24.11.2012 Aufrufe

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 42 - Serviceteil: Rund ums Wohnen Nr. 06/2011<br />

Gesund und ganz persönlich wohnen<br />

Wenn es darum geht, gesund und ganz persönlich<br />

zu wohnen, dann s<strong>in</strong>d Tischler ge-<br />

Energiekosten langfristig <strong>in</strong> den Blick<br />

nehmen<br />

Ob Eigenheim, E<strong>in</strong>liegerwohnung oder Mehrgeschosser<br />

e<strong>in</strong>es Vermieters – egal, die Bewirtschaftungskosten<br />

geraten immer mehr<br />

<strong>in</strong> den Focus bei der Auswahl der Wohnform.<br />

Dabei gibt es e<strong>in</strong>e beherzigenswerte<br />

Regel jenseits aller Moden und Preisveränderungen:<br />

Berücksichtigen Sie ihren Energieaufwand<br />

langfristig! Zwei, drei Sparlampen<br />

s<strong>in</strong>d es nicht alle<strong>in</strong>, die den energiebewussten<br />

Zeitgenossen auszeichnen. Haben Sie<br />

mal daran gedacht, auf LED-Leuchten umzusteigen?<br />

Die kle<strong>in</strong>en blauen Lichtquellen<br />

s<strong>in</strong>d derzeit mit das effektivste, wenn es um<br />

gutes Licht bei ger<strong>in</strong>gem Strombedarf geht,<br />

z. B. als Treppenbeleuchtung.<br />

Nicht erst seit der Reaktorkatastrophe im japanischen<br />

Fukushima wird über erneuerbare<br />

Energien nachgedacht. Aber nach dem<br />

verheerenden Erdbeben schauen sehr viele<br />

Menschen bewusster auf das Thema. Und<br />

auf den Preis, den wir dafür bezahlen werden<br />

müssen. Zweierlei zeichnet sich ab: Der<br />

Umstieg auf die Erneuerbaren kommt unausweichlich,<br />

<strong>in</strong> Deutschland wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

schon <strong>in</strong>nerhalb der nächsten Generation.<br />

Und er wird zu großen Teilen von der Allgeme<strong>in</strong>heit<br />

bezahlt werden müssen. Warum also<br />

nicht gleichzeitig an die Energieeffizienz<br />

im eigenen Haushalt denken? Das Thema gehört<br />

<strong>in</strong> den Alltag, denken wir. Hier e<strong>in</strong> paar<br />

Überlegungs-Stützen:<br />

• Der Handel bietet <strong>in</strong>zwischen e<strong>in</strong>e Fülle<br />

von Elektrogeräten mit guten bis sehr<br />

guten Effizienzklassen an. Der Preis liegt<br />

meist etwas höher. Das wird langfristig<br />

durch e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>geren Verbrauch wettgemacht.<br />

