11.07.2015 Aufrufe

Infoblättsche #8 – Hannover 96 - Generation Luzifer

Infoblättsche #8 – Hannover 96 - Generation Luzifer

Infoblättsche #8 – Hannover 96 - Generation Luzifer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 || SpielberichteBorussia Dortmund - 1.FC Kaiserslautern„Den Meister geärgert“[Phil] „Heute holen wir mindestens einen Punkt“.Diesen Satz konnte man des Öfteren hören, als esam Sonntagmorgen in Richtung Ruhrpott ging. Obwohleigentlich alles gegen unseren Verein sprach,waren viele optimistisch in Dortmund etwas Zählbaresmitzunehmen. Mit zwei GL-Bussen fuhr manmorgens in der Pfalz los. Auf der Fahrt kam esnoch zu einigen verbalen Auseinandersetzungenbezüglich des am Vorabend erstmals stattgefunden„GL-Cups“. Zwar ließ das fußballerische Niveau inmanchen Spielen zu wünschen übrig, Spaß machtees dafür allemal.Auf der erst dritten Busfahrt dieser Hinrundewurde frühzeitig Dortmund erreicht, allerdingsfuhr man noch etwas im Kreis, ehe man den Busparkplatzerreichte. Gemeinsam mit der FY ginges dann zum Westfalenstadion. Erwähnenswertwar hier der freundliche Ordnungsdienst bei derEinlasskontrolle.Im Stadion angekommen gab es auch schon daserste Problem. Durch die Blocktrennung in Dortmundkonnte man nicht gemeinsam im Blockstehen, da nicht jeder die magische Zahl auf derKarte stehen hatte. Mit einer großen Sammel- undTauschaktion konnten aber letztendlich alle Jungsund Mädels im „richtigen“ Block begrüßt werden.Ins Westfalenstadion, das mit 80.720 Zuschauernausverkauft war, reisten auch rund 4.500 FCK-Fansmit. An einem Samstag wäre es sogar noch dereine oder andere mehr gewesen. Zum Beginn desSpiels zeigte die FY nach der 5-Jahres-Party aucheine Choreographie zum 5-jährigen Jubiläum. Undauch akustisch legte man gut los, wobei die Liederwieder mehr dem Spielverlauf angepasst wurden.Hilft der Mannschaft auf jeden Fall mehr. Auf DortmunderSeite konnten wieder einige Fahnen undunzählige Schals betrachtet werden, was bei dieserMasse immer etwas hermacht. Mit einem Spruchbandwurde auch die mangelnde Berichterstattungüber den Einsatz der Frankfurter Polizei und Ordnerbeim Spiel gegen Karlsruhe hinterfragt. Wäreschön, wenn mehr Leute aufwachen und merkenwürden, welche Azubis in Frankfurt für die Sicherheitim Stadion verantwortlich sind. Aber zurückzum Spiel, unser FCK präsentierte sich gar nichtmal schlecht beim Meister, spielte munter mit undhatte durch einen strammen Schuss von FlorianDick sogar die Chance in Führung zu gehen. Dochwie man eigentlich schon im Vorfeld dieses Spielserwartet hatte, drückten die Schwarzgelben nunund waren dem Führungstreffer dann doch näherals wir. In der 27. Minute war es Kagawa, der zumInfoblättsche Nr. 8 | 2011/2012 | 1.FC Kaiserslautern - <strong>Hannover</strong>scher Sportverein von 18<strong>96</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!