24.11.2012 Aufrufe

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 18 - Nr. 06/2011<br />

(PN/Nau). Pasewalk war die 2. Station e<strong>in</strong>er<br />

Konferenz-Tournee, die die SPD-Landtagsfraktion<br />

im Mai unternommen hat, um<br />

mit Feuerwehrleuten über die Zukunft ihrer<br />

Wehren zu sprechen. In der Schafbockhalle<br />

stellte sich He<strong>in</strong>z Müller am 23. Mai<br />

der Diskussion mit rund 50 Kameraden aus<br />

freiwilligen Feuerwehren. Der Landtagsabgeordnete<br />

ist seit Januar 2010 Parlamentarischer<br />

Geschäftsführer der sozialdemokratischen<br />

Fraktion <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>.<br />

„Die Wertschätzung der Landespolitik für<br />

die Feuerwehren sei ungebrochen“, me<strong>in</strong>te<br />

Müller zu Beg<strong>in</strong>n der zweistündigen Konferenz.<br />

Sie leisten ihren Beitrag zum Schutz<br />

der Allgeme<strong>in</strong>heit und auch <strong>in</strong> sozialer H<strong>in</strong>sicht.<br />

Kurz vor Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er neuen Legislaturperiode<br />

wolle se<strong>in</strong>e Fraktion mit der<br />

Basis <strong>in</strong>s Gespräch kommen, um künftige<br />

Handlungsfelder benennen zu können.<br />

Inputs für die Aussprache aus lokalem<br />

Sichtw<strong>in</strong>kel gaben Marco Stange, Chef<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes UER und<br />

Bürgermeister Ra<strong>in</strong>er Dambach. Stange<br />

sieht e<strong>in</strong> Problemfeld der Zukunft vor allem<br />

<strong>in</strong> den Personalen. „Die Ehrenabteilungen<br />

der Feuerwehren wachsen zahlenmäßig“,<br />

führte er Fakten an, „während die<br />

Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren,<br />

dem wichtigsten Nachwuchsreservoir,<br />

s<strong>in</strong>ken.“ Daran ändert auch die Tatsache<br />

nichts, dass e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d schon mit 6 Jahren <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Jugendfeuerwehr aufgenommen werden<br />

kann. Marco Stange nannte angesichts<br />

der beabsichtigten Kreis- und Funktionalreform<br />

zwei Fixpunkte aus UER-Sicht: Erhalt<br />

der Geschäftsstellen und Kreiszentralen <strong>in</strong><br />

Pasewalk und Gützkow (jetzt noch OVP)<br />

und Verbleib des Feuerwehrmuseums als<br />

e<strong>in</strong>zigartiger E<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong> Vorpommern.<br />

Ra<strong>in</strong>er Dambach fand, dass die Stadt ihre<br />

Hausaufgaben bezüglich der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>in</strong> den letzten Jahren gut gemacht<br />

hat. Mit dem neuen Depot und gutem<br />

technischen Stand habe Pasewalk früher<br />

und schneller als andere Kommunen<br />

für die Modernisierung der Wehr gesorgt.<br />

Um die E<strong>in</strong>satzbereitschaft vor allem höherer<br />

Personale zu gewährleisten, beschäftigt<br />

die Stadt sieben Feuerwehrmänner <strong>in</strong><br />

nachgeordneten E<strong>in</strong>richtungen. Damit sei<br />

die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung<br />

<strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht erreicht. Sorge bereitet<br />

dem Stadtoberhaupt <strong>in</strong> den nächsten Jahren<br />

ebenfalls die Personalfrage.<br />

FEUERWEHR<br />

Kreisfeuerwehrzentrale soll <strong>in</strong> Pasewalk bleiben<br />

SPD-Parlamentarier diskutieren mit 40 Kameraden deren Zukunft<br />

Pasewalker Feuerwehrleute folgen aufmerksam der Tagung <strong>in</strong> der Schafbockhalle, Mitte Wehrführer<br />

Michael Helpap. Foto: Nau.<br />

Während der Tagung zur Zukunft der Feuerwehren <strong>in</strong> Pasewalk: Marco Stange, Landkreis UER,<br />

He<strong>in</strong>z Müller (MdL SPD), He<strong>in</strong>o Kalkschies (Landesfeuerwehrverband) und Bürgermeister Dambach,<br />

Foto: Nau.<br />

Schließlich legte Landesbrandmeister He<strong>in</strong>o<br />

Kalkschies die Landessicht dar. Auch<br />

bei ihm deutet sich die Personalfrage als<br />

das Problem der Zukunft an.<br />

Müller nannte die Ergebnisse der Pasewalker<br />

Tagung e<strong>in</strong>e Material- und Faktensammlung<br />

für die Arbeit nach der Landtagswahl<br />

und bei der Bildung der neuen Landkreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!