24.11.2012 Aufrufe

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

maiabend ? opus in weiss - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 48 - Serviceteil: Rund ums Wohnen Nr. 06/2011<br />

Küchen 2011:<br />

Zubereiten und Wohlfühlen!<br />

Ke<strong>in</strong> Lebensraum hat sich <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

so verändert wie unsere Küche. Mehr<br />

denn je steht sie für e<strong>in</strong> neues, offenes Wohnkonzept<br />

und Lebensgefühl, das sich auch klar<br />

im Wohnungsgrundriss widerspiegelt.<br />

Die Trends 2011 s<strong>in</strong>d:<br />

• Die Küche ist der Mittelpunkt des Wohnens.<br />

E<strong>in</strong>e offene Küchen-Architektur gestaltet<br />

die Übergänge zu den anderen<br />

Räumen fließend.<br />

Küchen und Polstermöbel<br />

ALNO-Küchenmodelle, vielfältige Stilrichtungen, zu ergründen auch unter www.troemer.kuechen.de<br />

• Die Farbe Weiß wirkt <strong>in</strong> allen Nuancierungen<br />

vor allem im Kontrast mit helleren<br />

Holztönen.<br />

• Farben werden <strong>in</strong>sgesamt spärlicher e<strong>in</strong>gesetzt,<br />

wenn ja, dann als leuchtende Akzente.<br />

• Eiche, P<strong>in</strong>ie, Nussbaum, Buche, Ulme …<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Ausführungen gefragt, mal<br />

edel, mal mit Sandstrahl angeraut oder gar<br />

aufgebrochen <strong>in</strong> grober Struktur, generell<br />

mehr helle als dunkle Holzoberflächen.<br />

• Oberflächen aus Glas – milchig, strukturiert,<br />

getönt – wirken transparent.<br />

• Spiegelglas – nicht mehr beschränkt auf<br />

den klassischen Ankleidespiegel und das<br />

Bad, spiegelnde Flächen kommen auch <strong>in</strong><br />

den Küchen und im engeren Wohnbereich<br />

bestens zur Geltung.<br />

• Gefühlte Wahrnehmung: Wir sehen unsere<br />

eigenen vier Wände nicht nur mit den<br />

Augen, sondern fühlen auch Fronten,<br />

Beschläge, Zwischenböden, Gerätschaften<br />

usw. In Bezug auf unsere Küche s<strong>in</strong>d<br />

strukturierte Oberflächen mit Holz- oder<br />

Le<strong>in</strong>en-Haptik im Kommen.<br />

Ergonomie und Design gut<br />

mite<strong>in</strong>ander gepaart<br />

Allgeme<strong>in</strong> gilt: E<strong>in</strong> wichtiges Merkmal der<br />

modernen Küche ist ihre ergonomische Gestaltung<br />

im S<strong>in</strong>ne höchster Effizienz. Dazu<br />

gehören kurze Wege und optimierte Arbeitsabläufe,<br />

<strong>in</strong>dividuelle Arbeits-, Schrank- und<br />

E<strong>in</strong>bauhöhen, e<strong>in</strong>e Vorratshaltung mit System,<br />

e<strong>in</strong>e perfekte Stauraumnutzung und<br />

Organisation h<strong>in</strong>ter den Türfronten sowie<br />

E<strong>in</strong>baugeräte <strong>in</strong> bequemer Sicht- und Arbeitshöhe.<br />

In neuen Küchen tritt das eher rustikale, altdeutsche<br />

Design deutlich <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund.<br />

Hochwertige Materialien, ausgereifte Tech-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!