• stand by ist ke<strong>in</strong> Muss mehr. Es gibt Geräte,<br />

die im Ruhezustand gut ohne Strom<br />

auskommen.<br />

• E<strong>in</strong> bemerkenswerter Wandel vollzieht sich<br />

im altehrwürdigen Handwerk der Klemp-<br />

fragt, die auf ökologisches Bauen setzen.<br />

Das beg<strong>in</strong>nt bei den Oberflächen der Möbel,<br />

die re<strong>in</strong> biologisch behandelt werden,<br />

reicht über das Verwenden bodenständiger<br />

Materialien wie Eiche oder Buche für das<br />

Parkett und schließt nicht zuletzt passende<br />

Handläufe an den Treppen e<strong>in</strong>. Denn auch<br />

für die Tischler kommt es auf das stimmige<br />

Detail an – wenn es um gesundes und ganz<br />

persönliches Wohnen geht.<br />

Der E<strong>in</strong>satz natürlicher Materialien unterstützt<br />

nicht nur die <strong>in</strong>dividuelle Raumwirkung,<br />

sondern er schützt auch die Umwelt.<br />

Man sagt, Holz atmet, arbeitet und lebt und<br />

so behandelt es e<strong>in</strong> erfahrener Tischler dann<br />

auch, umsichtig und mit Fe<strong>in</strong>gefühl. Fragen<br />

Sie doch mal den Tischlermeister Bernhard<br />

Hanel, was man aus Holz alles fertigen kann,<br />

Sie werden erstaunt se<strong>in</strong>.<br />

Energie- und Wärmeservice – Elektro<strong>in</strong>stallation<br />

ner und Heizungsbauer. Welcher Meisterbetrieb<br />

heute etwas auf sich hält, bietet<br />

e<strong>in</strong> „Klimamanagement“ gepaart mit<br />

mehreren Möglichkeiten der Beheizung<br />

an. Und der Rückgew<strong>in</strong>nung!<br />

• Mietshäuser müssen alsbald energetische<br />

M<strong>in</strong>destanforderungen aufweisen.<br />

Es lohnt sich beim Vermieter nachzufragen,<br />

ob und was er <strong>in</strong> Zukunft vorhat, ob<br />

Kosten auf Sie zukommen, ob diese sich<br />

h<strong>in</strong>terher mit e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>geren Verbrauch<br />

„revanchieren“.<br />

• In unserem Bundesland ist <strong>in</strong> den letzten<br />

2 Jahren e<strong>in</strong> neues Schlagwort aufgetaucht:<br />

Bioenergiedorf (und -stadt müsste<br />

man dazu sagen). Energie aus Pflanzen<br />

und tierischen Abfällen steckt dah<strong>in</strong>ter,<br />

die wohnortnah erzeugt und verbraucht<br />

werden soll. Auch hier empfiehlt es sich,<br />

Augen und Ohren offen zu halten. Tut<br />

sich was <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Dorf? Tut sich was<br />

bei me<strong>in</strong>em nächstgelegenen Landwirtschaftbetrieb?<br />

• Die Anreize zur Installation von Solaranlagen<br />

auf Hausdächern bestehen weiter,<br />

wenn sie auch verr<strong>in</strong>gert worden s<strong>in</strong>d. Inzwischen<br />

gibt es <strong>in</strong> unserer Region Ingenieurbüros,<br />

die sachkundige Auskunft ge-<br />

ben können. Gerade hier spielt der Faktor<br />

„Langfristigkeit“ e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

• E<strong>in</strong> Heizkessel – e<strong>in</strong> Leben lang. Diese<br />

Faustregel gehört ernsthaft kritisch h<strong>in</strong>terfragt.<br />

Wissenschaft und Technik schreiten<br />

schneller voran als e<strong>in</strong> Kessel heute<br />

altert, aber dies nur vom Material her gesehen.<br />

Der moralische Verschleiß geht viel<br />

schneller vonstatten als <strong>in</strong> der Generation<br />

unserer Eltern.<br />

• E<strong>in</strong>e bewusste Entscheidung für klugen<br />

Energiee<strong>in</strong>satz geht heute mit Komfort<br />

und optisch ansprechenden Lösungen e<strong>in</strong>her.<br />

So bietet die Industrie e<strong>in</strong>e Vielzahl an<br />

Mustern von Steckdosen, Schaltern, Verteilern,<br />

Baldach<strong>in</strong>en, Tastern, Läutewerken<br />

usw. an. Hier wird Sie der Elektrofachbetrieb<br />

<strong>in</strong> der Nähe – wie die Firma. Elektro<br />

Engel <strong>in</strong> der Feldstraße von Pasewalk –<br />

gern beraten.<br />

Haustechnik denkt mit<br />

Ist Ihnen schon e<strong>in</strong>mal das Kürzel KNX über<br />

den Weg gelaufen? Die drei Buchstaben KNX<br />

stehen für Konnektivität, auf Deutsch gesagt<br />

für Verb<strong>in</strong>den. Genauer gesagt geht es bei<br />

KNX um <strong>in</strong>telligente Vernetzung der zahlreichen<br />

elektrischen Funktionen im Gebäude. Intelligente<br />

Haus- und Gebäudesystemtechnik<br />

verb<strong>in</strong>det und steuert zum Beispiel Heizung,<br />

Beleuchtung, Jalousien, Belüftung und Sicherheitstechnik.<br />

E<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>stallierte Systeme lassen<br />

sich geänderten Gegebenheiten jederzeit anpassen<br />

– vom K<strong>in</strong>derzimmer bis zum senioren-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!