke, der Gottesfurcht, des Verstandes, des<br />

Rates, der Frömmigkeit und der Erkenntnis. Nach der Erneuerung<br />

des Taufgelübdes rief er den Segen auf die Firmlinge herab, bevor<br />

er jeden mit Chrisamöl salbte. Während der Firmspendung verlas<br />

Pastoralreferent Michael Holl einige Impulse. Der festliche Gottesdienst<br />

wurde von der Band „Weitblick“, der u.a. Martin Wäschle<br />

und Mario Roth aus <strong>Obernheim</strong> angehören, mit modernen Liedern<br />

und Instrumentaltiteln umrahmt. Weihbischof Dr. Kreidler unterhielt<br />

sich nach dem Gottesdienst noch lange und angeregt mit den<br />

Firmlingen vor der Kirche.<br />

Wir möchten uns bei allen,<br />

die in irgendeiner Weise<br />

für das Gelingen dieses<br />

Firmgottes-dienstes beigetragen<br />

haben, recht<br />

herzlich bedanken. Ein<br />

besonderer Dank gilt dabei<br />

aber den restlichen 9<br />

Minis. Ihr habt eure Aufgaben<br />

ganz toll erfüllt!<br />

Karin und Benjamin Junker<br />

Seelsorgeeinheit Heuberg<br />

Gottesdienstzeiten Bruder Klaus in Meßstetten<br />

Samstag, 23. Oktober 2010<br />

19.00 Uhr Messe in kroatischer Sprache<br />

Sonntag, 24. Oktober 2010<br />

8.30 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Mittwoch, 27. Oktober 2010<br />

18.15 Uhr Bußgottesdienst<br />

Samstag, 30. Oktober 2010<br />

15.00 Uhr Firmung<br />

Sonntag, 31. Oktober<br />

10.00 Uhr Bußgottesdienst zu Allerheiligen<br />

Montag, 1. November 2010<br />

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst, anschl. Gräbersegnung auf dem<br />

Friedhof<br />

Gottesdienstzeiten Maria Königin in Nusplingen<br />

Sonntag, 24. Oktober 2010<br />

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst in Heidenstadt<br />

Sonntag, 31. Oktober 2010<br />

8.30 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Montag, 1. November 2010<br />

9.30 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

13.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

13.30 Uhr Andacht<br />

Dienstag, 2. November 2010<br />

19.00 Uhr Abendmesse in der Friedhofskirche Peter und Paul<br />

Gottesdienstzeiten St. Maria Unterdigisheim<br />

Samstag, 23. Oktober 2010<br />

19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag, 24. Oktober 2010<br />

18.30 Uhr Oktoberrosenkranz<br />

Mittwoch, 27. Oktober 2010<br />

18.30 Uhr Oktoberrosenkranz<br />

Sonntag, 31. Oktober 2010<br />

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

18.30 Uhr Oktoberrosenkranz<br />

Montag, 1. November 2010<br />

8.30 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

15.00 Uhr Andacht und Gräbersegnung<br />

Evangelische Kirchengemeinde Oberdigisheim<br />

Pfarramt für Oberdigisheim, <strong>Obernheim</strong>, Nusplingen, Unterdigisheim,<br />

Neue Str. 5, Tieringen, Telefon 07436/426, Fax<br />

07436/910009, Mail: pfarramt.tieringen@elk-wue.de<br />

Wir laden herzlich ein<br />

Samstag, 23. Oktober<br />

13.00 Uhr Herrichten der Bärahalle für den Seniorennachmittag<br />

Sonntag, 24. Oktober - 21. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Elias David Merz, Sommerhalde<br />

29 und Luis Jürgen Clesle, Frommern, Predigttext:<br />

Epheser 6, 10 - 18<br />

10.00 Uhr Kinderkirche<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag der bürgerlichen und kirchlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong> in der Bärahalle<br />

18.00 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />

Montag, 25. Oktober<br />

19.00 Uhr Teenkreis<br />

Dienstag, 26. Oktober<br />

17.30 Uhr Kindergarten-Gottesdienst in der Kirche, die ganze <strong>Gemeinde</strong><br />

ist herzlich eingeladen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!