24.11.2012 Aufrufe

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 34 - Nr. 06/2011<br />

(PN/Nau). Opus 4, die diesjährige Aufl age<br />

e<strong>in</strong>es abendlichen Spektakels im KunstgARTen,<br />

lockte am letzten Maiwochenende<br />

rund 300 Pasewalker <strong>in</strong> die Ueckerwiesen.<br />

Am Ende waren sich viele e<strong>in</strong>ig: Das war<br />

e<strong>in</strong> beschw<strong>in</strong>gter Abend und e<strong>in</strong> gelungenes<br />

Fest.<br />

Zum prangenden Maiengrün gesellte sich<br />

<strong>in</strong> vielerlei Variation die Farbe Weiß, <strong>in</strong> angemalten<br />

Reisigstangen, <strong>in</strong> Luftballons, <strong>in</strong><br />

blütenförmig angeordneten Kissen, <strong>in</strong> angedeuteten<br />

Wigwams, <strong>in</strong> den Kostümen<br />

von Akteuren und Laiendarstellern. Später<br />

sollten noch effektvoll Flammen dazu kommen.<br />

Projektmanager<strong>in</strong> Jutta Bressem hatte<br />

e<strong>in</strong>en guten E<strong>in</strong>fall mit ihren Gestaltungen<br />

und e<strong>in</strong>e gute Hand, auch ohne großes Budget<br />

die KunstgARTenbesucher <strong>in</strong> Schw<strong>in</strong>gung<br />

zu versetzen. Dazu trug maßgeblich<br />

das Oskar-Picht-Gymnasium bei, dessen<br />

Zehnklässler <strong>in</strong>nerhalb von drei Wochen<br />

e<strong>in</strong>e eigens auf den Abend zugeschnittene<br />

Theater-Performance e<strong>in</strong>studiert hatten,<br />

die Laienspiel faktisch aus dem Karton<br />

zauberten. Das Publikum konnte alles<br />

direkt miterleben, da es auch ke<strong>in</strong>en Bühnenvorhang<br />

gab. Gerade das machte den<br />

Charme des Abends aus – Improvisation<br />

und viel junges Talent.<br />

Herrlich die vier Geschwister Re<strong>in</strong>cke, die<br />

Bach und Mozart so herzerfrischend vortrugen,<br />

dass man die weniger stimmigen Töne<br />

gern überhörte. Rockig die Bands mit Alt-<br />

und Noch-Schülern aus Ueckermünde und<br />

von Oskar-Picht mit ihren Gesangstalenten.<br />

Zwei junge Paare des Tanzclubs Pasewalk-<br />

Strasburg wagten den Tango schuhlos auf<br />

dem frischgemähten Rasen, e<strong>in</strong> höchst ungewohntes<br />

Parkett für angehende Standardtänzer.<br />

Auch das honorierte das Publikum<br />

mit sehr viel Wohlwollen wie es auch der<br />

Theater-Performance se<strong>in</strong>en Beifall zollte.<br />

E<strong>in</strong>e junge Dame, unbeschwert, e<strong>in</strong> wenig<br />

eitel, auf der Suche nach Freunden und Zuspruch.<br />

Ihre Mitspieler entstiegen mannshohen<br />

Kartons, die – wie sollte es anders<br />

se<strong>in</strong> – weiß angemalt waren. Mittendr<strong>in</strong><br />

ihre Lehrer<strong>in</strong> für Deutsch und Kunst, Jana<br />

Semrau. Den optischen Höhepunkt markierten<br />

zwei Artisten der Gruppe RETHRA<br />

aus Neubrandenburg, die mit ihrer Feuershow<br />

gegen die s<strong>in</strong>kende Sonne antraten.<br />

Sie waren wohl die e<strong>in</strong>zigen auswärts „e<strong>in</strong>gekauften“<br />

Berufskünstler des Festes. Zum<br />

Gel<strong>in</strong>gen des Abends, dann eher im H<strong>in</strong>tergrund,<br />

trugen auch die Bäckerei Reichau<br />

mit ihrer Bewirtung bei und – weil ohne<br />

MAIABEND – OPUS IN WEISS<br />

300 gutgelaunte Pasewalker erleben im Kunstgarten e<strong>in</strong> Fest<br />

Feuershow der Gruppe RETHRA aus Neubrandenburg<br />

Das Ergebnis der Abendkassen-Spende von Opus 4 <strong>in</strong> Höhe von 1.000 Euro: Schulleiter Rüdiger<br />

Hundt freut sich, mit ihm Jutta Bressem und Bürgermeister Dambach. Fotos (3) Nau.<br />

Strom nichts läuft – das Technische Hilfswerk<br />

Pasewalk.<br />

Die Besucher honorierten Opus 4 auch auf<br />

e<strong>in</strong>e andere Weise. Obwohl es „E<strong>in</strong>tritt frei“<br />

hieß, war am E<strong>in</strong>lass doch e<strong>in</strong>e Spende erbeten<br />

worden je nach Wertschätzung des Dargebotenen.<br />

Am Ende konnte Bürgermeis-<br />

ter Dambach die gewichtige Wahlurne mit<br />

Münzen und Sche<strong>in</strong>en Schulleiter Rüdiger<br />

Hundt überreichen. Inhalt 1.000 Euro für se<strong>in</strong>e<br />

nächsten Schülerprojekte. Da stand auch<br />

Initiator<strong>in</strong> Jutta Bressem, dem Pädagogen<br />

Hundt und dem Stadtoberhaupt die Freude<br />

unübersehbar <strong>in</strong>s Gesicht geschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!